NVIDIA gibt heute einen freiwilligen Rückruf spezieller AC-Steck-Aufsätze bekannt, die für den Einsatz in Kontinentaleuropa konzipiert wurden. NVIDIA tauscht die Produkte aus.
Der betroffene Steck-Aufsatz wurde zusammen mit den SHIELD-Universal-Ladegeräten sowie SHIELD Tablets und SHIELD TVs für Europa zwischen Juli 2014 und Juni 2017 ausgeliefert. Laut NVIDIA kann der zweipolige Eurostecker unter Umständen auseinanderbrechen, wodurch eine Gefahr von Stromschlägen besteht.

Der Rückruf ist auf den Eurostecker begrenzt. Andere NVIDIA-Produkte sind nicht betroffen. NVIDIA bittet betroffene Kunden, die Webseite aufzusuchen
NVIDIA bittet betroffene Kunden, die Webseite aufzusuchen. Dort gibt es alle Informationen zum Austausch des Eurosteckers und Anwender erhalten einen Ersatz nach Registrierung zur Teilnahme am Rückruf.
NVIDIA stimmt sich mit den zuständigen staatlichen Stellen ab, um sicherzustellen, dass der Rückruf nach den bewährten Regulierungsverfahren durchgeführt wird.