Wer viel im Internet unterwegs ist schaut sich hin und wieder ein paar witzige Videos an, speichert diese, oder er dreht selbst welche, um sie mit seinen Kontakten oder in den sozialen Medien zu teilen. Allerdings sammeln sich in kurzer Zeit sehr viele Videos an. Sehr schnell macht dann auf einem normalen Smartphone der Speicher schlapp. Um dieses Problem zu umgehen bietet dir die App OvenCloud einen eigenen Video-Speicherplatz in der Cloud an.
OvenCloud ist dein eigenes Media-Zentrum in der Cloud. Es bietet dir freien Speicherplatz und unbegrenztes Streaming der Videos. Du sammelst alle deine Videos in der Cloud und organisierst sie ganz einfach. Videos lädst du von deinem PC oder Smartphone und schaust sie dir später in der App an. Du kannst nun immer und überall deine Videos ansehen ob im Netz, Mobil oder mittels ChromeCast-Unterstützung auf deinem Smart TV. Alle Videos werden automatisch in hoher Qualität abgespielt. OvenCloud bietet dir das Teilen der erstellten Video-Alben, die doppelte Wiedergabegeschwindigkeit und die Bildunterschrift. Nach einem kurzen Überblick der Funktionen klickst du auf den Get started-Button.


Eine Anmeldung erfolgt über deinen Google+ oder Facebook-Account. Du erhältst einen Verifizierungslink. Durch diesen aktivierst du die App. Auf der Startseite kannst du nun dein erstes Video-Album durch einen Klick auf den Plus-Button anlegen. Ebenfalls drehst du durch betätigen des Kamera-Buttons ein neues Video, oder lädst ein schon vorhandenes aus deiner Galerie in die Cloud. Du hast 5GB Speicherplatz frei. Durch ein Upgrade auf die Pro-Version können weitere 200GB Speicher freigeschaltet werden. Sofern dein Video mit deinem Smartphone gedreht wurde wird es automatisch in dem Ordner Mobile Upload gespeichert. Das Video wird mit Datumsanzeige gespeichert. Durch einen Klick auf den kleinen Pfeil-Button erscheinen weitere Bearbeitungsmöglichkeiten wie zum Beispiel der Transfer des Videos, markieren, löschen oder verschieben in einen anderen Ordner. Diese Bearbeitungsmöglichkeiten rufst du ebenfalls auf, wenn du einen der angelegten Ordner nach links wischt. Über die drei Punkte oben rechts gelangst du zu den Einstellungen und zu deinem Account. Es ist möglich deinen PC über OvenCloud mit deinem mobilen Gerät zu verbinden. Dazu rufst du auf deinem PC die Adresse ovencloud.com auf und loggst dich dort mit deinem Account ein. Schon siehst du deine auf dem mobilen Gerät gespeicherten Videos auf deinem PC.


OvenCloud ist einfach zu bedienen. Alle deine Videos werden an einem Ort verwaltet und gespeichert. Allerdings war es nicht immer möglich Videos abzuspielen. Musik-Videos wurden gar nicht erkannt. Andere Videos wurden teils unter heftigem Ruckeln abgespielt. Die ChromeCast Übertragung funktionierte mehr schlecht als recht.
OvenCloud ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Es ist möglich die Speicherkapazität durch den Erwerb der Pro-Version für 5,46€ monatlich zu erhöhen.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.airensoft.android.ovencloud“ appname=“OvenCloud“]
32GB Free, 1TB – $9.99/mo