22. September 2023
StartMagazinOnline-Spielstände mit OpenFeint nutzen

Online-Spielstände mit OpenFeint nutzen

OpenFeint so etwas wie ein Schwarzes Loch: Alle haben schon einmal davon gehört aber niemand weiß so richtig, wie es funktioniert. Unser Artikel bringt etwas Licht ins Spiel.

Falls Sie ab und zu auf Ihrem Smartphone oder Tablet spielen, dann sind Sie OpenFeint bestimmt schon begegnet, vielleicht haben Sie aber nicht gemerkt, worum es sich handelt, sorgt doch der Startbildschirm mit Enable & Start Playing! und No, thanks. I don?t like fun. für recht viel Verwirrung. Unser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen zu OpenFeint, sodass Sie sich besser entscheiden können, ob Sie den Dienst nutzen möchten.

Abbildung 1: Hier sehen Sie den Startbildschirm von OpenFeint.
Abbildung 1: Hier sehen Sie den Startbildschirm von OpenFeint.

Ja, was ist es denn?

OpenFeint ist ein Dienst, der es dem Nutzer erlaubt, seine Highscores und Erfolge mit Freunden zu teilen und zu vergleichen. Sozusagen ein Soziales Netzwerk für Highscores. Das tolle an OpenFeint: Der Dienst funktioniert plattformübergreifend. Das heißt, dass Sie Erfolge und Highscores nicht nur mit weiteren Android-Usern vergleichen können, sondern den Fruit-Ninja-Highscore oder Ihren Can-Knockdown-Rekord auch mit Freunden teilen können, die ein iPhone oder ein iPad benutzen. Zudem können Sie Kommentare auf Profilen anderer hinterlassen.

Eine der wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit OpenFeint lautet: „Ist der Dienst seriös?“. Hier können wir Sie klar beruhigen. Viele große Entwicklerstudios bauen OpenFeint in ihre Spiele ein und bisher ist uns kein Fall bekannt, wo über OpenFeint Daten geklaut oder Nutzer mit Spam-Nachrichten überhäuft wurden. Welche Spiele OpenFeint einsetzen, verrät Ihnen ein Klick auf Discover Games.

OpenFeint ist völlig kostenlos. Allerdings brauchen Sie für die Nutzung einen Internet-Zugang, der unter Umständen Kosten verursacht.

Wie kann ich OpenFeint nutzen?

Die wichtigste Info vorweg: Sie müssen OpenFeint nicht nutzen. Um ein Spiel ohne den Dienst zu spielen, tippen Sie einfach auf No, thanks. I don’t like fun. oder betätigen die Zurück-Taste Ihres Smartphones. Auf den Spielverlauf hat die (Nicht-)Nutzung von OpenFeint keinen Einfluss.

Möchten Sie den Dienst benutzen, dann wählen Sie Enable & Start Playing!. Damit aktivieren Sie OpenFeint und bekommen einen Account zugewiesen. Sie können jetzt Ihren Username ändern, ein Foto hinzufügen, sowie E-Mail Adresse und Passwort angeben. Der Account bietet Ihnen auch Einsicht in die im Spiel gesammelten Erfolge (wie zum Beispiel „Zerschneide 20 Bananen in einer Runde des Classic Modus“), und Sie sehen, welche Erfolge Ihnen noch fehlen. Dieses System kennen Sie bestimmt von diversen Konsolen. Ebenso können Sie Freunde hinzufügen und deren Spielerrungenschaften beobachten.

Wenn Sie Ihr Profil vervollständigt haben (OpenFeint Name, E-Mail Adresse und Passwort), klicken Sie dazu auf der Startseite auf Invite Friends, um so Freunde in OpenFeint hinzuzufügen. Wenn Sie dann das Profil eines Freundes besuchen und dort zu Games navigieren, können Sie die Erfolge einsehen.

Abbildung 2: Wenn Ihre Freunde auch OpenFeint nutzen, sehen Sie, wie gut diese gespielt haben.
Abbildung 2: Wenn Ihre Freunde auch OpenFeint nutzen, sehen Sie, wie gut diese gespielt haben.

Speichert OpenFeint Daten über mich?

OpenFeint braucht eigentlich keine bestimmen Daten. Ihnen liegt es frei, ob und welche Daten Sie angeben. Die Daten, die Sie eingeben, werden dann aber auch gespeichert, schließlich ist das die zentrale Aufgabe des Dienstes, Highscores und weiter Erfolge von Ihnen zu speichern. Sie können Ihren Account auch wieder löschen. Dazu müssen Sie nur die Menütaste drücken und in die Einstellungen navigieren. Dort wählen Sie den Menüpunkt Remove Account aus und bestätigen die Abfrage. Nun kehren Sie automatisch zum Spiel zurück.

Abbildung 3: In den Einstellungen finden Sie auch die Option, um Ihren Account zu löschen.
Abbildung 3: In den Einstellungen finden Sie auch die Option, um Ihren Account zu löschen.

Fazit

OpenFeint ist keine Werbung und keine Datenkrake. Der Dienst speichert Ihre Spielstände online und bietet Ihnen an, mit Freunden Spielstände zu teilen. Er ist kostenlos und die Nutzung ist komplett freiwillig. Sollte Ihnen also der OpenFeint-Startbildschirm demnächst einmal begegnen, dann müssen Sie keine Angst haben, auf No, thanks. I don’t like fun. zu klicken.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE