24. September 2023
StartAktuellNVIDIA auf der CES 2018: Start der GeForce NOW Beta für PC...

NVIDIA auf der CES 2018: Start der GeForce NOW Beta für PC sowie brandneue Funktionen für GeForce Experience

GeForce NOW, NVIDIAS Game-Streaming-Service, macht aus leistungsschwachen PCs wahre High-End-Gaming-Boliden. Auf der CES gab NVIDIA bekannt das GeForce NOW für PC als kostenlose Beta-Version startet. Außerdem präsentierte NVIDIA eine aktualisierte Version von GeForce Experience, die zahlreiche neue Updates – wie beispielsweise die neue Funktionen Freestyle, Shadowplay Highlights für Fortnite Battle Royal sowie ein neues Design für Ansel – mit sich bringt. Damit erweitert NVIDIA die Bandbreite des eh schon wichtigsten Unterhaltungsbranche (über eine Milliarde PC Spieler weltweit) um einige neue Aspekte:

GeForce NOW Beta für PC: Die neue, komfortable Art zu spielen

GeForce NOW ist ab sofort in offenen Betaversionen für Windows- und Mac-basierte Desktops und Laptops in den meisten Ländern Nordamerikas und Europas verfügbar. Die GeForce-NOW-App wurde ins Deutsche lokalisiert und bietet lokale Sprachunterstützung für viele Top-Spiele, darunter PLAYERUNKNOWN’S BATTLEGROUNDS, Arma 3, Garry’s Mod, Fortnite und mehr.

GeForce NOW gibt Spielern die Freiheit, anspruchsvolle PC-Spiele überall zu genießen. Es verbindet Windows- und macOS-Computer mit Supercomputern in der Cloud und streamt Spiele in 1080p-Auflösung mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Da die Hauptlast der Arbeit in den Rechenzentren von NVIDIA stattfindet, können Nutzer die neuesten PC-Blockbuster mit maximalen Einstellungen und butterweichen Bildraten auch auf älteren PCs abspielen.

Außerdem können Spieler GeForce NOW mit der eigenen Spiele-Bibliothek vieler Top-Digital-Stores (z.B. Steam) verbinden – ab heute auch mit Uplay PC, dem PC-Spiele-Portal von Ubisoft. Zu den unterstützten Spielen gehören Tom Clancy’s Rainbow Six Siege, Assassin’s Creed: Black Flag, Tom Clancy’s The Division, For Honor und Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands. Free-to-Play-Spiele lassen sich auch direkt installieren.

Patches und Treiberupdates werden automatisch installiert und Cloud-Speicher für plattformübergreifendes Gaming aktiviert.

Aufgrund der überwältigenden Nachfrage gibt es derzeit eine Warteliste, um die Beta ausprobieren zu können. Interessenten setzen sich am besten umgehend auf die Liste, um der kostenlosen Beta für PC oder Mac beizutreten und damit Ihren Computer in ein hochmodernes Gaming-Rig zu verwandeln!
Mehr Informationen zu GeForce NOW gibt es hier.

GeForce Experience: Das ist die neue Funktion Freestyle!

Auf der CES 2018 präsentierte NVIDIA die neuste Version von GeForce Experience, die Nutzer mit zahlreichen Updates und neuen Features erfreut. Darunter: Freestyle. Mit der neuen Funktion können Spieler ihre Games nach eigenem Wunsch anpassen, indem sie zum Beispiel verschiedene Post-Processing-Filter anwenden oder die Farbkontraste individuell einstellen, um ein noch fotorealistischeres Bild zu erzeugen. Daneben bietet Freestyle auch einen eigenen Nachtmodus, welcher das emittierte Blaulicht reduziert und die Augen der GeForce-Nutzer bei nächtlichen Gamingsessions mehr entspannt. Alle Freestyle-Funktionen sind einfach über die neue Version GeForce Experience abrufbar.

Shadowplay Highlights – jetzt für Fortnite Battle Royal verfügbar

GeForce Experience-Nutzer, die sich gerne in den Überlebenskampf stürzen, freuen sich über NVIDIA ShadowPlay Highlights, das zum ersten Mal in Fornite Battle Royal verfügbar sein wird. NVIDIA ShadowPlay Highlights hält automatisch die besten Spielerfolge mit Videos und Screenshots fest. NVIDIA ShadowPlay Highlights ist direkt in das Spiel integriert und weiß genau, wann der magische Moment passiert – egal ob bei einem Bosskampf oder einer Abschussserie. NVIDIA ShadowPlay Highlights nimmt diesen Moment dank der ShadowPlay-Technologie automatisch auf. Wenn die Session vorbei ist, präsentiert ShadowPlay die Highlights in einem Highlight-Reel. GeForce-Spieler können sich ihre Siege nochmals in Ruhe anschauen oder mit Freunden via Facebook, YouTube oder Imgur teilen.

Ansel – mit neuer Benutzeroberfläche und weiteren Filtern

Auch Nutzer des leistungsfähigen Ingame-Fotografie-Werkzeugs Ansel kommen nicht zu kurz: NVIDIA hat der Benutzeroberfläche von Ansel einen neuen Anstrich verpasst. Dank des neuen Designs ist die Jagd nach dem nächsten großen künstlerischen Schnappschuss für Hobby- und Profi-Fotografen nun noch intuitiver. Außerdem bietet Ansel jetzt acht neue Filter und die Möglichkeit verschiedene Filter übereinander zu legen.
Mit Ansel können Spieler ihre Gameplay-Aufnahmen nach ihren Wünschen komponieren, superhochauflösende Aufnahmen machen und nach Belieben Filter einsetzen. Ansel ermöglicht es, die Kamera in jegliche Richtung auszurichten sowie an jedem Aussichtspunkt in der Spielwelt aufstellen, um anschließend 360°-Stereo-Photosphären aufzunehmen, die mit einer VR-Brille betrachtet werden können. Mehr Informationen gibt hier.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE