Nicht nur Samsung versucht mit der Galaxy Camera Android und Digitalkamera miteinander zu verheiraten, sondern auch Nikon hat ein entsprechendes Modell in Peto. Die COOLPIX S800c kombiniert eine Kompaktkamera mit 16 MPixel, 10-fach-optischen Zoom und einer Android-Platine mit Android 2.3 als Basis.
Nach dem Siegeszug von iPhone und Android war es klar, dass auch Kamerahersteller früher oder später ihre Digitalkameras intelligenter machen. Die Möglichkeit Bilder direkt auf der Kamera zu bearbeiten oder auf soziale Netzwerke hochzuladen ist einer Killer-Funktion für viele Interessenten. Nun wagt neben Samsung auch Nikon mit der COOLPIX S800c das Experiment.
Die COOLPIX S800x nutzt einen 16 MPixel starken Photo-Sensor und ein 10-fach-optischen Zoom. Damit übertrumpft sie beiweiten die in Smartphones üblicherweise eingebauten Kameras. Im Gegensatz zur Samsung Galaxy Camera aber, verfügt Sie nur über WLAN- und Bluetooth-Funk. Bilder können Sie also erst zuhause aus der Kamera heraus zu Facebook und Co. hochladen.
Die technischen Spezifikationen zum Android-Unterbau sind ein bisschen dünn. Nikon gibt an einen Cortex-A9-Prozessor mit 1,7 GByte internem Speicher und 512 MByte RAM verbaut zu haben. Als Android-System kommt das schon in die Jahre gekommene Android 2.3 zum Einsatz. Das Gerät ist von Google zertifiziert, sodass der Play Store, YouTube und Co. mit an Bord kommen dürfen. Die Kamera ist noch nicht lieferbar, im Internet ist sie allerdings für etwa 400 Euro vorbestellbar.