Wer findet sich im Dschungel aus Notiz-Apps schon noch zurecht? Jede der Anwendungen kann etwas besonderes oder legt Ihren Fokus auf ein bestimmtes Thema. Wer eine pure Notiz-App ohne viel Schnickschnack sucht liegt bei Omni Notes genau richtig.
Nach der Installation starten Sie sofort damit durch Ihren ersten Eintrag zu erstellen. Dazu öffnen Sie die App, klicken auf den Plus-Button am oberen Bildschirmrand, geben einen Titel ein und tippen Ihre Notiz ein. Ihrer Notiz fügen Sie eine Erinnerung hinzu indem Sie erst auf den passenden Button klicken und dann im Kalenderblatt das erscheint, das entsprechende Datum auswählen und mit Done bestätigen. Im nächsten Schritt wählen Sie dann noch die Erinnerungszeit aus und bestätigen wieder mit Done. Unter Ihrer Notiz sehen Sie nun auf welchen Zeitpunkt Sie den Alarm eingestellt haben. Wollen Sie Ihrer Notiz ein Foto, eine Skizze, eine Aufnahme oder einen Standort hinzufügen, klicken Sie oben auf die Büroklammer und wählen die Art des Anhangs aus. Hier haben Sie die Möglichkeit sich direkt zur Kamera-App weiterleiten zu lassen oder eine Skizze zu erstellen. Für jede Notiz kann auch ein Stichwort vergeben werden. Das hilft Ihnen dabei diese schneller wiederzufinden. Die Suche nach Notizen wird mit der Lupe gestartet.
Damit Sie einen besseren Überblick über Ihre Notizen haben, können Sie diese durch die App nach dem Titel, dem Datum oder derm Erinnerungsdatum sortieren lassen.
Fazit
Wer eine schlichte Notiz-App ohne viele Spielereien sucht, der liegt bei der kostenlosen Anwendung Omni Notes goldrichtig. Wer eine App sucht, die mehr Features bietet, sollte einen Blick auf Any.Do, GTasks oder auch Ticktick werfen.