27. Mai 2023
StartAktuellOmate TrueSmart+ und TrueSmart-i: Smartwatches mit Android OS angekündigt

Omate TrueSmart+ und TrueSmart-i: Smartwatches mit Android OS angekündigt

Omate wird zwei neue Smartwatches auf den Markt bringen. Diese laufen allerdings nicht mit Android Wear, sondern mit einer gewöhnlichen Android-Version, wie sie auch in Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt. Zudem ist ein SIM-Slot mit an Bord.

Omate stammt aus Hong Kong und Shenzhen. Die Firma machte 2013 mit einer Kickstarter-Kampagne für ihre erste echte SmartWatch auf sich aufmerksam. Jetzt gibt  es zwei neue smarte Uhren von Omate. Das Modell TrueSmart+ besitzt einen 1,54 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 320 x 320 Pixeln. Die Rolle des Prozessors übernimmt der MT6572M, ein Dual-Core-Chipsatz von Mediatek mit einer Taktfrequenz von bis zu 1 GByte. Zusätzlich gibt es 1 GByte Arbeitsspeicher sowie 8 GByte an internen Speicher. Neben einem Mikrofon und Mono-Lautsprecher, finden auch ein Magnetometer, Gyroskop, GPS, Bluetooth und WiFi-Konnektivität Platz in der 44 x 44 x 14,2 Millimeter großen Smartwatch. Da die Uhr über einen micro-SIM-Slot verfügt, kann mit der TrueSmart+ auch telefoniert werden. Mit dem Bosch BHI160 Sensor kann das smarte Gerät energiesparsam die Aktivitäten des Nutzers aufzeichnen. Dazu gehört etwa auch ein Schrittzähler. Für genügend Energie sorgt ein 600-mAh-Akku. Als Betriebssystem läuft Android 5.1 (Lollipop) inklusive der hauseigenen Benutzeroberfläche OUI 3.0. Diese Smartwatch liegt preistechnisch im Bereich von 169 Dollar bzw. umgerechnet etwa 152 Euro.

Omate bietet auch eine günstigere Variante zum Preis von 149 Dollar an. Die TrueSmart-i ist ähnlich ausgestattet wie die TrueSmart+. Allerdings beträgt die Displayauflösung nur 240 x 240 Pixeln. Außerdem wurde zusätzlich eine 5 MP-Kamera verbaut und als Betriebssystem läuft Android 4.4 (KitKat) samt OUI 3.0. Auf der Omate-Webseite ist diese Uhr bereits ausverkauft.

Beide Smartwatches können exklusiv über den Omate-Onlineshop vom 22. September bis zum 31. Oktober 2015 vorbestellt werden. Mit der Lieferung der Bestellungen wird Omate im November beginnen.

YouTube video

Quelle + Bilder: omate.com via ubergizmo.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE