30. Mai 2023
StartAktuellNVIDIA erweitert PC-Gaming mit einer neuen Generation von Großformat-Gaming-Displays

NVIDIA erweitert PC-Gaming mit einer neuen Generation von Großformat-Gaming-Displays

NVIDIA stellt auf der CES seine neuen großformatigen Gaming-Displays BFGD (Big Format Gaming Displays) vor. Diese wurden in Zusammenarbeit mit Hardware-Herstellern wie Acer, Asus und HP entwickelt und integrieren ein High-End-65-Zoll-4K-120Hz-HDR-Display mit NVIDIA G-Sync Technologie zusammen mit NVIDIA SHIELD. Diese Kombi bietet ein butterweiches Spielerlebnis und die beliebtesten Media-Streaming-Anwendungen – alles auf einem riesigen Bildschirm.

Das Herz der BFGDs: G-SYNC HDR

Das Herzstück der BFGDs ist die neueste G-SYNC-HDR-Technologie, welche die Bildwiederholfrequenz des Displays von 120 Hz jederzeit mit der des Spiels synchronisiert. Diese variable Refresh-Rate-Technologie von G-SYNC bietet ein äußerst reaktionsschnelles, flüssiges,“Tearing”-freies und immersives Spielerlebnis, das von keinem Display dieser Größe erreicht wird.

Darüber hinaus bietet das 4K-HDR-Display eine vollständige direkte Hintergrundbeleuchtung, eine Leuchtdichte von 1.000 Nit und eine DCI-P3-Farbskala für höchste Bildqualität.

YouTube video

Gaming fast ohne Latenzzeiten

Nichts ist für Spieler wichtiger als ein responsives Gameplay. Die G-SYNC-Technologie bringt die extrem niedrige Latenz von G-SYNC-Desktop-Gaming-Monitoren auf den BFGD, wenn direkt auf dem PC, Android, einer anderen Konsole oder mit der NVIDIA GameStream-Technologie von einem Desktop- oder Laptop-Gaming-PC gespielt wird.

Streamen auf dem großen Bildschirm

Durch die Integration des auf Android TV basierenden NVIDIA SHIELD in BFGDs können Spieler einfach zwischen Spielen und anderen Formen der Unterhaltung wechseln. Die enthaltene SHIELD-Fernbedienung und der Game-Controller ermöglichen eine einfache Navigation und Zugriff auf alle großen Streaming-Apps, einschließlich Netflix, Amazon Video und YouTube.

Mit der Unterstützung für Google Assistant kann das gesamte Paket mithilfe der eigenen Stimme gesteuert werden. Die G-SYNC-HDR-Technologie unterstützt auch die Videowiedergabe mit nativen Framerates, einschließlich der beliebten Formate 23.976, 24 und 25 FPS. Dadurch wird die Aktualisierungsrate des Bildschirms an die tatsächliche Bildrate der Videoquelle angepasst, sodass keine Interpolation erfolgt und der Videoinhalt so präsentiert wird, wie er vom Regisseur gewollt ist.

Verfügbarkeit und Preis

Hands-ons der BFGDs sind auf der CES in der NVIDIA Gaming Suite und im ASUS ROG Showcase-Raum im Wynn Las Vegas nur mit Voranmeldung und am HP-Stand bei den Presseveranstaltungen der Pepcom und Showstopper am Montag und Dienstagabend möglich.. Die allgemeine Verfügbarkeit wird in diesem Sommer erwartet, wenn Preise und weitere Spezifikationen bekannt gegeben werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE