14. Mai 2023
StartMagazinOnline-Bewertungs-Communitys

Online-Bewertungs-Communitys

Den leckersten Kaffee, die besten Kneipen, preiswerte Hotels, spannende Freizeitangebote, aber auch Ärzte, Tankstellen und Bahnhöfe in Ihrer Nähe finden Sie über Empfehlungsportale für Geschäfte und Locations.

Mit Qype entdecken Sie die besten Locations und Shops in Ihrer Nähe, checken dort ein und treffen so vielleicht Ihre Facebook-, Twitter-, Google+- oder Myspace-Freunde. Außerdem tauschen Sie sich mit Ihrem kostenlosen Account mit anderen Nutzern aus, bewerten die Orte selbst und laden eigene Fotos hoch.

Über den übersichtlichen Startbildschirm erreichen Sie nicht nur alle interessanten Plätze in Ihrer direkten Umgebung (GPS), sondern suchen auch deutschlandweit per Postleitzahl, Städtenamen oder manuell über die Landkarte nach Restaurants, Cafés, Bars/Kneipen, Hotels, Kinos, Banken, Tankstellen und mehr. Mit der aktuellen Version der App können Sie darüber hinaus auch Gutscheine und Rabattaktionen von Restaurants anzeigen und diese bei Gefallen dort einlösen. Besitzer eines Ice-Cream-Sandwich-Smartphones teilen Plätze oder Kontaktinfos bequem mit der neuen Android-Beam-Technik.

Die App überzeugt mit einer übersichtlichen Oberfläche; in den Suchergebnissen erkennen Sie auf einen Blick, wie viele Sterne ein Ort hat, wie weit dieser vom aktuellen Standort weg liegt und wie viele Nutzer Beiträge dazu veröffentlicht haben. Schade ist nur, dass man bei der Suche keine maximale Entfernung definieren darf. In der Detailansicht einer Location finden Sie unter anderem Fotos und Bewertungen der Community. Ist eine Postanschrift vorhanden, navigieren Sie aus der App heraus per Google Earth, Google Maps und – falls installiert – Öffi (ÖPNV-Auskunft) dorthin.

Ein eigenes Profil erstellen Sie aus der App heraus und können so direkt mitmischen in der Community. Leichten Punktabzug gibt es dafür, dass man hochgeladene Fotos oder aktive Check-ins nicht direkt aus der App heraus löschen kann, sondern den Browser bemühen muss. Die Profileinstellungen selbst sind ebenfalls etwas dürftig; über die Qype-Webseite gibt’s deutlich mehr Optionen zur Privatsphäre usw.




kostenlos|deutsch|Version 4.0.1|3,12 MByte

Bewertung: ★★★★★

Golocal


Sag’s mit Bildern – diese App bietet nicht nur die üblichen Suchfunktionen, sondern nutzt die Kamera des Handys und zeigt in Echtzeit Locations in der Nähe an (Radar). In ländlicheren Gegenden fehlen für viele Locations zwar noch Bewertungen und Fotos, dafür scheint die Community recht rege und hat hier sicher bald aufgeholt. Praktisch sind auch die Neuigkeiten, die Ihnen verraten, was in der eigenen Umgebung gerade passiert. So haben Sie neue Bewertungen, Fotos und Kommentare immer im Blick. Abzüge gibt es für die ständigen Abstürze. Golocal crashte nachvollziehbar beim Öffnen des Einrichtungsdialogs und beim Versuch, die App mit Facebook und Co. zu verheiraten.


kostenlos|deutsch|Version 1.0.5|2,15 MByte

Bewertung: ★★★★★

Loxicon Vodafone


Diese App sucht nicht nur nach interessanten Locations in der Nähe, sondern vor allem nach spannenden Events. Ob Kinofilme, Theaterstücke oder das Konzert der Lieblingsband – Loxicon zeigt’s an. Die App konzentriert sich dabei nicht nur auf das aktuelle Datum, sondern zeigt Events auch für die kommenden Tage oder das nächste Wochenende an. Die 360°-Umkreissuche unterstützt Sie bei der Navigation. Gut gefällt zunächst der schnelle Wechsel zwischen Detailansicht, Einträgen anderer Nutzer, Check-ins und der Karte, nach kurzer Zeit nervt das ständige Getippe aber doch. Zudem fehlen wirklich aussagekräftige Bewertungen der Community; diese scheint sich woanders wohler zu fühlen.



