Bei uns gehört die Südkoreaner von Pantech eher zu den unbekannten Marken. Geht es um preisgünstige Smartphones und Tablets, ist der drittgrößte koreanische Smartphonehersteller jedoch ein Global Player – und bei vielen Providern weltweit mit massentauglichen Geräten vertreten.
Bis jetzt versteckte sich Pantech ein wenig hinter seinen Low Budget-Handys und -Smartphones, die bei Providern häufig als OEM-Ware gehandelt wurden. Das extrem günstige Low Budget-Feature Phone o2 ICE ist ein gutes Beispiel für diese Praxis. Nun wollen die Koreaner jedoch zeigen, zu was sie im Stande sind und präsentieren mit dem Pantech Flex ein Android 4.0-Smartphone mit Qualcomm Snapdragon S4 1,5GHz-Prozessor.
Das mit einem 4,3 Zoll großen Super AMOLED qHD-Display ausgestattete Gerät hat 1 GByte RAM und 8 GByte internen Speicher, der via microSD-Slot erweitert werden kann. Mit der 8 Megapixel-Hauptkamera mit HDR kann man Videos in 1080p-Qualität aufnehmen, für Videochats steht eine 2 Megapixel große Frontkamera zur Verfügung. Auf der Konnektivitätsseite finden sich 4G LTE, HSPA+-Unterstützung, WiFi und Bluetooth 4.0. Angetrieben wird der Androide von einem Akku mit 1830mAh.
Gewöhnungsbedüftiges Gehäuse
Am Gehäuse scheiden sich jedoch die Geister. Der Anschaltknopf liegt beispielsweise auf der rechten Seite des Geräts – er ist direkt in der Mitte angebracht und kann daher leicht aus Versehen betätigt werden. Der USB-Anschluss befindet sich direkt daneben und geht bei Rechtshändern ständig im Weg um. Erfreulicher: Pantech stattet das Gerät mit zwei Bedienmodi aus. Zum einen kann die Benutzeroberfläche im "Easy Experience"-Modus betrieben werden, zum anderen gibt es eine klassische ICS-UI mit sämtlichen Android-Funktionen. Hat man erstere eingestellt, eignet sich das Gerät speziell für die Bedienung durch Android-Neulinge und solche, die sich mit den tieferen Funktionen eines Android-Smartphones gar nicht erst abgeben wollen.
So schön dieser Gedanke auch ist, so mangelhaft sieht die Umsetzung leider aus und lässt das ein- oder andere hübsche Designelement vermissen. Immerhin ist die praktische SwiftKey-App vorinstalliert, die für deutlich angenehmere Tippvorgänge auf dem Keyboard sorgt.
Das Pantech Flex ist beim US-Anbieter AT&T für 20 Dollar (mit zwei-Jahres-Vertrag) zu haben. Würden Sie sich das Gerät auch für den deutschen Markt wünschen?
Quelle: androidcommunity.com