Über Google+ hatten die Entwickler des Paranoid Android-ROMs angekündigt, dass sie etwas „großes“ ankündigen wollen. Etwas, das mehr beeindruckt als ihr Hybrid-Mode oder das vom PA-Team entwickelte Pie-Menü für Android. Nun lässt das Team die Katze aus dem Satz: Man arbeitet an einem verbesserte Mehrfenster-Modus und will dabei selbst Samsung übertrumpfen.
Die Entwickler der Paranoid Android Firmware sind dafür bekannt, die Dinge etwas an anders anzugehen, als die anderen ROM-Köche. Das platzsparende Cornerstone-Projekt eingeschlagen hat. Dessen Spuren sieht man etwa noch bei Samsung mit seiner TouchWiz-Oberfläche. Dort lassen sich nur eine Reihe von Samsung-Apps nebeneinander starten oder aus der Oberfläche lösen. Um generell jede App in ein Fenster zu bannen sind noch einige Probleme zu lösen.
Anstatt Android-Apps nun als Fenster nebeneinander oder gar als frei schwebendes Widget übereinander anzuzeigen, legt sich bei Parandoid Android eine etwa über die Benachrichtigungsleiste aufgerufene App etwas verkleinert über die aktuelle Anwendung. Dadurch lässt sich bei PA jede App parallel aufrufen und die Funktion ist nicht wie bei Samsung auf eine kleine Anzahl kompatibler Apps beschränkt.
Quelle: Paranoid Android auf Google+