kostenlos|deutsch|Version 1.0|1,38 MByte

Bewertung: ★★★★★

Meinestadt – POI & mehr


Branchenbuch, Telefonbuch, Wetterbericht, neue Filme im Kino, lokale Nachrichten und noch viel mehr vereint die App unter ihrer übersichtlichen Oberfläche. Während die Suchfunktion wegen fehlender Filter zunächst nicht überzeugt und auch das Sharing über gängige Social-Media-Plattformen fehlt, trumpft Meinestadt in allen anderen Bereichen mächtig auf. Zwei verschiedene Layouts (Android und Classic), sehr viele Kategorien (Extrapunkte für Schlüsseldienst, Werkstatt & Panne und Bioläden), News aus über 2000 deutschen Städten, Sehenswürdigkeiten in der Nähe und vor allem Prospekte und Angebote von Shops in der Nähe sind wirklich klasse.



kostenlos|deutsch|Version 3.2.1.111127|2,08 MByte

Bewertung: ★★★★

Google Maps (Places)


Nach einem Fingertipp auf Maps bietet die vorinstallierte App nicht nur die Landkarte, sondern auch eine Navigationsfunktion, den Orientierungsservice Latitude, eine Check-in-Option und den Dienst Places. Über diesen fahnden Sie im aktuellen Gebiet oder an einer frei wählbaren Adresse nach Restaurants, Cafés, Kneipen, Attraktionen und mehr. Die Liste der Treffer filtern Sie weiter nach Entfernung, Bewertung oder Öffnungszeiten – so ist keine Anreise umsonst. Praktisch ist auch die Umschaltfunktion am unteren Rand, mit der Sie per Fingertipp zwischen Kartenansicht und Ergebnissen wechseln. Ein Check-in ist nur mit Google+-Konto möglich; die App führt durch die Anmeldung. Places ist eine Rundum-sorglos-Lösung, die auf Androiden in der Voreinstellung dabei ist.



kostenlos|deutsch|Version 6.5.0|7,09 MByte

Bewertung: ★★★★

TripAdvisor


Der Name ist Programm – die App ist der ideale Reisebegleiter und steht mit Rat und Tat auf der ganzen Welt zur Seite. Der TripAdvisor sucht in der Nähe oder an einer anderen Adresse nicht nur nach Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, sondern hilft auch bei der Anreise über eine integrierte Flugsuche und ein allgemeines Reiseforum. Außerdem nutzt die App zur Navigation Google Maps. Suchergebisse filtert die App unter anderem nach Küche, Entfernung und Preisspanne. Pluspunkte sammelt die App auch, da sie erlaubt, die Bewertungen anderer Nutzer nach Sprache zu sortieren. Leichten Abzug gibt es, weil die App im Test oft fälschlicherweise behauptete, die Ortungsdienste seien deaktiviert. Abhilfe schaffte nur, über das Menü In meiner Nähe zu suchen.



kostenlos|deutsch|Version 2.0.1|868 KByte

Bewertung: ★★★★★

Yelp


Auch diese App greift auf die eingebaute Handy-Kamera zurück und zeigt durch die Linse interessante Orte in der Nähe. Die Funktion heißt bei Yelp Monokel, und die Favoriten heißen Eselsohren – ansonsten treffen Sie auf bekannte Such- und Filterfunktionen. Anders als die anderen Apps fordert Yelp von vornherein auf, einen eigenen Account zu erstellen und mitzumachen; mitlesen darf man aber auch ohne. Optional melden Sie sich direkt mit Ihrem Facebook-Konto an, aber Vorsicht: Wenn Sie in Yelp einige Quick-Tipps geschrieben und Fotos hochgeladen haben, sendet die App peinliche Meldungen über Ihre "Verdienste" an die Social-Media-Plattformen. Gerade in ländlichen Gegenden fallen veraltete Informationen und fehlende Bewertungen auf; im Test korrigierte Einträge landeten nicht wie versprochen auf der Plattform. Abzüge gibt’s ebenfalls für die nicht funktionierenden Deal-Benachrichtungen.



kostenlos|deutsch|Version 2.9.9|5,70 MByte

Bewertung: ★★★★★

Infos

  1. Qype: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.qype.radar
  2. Golocal: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.golocal
  3. Loxicon Vodafone: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.loxicon.android.vodafone
  4. Meinestadt – POI & mehr: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.allesklar.meinestadt
  5. Google Maps (Places): https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.maps
  6. TripAdvisor: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tripadvisor.tripadvisor
  7. Yelp: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.yelp.android

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN