11. Mai 2023
StartAktuellOsnabrücker Zoo setzt auf QR-Codes

Osnabrücker Zoo setzt auf QR-Codes

Der Osnabrücker Zoo ermöglicht es Smartphone-Usern, über QR-Codes fundierte Einblicke in die Tierwelt zu nehmen. Damit ist er die erste Einrichtung seiner Art in Deutschland, die diese Art der Informationsübertragung einsetzt.

QR-Codes erobern langsam den Alltag. Ob in Magazinen, auf Plakatwänden oder an anderen Orten im Stadtbild – den schwarz-weißen Pixelmustern gehört die Zukunft. Besucher des Osnabrücker Zoos brauchen ab dieser Woche nur noch an den Gehegen ihren Androiden zücken und die jeweiligen QR-Codes einscannen.  Auf dem Touchscreen erhalten sie sofort umfangreiche Informationen über die Tiere. Zoochef Busemann erläutert: ?Wir haben den Anspruch, unsere Besucher umfassend über die Tierwelt zu informieren. Dazu gehören neben Infos zu Lebensräumen auch Fakten zu Verhaltensweisen oder zur Bedrohung der jeweiligen Tierart?.

Mit dem Einsatz der QR-Codes erhofft sich der Zoo eine Brücke zwischen Tier und Technik zu bauen. Gerade junge Smartphone-Besitzer sollen so für die Natur begeistert werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE