Bis jetzt haben sich Smartphone-Hersteller eher selten mit Ruhm bekleckert, wenn es um die Produktion ihrer Geräte ging. Das niederländische Unternehmen Fairphone will das ändern – und bringt im Dezember sein fair produziertes Smartphone auf den Markt.
Smartphones sind inzwischen in vieler Menschen Hände – rund eine Milliarde Geräte sollen weltweit im Umlauf sein. Wie viele davon unter ökologisch korrekten Bedingungen hergestellt wurden, bietet indes Anlass zur Skepsis – speziell Samsung geriet jüngst wegen der miserablen Produktionsbedingungen in Brasilien in die Schlagzeilen.
Das niederländische Unternehmen Fairphone stellt erstmals einen Androiden auf die Beine, der nach ökologischen Gesichtspunkten produziert wird. Nach Angaben des Herstellers wird exakt überwacht, wo die für das Gerät verwendeten Rohstoffe herkommen und wer die einzelnen Fairphone-Komponenten verarbeitet. Natürlich kann man nicht im Detail nachprüfen, ob es bei allen Arbeitsschritten „mit fairen Dingen“ zugeht, das Gerät ist aber immerhin als ein erfolgreicher Versuch anzusehen, die Produktion eines leistungsfähigen Smartphones menschen- als auch umweltfreundlich zu gestalten.
Das Fairphone ist mit einem Quad Core-Prozessor (Mediatek 6589) ausgestattet, kommt mit Android 4.2 Jelly Bean auf den Markt und unterstützt dazu zwei SIM-Karten. Für Fotografen stehen eine 8 MPixel-Hauptkamera und eine 1,3MPixel-Videochatkamera zur Verfügung, das Gerät hat ab Werk 16 GByte internen Speicher. Der Preis des Gerätes liegt bei fairen 325 Euro, die Smartphones können direkt auf der Fairphone-Homepage vorbestellt werden. Dort steht momentan übrigens: „Wir liefern Ende Herbst aus“.
Quelle: spiegel.de