27. September 2023
StartAktuellNvidia Shield: Neues Update bringt Stagefright-Patch und Optimierungen

Nvidia Shield: Neues Update bringt Stagefright-Patch und Optimierungen

Wenn du Besitzer eines Shield Tablets bist (und schon ein Austauschgerät bekommen hast), dann haben wir gute Neuigkeiten für dich: Nvidia hat damit begonnen, das Gaming-Gerät mit einem neuen Update zu versorgen. Die neue Version bringt neben dem Stagefright-Fix auch einige Performance-Verbesserungen mit sich.

Nvidia hat ein frisches Software-Update für das Gaming-Tablet SHIELD zur Verfügung gestellt. Diese trägt die Version 3.1.1 und ist einen näheren Blick wert. Denn neben den gewöhnlichen Bugfixes, bereinigt das Update auch eine unangenehme Lücke im Android-System.

Es geht um die Sicherheitslücke Stagefright, das mit diesem Update gestopft wurde. Neben dem Patch verbessert die aktuelle Version auch die Stabilität und die Performance. Durch die systemweite Optimierung wurde die Akkulaufzeit und das Abspielen von Netflix-Inhalten verbessert. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass der Wireless Controller selbst mit dieser Version ein Firmware-Update erhält.

Austauschgerät erhalten? Falls du ein SHIELD Tablet besitzt, solltest du in den vergangenen Tagen oder in den kommenden ein Austauschgerät erhalten (haben). SHIELD Tablets der Akku-Serie Y01 sind von einem potentiellen Problem betroffen, durch das sich der Akku entzünden kann. Die Akku-Serie B01 ist hingegen sicher. Falls du dein Gerät noch nicht untersucht/ausgetauscht hast, dann lese unbedingt diesen Beitrag hier!

Wenn du einige Minuten Zeit hast, dann ist das Aufspielen dieser Aktualisierung aus gleich mehreren Gründen empfehlenswert. Zum einen wegen der verbesserten Performance und zum anderen wegen dem Stagefright-Patch. Hierbei muss bereits jetzt mit tatsächlichen Angriffen gerechnet werden. Denn die Entdecker von Zimperium haben einen lauffähigen Exploit für Android 4.0.4 rausgebracht. Getestet wurde dieser mit einem nicht näher genannten Nexus-Device. User von Android 5.0 aufwärts sind zwar ein Stück weit auf der sicheren Seite, allerdings wurde die Lücke noch nicht auf allen Android-Geräten vollständig aus der Welt geschafft. Wenn du nachschauen möchtest, ob die Schwachstelle bei deinem Androiden noch vorhanden ist, dann kannst du dies mit einer dieser Detektoren-Apps überprüfen.

Von SHIELD-Fans für Android-Gamer

Du liebst dein SHIELD-Tablet oder zockst für dein Leben gerne unter Android? Dann schau dir auch unser Gratis-Magazin Play SHIELD an. Du findest es im Play Store unter Kiosk auf Rang 2 aller Top-Magazine in Deutschland ;-)

Von Gamern für Gamer. Play SHIELD richtet sich nicht nur an SHIELD-Nutzer sondern alle Android-Gamer.
Von Gamern für Gamer. Play SHIELD richtet sich nicht nur an SHIELD-Nutzer sondern alle Android-Gamer.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/newsstand/details/Play_SHIELD?id=CAow8u_yCg“ appname=“Play SHIELD“]

Quellen: shield.nvidia.com

Marc Napitupulu
Marc Napitupulu
Hi, ich bin ein Android-User, der ohne Root & Co. nicht mehr zurechtkommen würde. Außerdem bin ich ein Fan von Custom-ROMs und Themes.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE