Im Internet surfen ist an den meisten Arbeitsstellen nur beruflich erlaubt. Erst in den Pausen kannst du deine privaten Konten der sozialen Netzwerke oder E-Mails checken. Um nicht erwischt zu werden, aber trotzdem privat zu surfen, hast du die Möglichkeit dir mit der App Parallel Space ein neues Konto zu erstellen und so deine favorisierten Apps in Parallel Space zu verstecken.
Mit Parallel Space erstellst du zwei Konten mit zwei Identitäten. Die zweite Installation einer vorhandenen App erfolgt innerhalb von Parallel Space. Nach dem Öffnen der App klickst du auf den Start-Button. Danach zeigt dir Parallel Space alle deine installierten Apps an. Diese werden, nach einer Auswahl von dir, geklont, um sie in Parallel Space hinzuzufügen und somit ein zweites Konto anzumelden.



Dieses zweite Konto läuft auch auf deinen Namen. Nachdem du zum Beispiel einen zweiten Facebook-Account angemeldet hast besteht hier die Möglichkeit mittels Fingertipp zwischen beiden geöffneten Konten hin und her zu wechseln. Auch für den Messenger muss eine zweite Anmeldung deinerseits erfolgen, um die App über Parallel Space nutzen zu können. Weiterhin ist es möglich Apps “inkognito” zu installieren. Dazu klickst du auf das Brillen-Symbol am unteren Bildschirmrand. Hier erhältst du Vorschläge der App Parallel Space, welche weiteren Apps du unerkannt installieren kannst. Mit einem Klick bist du im Play Store, um hier weitere Apps herauszusuchen.



Um Apps im Inkognito-Modus nutzen zu können müssen diese allerdings auf deinem Smartphone deinstalliert werden. Sofern du gerne Spiele auf deinem Smartphone spielst und immer auf der Jagd nach weiteren Münzen bist legst du dir mit Parallel Space ein weiteres Spielekonto an. Du sammelst nun mit deinem Hauptkonto zusammen Münzen, oder kämpfst miteinander (mit zwei Konten) gegen andere, um schneller ein Upgrade zu erreichen. Da sich die App Parallel Space auf deinem Smartphone befindet gilt es diese vor unliebsamen Zugriffen zu schützen. Dafür klickst du innerhalb der App auf die drei Punkte am oberen Bildschirmrand. Dort tippst du den Punkt Passwort an. Du vergibst ein Sperrmuster für die App, um sie vor Zugriffe dritter zu schützen. Über den Task-Manager der App stoppst du verschiedene Apps mit einem Klick.


Mit Parallel Space erstellst du dir problemlos weitere Konten in den sozialen Netzwerken beziehungsweise ein weiteres WhatsApp-Konto. In deiner Benachrichtigungsleiste erscheint das Parallel-Icon, sobald du Meldungen aus deinem Paralleluniversum bekommst. Die App mag nützlich sein sobald du mit einem Firmenhandy unterwegs bist. Hiermit trennst du deine privaten Internetausflüge von deinen beruflichen. Auf deinem Privathandy ist es allerdings nicht notwendig berufliches und privates zu trennen. Interessant ist das Parallel Space bei Spiele-Accounts, um schneller an ein Upgrade zu kommen und somit im Spiel stärker zu werden.


Parallel Space ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an.