Zwei Punkte stören an jedem Smartphone, egal von welchem Hersteller sie stammen. Das Display lässt sich bei Sonneneinstrahlung schlecht ablesen und die Akkulaufzeit ist bescheiden. Kaum ein Smartphone-User wird da wirklich widersprechen. Die Lösung: Man ersetzt das leuchtende Display gehen einen Bildschirm mit elektronischer Tinte, wie man ihn von E-Book-Reader kennt. Dass ein EINK-Androide keinen sinnlose Spinnerei ist, zeigt das Unternehmen Onyx International.
Durch das EINK-Display verliert das Smartphone zwar viele seiner Multimedia-Fähigkeiten, dafür hält es wieder eine Woche mit einer Akkuladung durch (Im Video wird von einem Monat gesprochen, die Beschreibung korrigiert die Aussage auf eine Woche Laufzeit). Das EINK Smartphone von Onxy hat WLAN, 3G und alles andere was man von einem Android-Handy erwartet, allerdings blickt man eben auf ein Display mit elektronischer Tinte und nicht auf ein AMOLED- oder LCD-Display

Energie braucht das Display nur dann, wenn der Inhalt geändert werden muss. So lange sich nichts auf dem Bildschirm ändert, schluckt das Display praktisch keinen Strom. Erkauft wird dies mit einer reinen Schwarz/Weiß-Darstellungen, einem angepassten Android, das auf die beschränkten Darstellungsmöglichkeiten des Systems angepasst wurde und einem trägen Bildschirmaufbau. Einen Preis, den Android-User – mit dem Wunsch nach möglichst langer Akkulaufzeit – durchaus zu zahlen bereit wären.
Quelle: ARMDevices.net, Via: Android-Hilfe.de