7. Dezember 2023
StartAktuellOptimus G-Nachfolger wird mit Snapdragon 800 ausgestattet

Optimus G-Nachfolger wird mit Snapdragon 800 ausgestattet [UPDATE]

LG rüstet auf: Der Nachfolger des aktuellen Optimus G-Flaggschiffs wird nach Angaben der Südkoreaner mit Qualcomms Snapdragon 800 Quad Core-Kraftwerk ausgestattet werden und eine deutliche Leistungssteigerung erfahren. Das bis jetzt noch namenlose Gerät soll dieses Jahr noch seinen Einstand feiern.

Die Zusammenarbeit zwischen LG und Qualcomm trägt nach dem mit einem Snapdragon S4 Pro ausgestatteten Optimus G neue Früchte. Der noch in diesem Jahr präsentierte Nachfolger des aktuellen Flaggschiffs Optimus G soll mit Qualcomms blitzschnellem Snapdragon 800-Rechenzentrum augestattet werden.

Der mit einer Krait 400-CPU und einer Adreno 330 GPU ausgestattete Snapdragon 800 verspricht eine Leistungssteigerung von bis zu 75 Prozent, daneben bringt er LTE Advanced- und Ultra HD-Unterstützung mit. Allein die neue GPU liefert eine doppelt so starke Performance wie ihr Vorgänger Adreno 320. 

LG gibt an, dass der verbaute Snapdragon 800-Prozessor neben der Leistungssteigerung eine deutlich bessere Grafik und eine bessere Batterieeffizienz ermöglichen wird. LTE Advanced deckt zudem eine noch größere Bandbreite ab und sorgt für eine noch schnellere Datenübermittlung.

[UPDATE 21.06.2013] LG gibt in Details zu Snapdragon 800 bekannt

Heute hat LG auch in einer deutschen Pressemeldung die Zusammenarbeit mit Qualcomm im Rahmen des Optimus G-Nachfolgers bekannt gegeben. Wir wollen Ihnen die zusätzlichen Informationen natürlich nicht vorenthalten: 

Der Prozessor ermöglicht eine noch schnellere LTE-Verbindung, indem das Bandbreitenspektrum für eine höhere Datengeschwindigkeit bei gleichzeitiger Verringerung von Verzögerungen maximiert wird. ?Mit der Kombination aus LGs Technologien und dem Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einem noch besseren mobilen Nutzererlebnis?, sagte J.S. Park, President der Mobile Communication-Sparte bei LG Electronics. ?Das neue Smartphone der G-Reihe wird in vielerlei Hinsicht ein Smartphone sein, an dem alle anderen Geräte gemessen werden.?

Bei Qualcomm zeigt man sich ebenfalls euphorisch: ?Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit LG fortzuführen?, sagt Murthy Renduchintala, Executive Vice President bei Qualcomm Technologies und Co-Präsident von Qualcomm Mobile and Computing. ?Der neue Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor ist ideal auf die G-Reihe angepasst. Verbindungen werden nahtlos, im Internet surfen noch schneller und Grafiken noch spektakulärer sein.?

Der Snapdragon 800 Prozessor verfügt über eine Vielzahl modernster Technologien für ein einzigartiges Multimedia-Erlebnis. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Eine höhere Geschwindigkeit durch Krait 400 Quad-Core-CPUs 
  • Eine erweiterte aSMP-Architektur (Asynchronous Symmetric Multiprocessing) ermöglicht eine dynamische Energieerkennung und -Kontrolle der Spitzenleistung pro Kern sowie eine längere Akkulaufzeit ohne den Einsatz von speziellen Kernen
  • Vollständig integrierte Konnektivität mit einer großen Vielfalt an Verbindungsmöglichkeiten u.a. auch 4G LTE Advanced Carrier Aggregation
  • Im Vergleich zum aktuellen Adreno 320 GPU bietet der neue Adreno 300 GPU die doppelte Leistungsfähigkeit bei der Ausführung technischer Anwendungen
  • Das Aufnehmen, Wiedergeben und Anzeigen von Videos in Ultra HD mit einer vierfach höheren Auflösung als 1080p HD
  • HD Multichannel Audio mit DTS-HD und Dolby Digital Plus unterstützen bei einer höheren Bildschirmauflösung von bis zu 2560 x 2048 Pixeln und Miracast 1080p HD
  • Qualcomm IZat Location Technologie einschließlich GNSS ermöglicht eine präzisere Navigation und Ortung

Quelle: androidcentral.com

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE