7. Dezember 2023
StartSpieleNinja Spinki - Ein Ninja-Leben ist schon hart

Ninja Spinki – Ein Ninja-Leben ist schon hart

Wer wollte nicht einmal gerne ein Ninja sein. Große Kämpfer, Schwerter schwingend, in Kampfanzüge gehüllt retten sie die Welt vor dem Bösen. Doch, um ein richtig guter Ninja zu sein, bedarf es einer guten Ausbildung. Nach dem Training ist vor dem Training. So wie bei Ninja Spinki. Hier muss der kleine Ninja Spinki mit deiner Hilfe verschiedene Challenges durchstehen, um ein guter Ninja zu werden.

Bei Bedarf erfolgt ein Verbindungsaufbau mit Google Play Games. Auf der Startseite rennt ein kleiner, rot gewandeter, Ninja vor einem gelben Hintergrund hin und her. Du klickst auf den Start-Button. Musik wie bei einem Automaten-Game ertönt. Du musst die Challenges 1-6 freispielen, ehe weitere Challenges freigeschaltet werden.

Bei Ninja Spinki warten Minigames in verschiedenen Schwierigkeitsgraden auf dich.
Vor jeder Challenge erhältst du erste eine Erklärung der Bedienung.
Nachdem Challenge 1 geschafft ist sind weitere Level freigeschaltet.

In Challenge 1 muss der kleine rote Ninja gegen eine chinesische Glückskatze antreten. Vor deiner ersten Challenge erfolgt noch eine Erklärung der Bedienung. So bewegst du Spinki, den kleinen Ninja, per Swipe-Bewegungen über das Display. Ein Kontakt mit der Glückskatze muss bis zum Ende des Games vermieden werden. Eine Uhr zeigt dir 10 Sekunden an. Diese laufen ab, die Katze kugelt über den Bildschirm und du rennst vor ihr davon. Nach Ablauf der 10 Sekunden ist die erste Challenge geschafft. Damit hast du den Endless-Mode geöffnet. Challenge 2 beinhaltet einen weiteren Gegner. Hier erfolgt ebenfalls eine Erklärung der Bedienung.

Mit dem Ninja-Wurfstern müssen die Gegner abgeworfen werden.
Du bist Game Over gegangen.
Die Bomben dürfen dich nicht überrollen.

Spinki muss den Gegner mit Wurfsternen abwerfen beziehungsweise einfangen. Dies gelingt mit einem Tap hinter Spinki. Die Wurfsterne fliegen diagonal. Vier Gegner erscheinen. Du bewegst Spinki hin und her und zielst mit den Wurfsternen auf die Gegner. Doch diese sind nicht untätig und schießen zurück. So kann es passieren, das du Game Over gehst. In Challenge 3 musst du aufpassen, dass der Ninja nicht von einer Bombe überrollt wird. Hier kann er, außer nach links und nach rechts, auch hoch und runter laufen. In Challenge 4 erlernt er ebenfalls noch das Springen, indem du mit deinem Finger auf das Display tippst. Du kannst die Challenges hintereinander absolvieren, oder dir einfach eine der freigeschalteten auswählen. Je höher die Challenge, desto länger musst du im Spiel bleiben. Das heißt, die Zeit erhöht sich. Auch die Gegner werden mehr.

Eine Kanone möchte dich abschießen.
Je höher die Challenges, desto mehr Zeit musst du darin aushalten.

Mit Ninja Spinki erhältst du eine Menge Ninja-Challenges aus der Feder des Flappy Birds Entwicklers. Mal sind es leichte, mal schwierige Challenges. Auf jeden Fall ist hier für jeden etwas dabei, um manchmal aufkommende Langeweile zu überbrücken. Gut ist auch, dass du dir die freigeschalteten Challenges aussuchen kannst und sie nicht nach einer vorgegebenen Reihenfolge absolvieren musst. Einzig die Vollbild-Werbung zwischen den einzelnen Challenges ist ziemlich nervig.

Ninja Spinki ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an.

Ninja Spinki Challenges!!
Ninja Spinki Challenges!!
Entwickler: DOTGEARS
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE