26. Mai 2023
StartAktuellOpen-Source Medien-Center XBMC kommt für Android

Open-Source Medien-Center XBMC kommt für Android

Das Medien-Center XBMC sorgt unter Fans freier Software schon lange für Furore. Das Medien-Center ist so leistungsfähig, dass es kommerziellen Alternativen regelmäßig die Show stiehlt. Heute wurde überraschen XBMC für Android angekündigt, zusammen mit einem Hardware-Partner wurde das Medien-Center komplett auf die Android-Plattform portiert.

Gesponsert wurde der Port vom Hardware-Spezialisten Pivos, der mit dem XIOS DS ein auf Android basierendes Medien-Center anbietet. Allerdings fehlte bislang noch eine ordentliche Medien-Center-Software für die kleine Box, die Portierung von XBMC auf Android soll diese Lücke nun schließen.

Im XIOS steckt ein ARM Cortex A9 mit einer Mali-400 GPU, also die selbe Technik wie man sie in einem Samsung Galaxy S2 findet. Die Leistung der Elektronik sollte reichen um HD-Videos mit einer Auflösung von 1080p abspielen zu können, allerdings kommt es eben auch drauf an, dass die Chips die Multimedia-Codecs per Hardware decodieren können, für die Software-Decodierung hochauflösender Videos müsste die CPU der Box ordentlich schwitzen.

 

YouTube video

Laut dem Blog-Eintrag des für die Portierung abgestellten Entwicklers läuft noch nicht alles rund, so muss man sich zum Beispiel noch Gedanken um ein Smartphone-Theme machen, da die XBMC-Oberfläche eher auf große TV-Displays angepasst wurde und nicht für kleine Handy-Touchscreens. Auch kann man noch nichts zu den Mindestanforderungen machen, da man XBMC noch auf exotischen Androiden testen möchte.

Aktuell gibt es noch keine öffentlichen fertigen Builds, die man sich installieren könnte. Allerdings gibt es den Quellcode von XBMC für Android schon öffentlich. XBMC warnt davor, dass wahrscheinlich recht schnell ein paar Scharlatane auf den Zug aufspringen werden und ein Pseudo-XBMC im Google Play Store platzieren werden, wenn man sowas entdeckt soll man es bitte an XBMC oder Google melden. Bis fürs erste wird es in den nächsten Wochen nur APK-Dateien für interessierte geben, wenn dann alles rund läuft wandert XBMC für Android auch ganz offiziell in den Market.

Quelle: XBMC 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE