11. Mai 2023
StartAktuellObama wechselt BlackBerry gegen Android-Smartphone ein

Obama wechselt BlackBerry gegen Android-Smartphone ein

Die Tage von BlackBerry sind definitiv gezählt. Zu spät versuchten die Kanadier den Umstieg auf Android und den Abschied von BlackBerry OS. Jetzt steigt auch noch der US-Präsident auf ein Android-Smartphone um, ein ganz spezielles noch dazu.

BlackBerry-Geräte galten und gelten bis heute als besonders sicher, weil die Kommunikation über spezielle, von BlackBerry (ehemals RIM) bereitgestellte Server verläuft. Doch je nach lokalen Begebenheiten macht BlackBerry hier ausnahmen und lässt sich dazu überreden, die Geräte doch abhörbar zu machen.

Doch zu lange hielten die Kanadier an ihrem typischen Formfaktor fest und zu lange versuchte man den BlackBerry-App-Store zu pushen. Vergeblich, sodass man nun Android-Geräte produziert und die meisten Nutzer — mit Ausnahme ein paar großer Firmen — ebenfalls auf Android umgestiegen sind.

Nun hat laut einem aktuellen Artikel von Ars Technica auch Präsident Obama den Swich vollzogen und seinen BlackBerry 8900 gegen ein Android-Gerät eingetauscht. In der TV-Show Late Night with Jimmy Fallon  gab Obama zu, dass er nun ein besoders sicheres Smartphone benutze, ein Smartphone, dass so sehr beschränkt sei, dass Obama es mit einem Telefon für Kinder verglich.

YouTube video

Den Namen des Geräts gab Obama freilich nicht preis, aber laut Ars Technica kann es sich dabei nur um eine spezielle Version des Galaxy S4 handeln, die als einziges Smartphone die Zulassung nach der DISA-Norm DMCC-S erhalten hat (DOD Mobility Classified Capability-Secret) Seit 2014 haben mehrere Samsung-Geräte eine ähnliche Zertifizierung bekommen, aber nur das Galaxy S4, bestückt mit speziellen, von der DISA kontrollierten Diensten ist auch dazu berechtigt, über das als geheim eingestufte DOD SIPRNet Netzwerk zu kommunizieren. Die Schlussfolgerung von Ars Technica lautet deshalb klar: Obama benutzt ein Galaxy S4.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE