Am Anfang eines jeden Monats wird von Google das Security Update für alle Android-Geräte verteilt. Alle bis dato aufgetretenen Probleme und Sicherheitslücken werden behoben. Im Normalfall läuft es so: Google kündigt das Security Update in seinem Bulletin an und unmittelbar danach beginnt der Rollout für alle Google-Geräte (Nexus/Pixel). Doch beim Rollout für das September Update kam Google ein Konkurrent zuvor: Nokia.
Alle Smartphone Hersteller werden vor der Veröffentlichung des Security Updates zeitnah über die Probleme informiert, so dass diese alle Maßnahmen ergreifen können, um das Update vorzubereiten und die eigenen Geräte anzupassen. Noch nie war ein Hersteller schneller als Google – bis jetzt.
Nokia rollt nun schon seit gestern im Laufe des Tages das Update für September aus. Die Ankündigung von Google für das Update erfolgte allerdings erst gestern Abend. Nokia setzt seit dem Neustart auf reines Android und ist nur damit in der Lage schneller zu sein als Google.
Schon bei der Verteilung des Security Updates für August 2017 war Nokia fast schneller als Google und hat das Update noch am selben Tag ausgerollt. Bei diesem Tempo von Nokia kann man dann auch davon ausgehen, dass das versprochene Oreo Update für die Geräte Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6, Nokia 8 ebenfalls bald auf den Smartphones ankommt.
Die noch aktiv unterstützten Google Geräte Pixel, Pixel XL, Nexus 5X, Nexus 6P, Pixel C und Nexus Player bekommen das Security Update höchstwahrscheinlich mit dem System-Update auf Android Oreo