Es gibt zwei neue Smartphones von Oppo. Diesmal handelt es sich zum einen um das Neo 5 (2015) mit einem MediaTek-Prozessor und um das Neo 5s, welches mit einem Prozessor von Qualcomm angetrieben wird.
Beide Smartphones besitzen über eine ähnliche Hardware-Ausstattung. Dazu gehört ein 4,5 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Auch dabei sind 1 GByte Arbeitsspeicher und 8 GByte an internem Speicher, die sich per microSD-Karte erweitern lassen. An Kameras verfügen beide Smartphones über eine 2-MP-Frontkamera und eine 8 MP Kamera auf der Rückseite. Für genügend Power sorgt ein 2000-mAh-Akku.
Nun zu den Unterschieden: Das Neo 5 (2015) wird angetrieben von einem MediaTek MT6582 SoC mit einem 1,3 GHz Quad-Core Cortex-A7 Prozessor und einer Mali-400MP2 Dual-Core GPU. Das Neo 5s hingegen läuft mit der 64-Bit-CPU Snapdragon 410 von Qualcomm mit einem 1,2 GHz Quad-Core Cortex-A53 Prozessor und einer Adreno 306 GPU. Des Weiteren unterstützt diese Variante LTE.
Als Betriebssystem kommen auf beiden Geräten die eigene Version ColorOS v2.0.1 zum Einsatz, das auf Android 4.4.2 KitKat basiert. Mit dabei sind auch einige interessante Software-Features wie Gesten zum Aufnehmen von Screenshots oder zum Starten von Anwendungen. Auch lässt sich das Smartphone mittels Gesten aufwecken bzw. interagieren während das Display ausgeschaltet ist.
Informationen zu Preise oder Verfügbarkeit wurden bisher von Oppo nicht mitgeteilt.
Quellen + Titelbild: Oppo (1) (2), via androidauthority.com