18. September 2023
StartAktuellNeuer Sicherheitspatch erzwingt den Nachtmodus, Pixel 2016er Geräte immer noch ohne Sicherheitspatch

Neuer Sicherheitspatch erzwingt den Nachtmodus, Pixel 2016er Geräte immer noch ohne Sicherheitspatch

Am 5. November hat Google den aktuellen Security Patch veröffentlicht. Auch wenn der Sicherheitspatch bisher noch nicht bei Pixel Geräten der ersten Generation angekommen ist (dazu gleich mehr) interagiert er nun doch in neuer Weise mit dem aktivierten Batteriesparmodus. Ist nämlich der Batteriesparmodus aktiviert wird sofort auch der Dark Mode aktiviert. Eine Änderung kann nur manuell in den Entwickleroptionen statt finden.

Pixel 2016 – immer noch kein Security Patch in Sicht

Wer ein Google Gerät (vormals Nexus, jetzt Pixel) erwirbt kann sich sicher sein, dass er einer der Ersten ist, der ein Sicherheitsupdate erhält. Doch diesmal tat sich ein Problem auf. So sind zwar die Pixel Geräte der zweiten und dritten Generation mit Updates versorgt, nicht jedoch die Pixel Geräte aus dem Jahr 2016. Bereits die Hälfte des Monats November liegt nun hinter uns, das Pixel 2016 und Pixel XL 2016 haben bisher noch keine Updates erhalten. Laut Google liegt es daran, dass diverse Sicherheitsverbesserungen für die Geräte noch nicht abgeschlossen sind.

Google hat ebenfalls bestätigt, dass das Update noch folgen wird:

  • The update currently rolling out to Pixel devices is in final testing for the 2016 Pixel. We will begin once we are confident the update is ready.
  • Das Update, das derzeit für Pixel-Geräte eingeführt wird, befindet sich in der letzten Testphase für das Pixel 2016. Wir werden anfangen, sobald wir sicher sind, dass das Update fertig ist.

Allerdings weiß nun niemand so genau, wann das Update für die 2016er Geräte ausgerollt wird beziehungsweise welches Sicherheitsproblem es gibt, dass zwar nicht die beiden letztmalig unterstützten Nexus Geräte 5X und 6P https://www.android-user.de/android-security-bulletin-november-2018-macht-schluss-mit-updates-fuer-die-letzten-nexus-geraete/ sowie die folgenden Pixel Geräte (2017/2018) betrifft.

November Patch erzwingt den Nachtmodus bei aktiviertem Energiesparmodus

Laut Android Police erzwingt der Energiesparmodus seit dem November Patch, sofern du ihn in den Schnelleinstellungen aktivierst, auch einen Nachtmodus. Das heißt die Schnelleinstellungen ändern den Hintergrund von weiß zu schwarz. Allerdings auch nur, wenn schwarz nicht ohnehin als Standard in den Systemeinstellungen eingestellt ist (was er auf meinem Pixel 2 XL ist).

Der Nachtmodus ist in den Entwickleroptionen deines Smartphones zu finden, hat aber weiter noch keine Auswirkungen auf den Rest des Smartphones, sondern nur auf die Schnelleinstellungen.

In den Entwickleroptionen findest du den Nachtmodus. Dieser ist standardmäßig deaktiviert.
Der Nachtmodus kann immer an oder immer aus sein sowie automatisch aktiviert werden.

In den Entwickleroptionen ist der Nachtmodus standardmäßig deaktiviert. Du hast hier die Möglichkeit den Modus “automatisch zu aktivieren (je nach Tageslicht)”, “immer an” oder ihn “immer deaktiviert” zu lassen.

Sofern du jedoch den Energiesparmodus aktivierst schaltet sich automatisch der Nachtmodus ein. Du kannst zwar den Nachtmodus manuell wieder deaktivieren, es ändert jedoch nichts daran, dass der Energiesparmodus diesen immer wieder aktiviert.

Das helle Theme….
….wird im Energiesparmodus durch das dunkle Theme abgelöst.

Sinnvoll ist das Zusammenspiel zwischen Energiesparmodus und Nachtmodus auf alle Fälle. Denn je dunkler der Bildschirm, desto mehr Energie (teils um bis zu 60%) wird eingespart.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE