Der Ansturm auf das Nexus 7 scheint recht groß zu sein – auf Google Play war das Tablet in den USA zeitweise nicht mehr zu haben. Das 199 Dollar teure Gerät scheint nach dem Marktstart sehr gut an-, und ASUS mit der Fertigung kaum hinterherzukommen.
Gleich zu Beginn können wir Sie erleichtern. Es handelte sich lediglich um eine temporäre Angelegenheit, inzwischen kann das Tablet, das in Zusammenarbeit mit ASUS entwickelt wurde, wieder geordert werden. Nach dem Marktstart im Juli dieses Jahres ist es jedoch bereits das zweite Mal, dass sich Google zu einem Rückzieher gezwungen sah. So erschien gestern auf Google Play "coming soon", wenn man das 8GByte-Modell des Tablets bestellen wollte. Mit der 16GByte-Version musste Mitte Juli ähnlich verfahren werden – der große Bruder war rund zwei Wochen lang nicht mehr zu haben.
Für Google sind das keine schlechten Nachrichten, denn sie untermauern den Erfolg der flinken Kindle Fire-Konkurrenz, für den Endverbraucher ist die Angelegenheit hingegen etwas ärgerlich. So melden amerikanische Quellen, dass die Verfügbarkeitsangabe auf Google Play innerhalb kurzer Zeiträume von "erhältlich in 3-4 Wochen" und "nicht lagernd" hin- und herwechselte.
Noch haben Google und Asus nicht viel über die Verkaufszahlen des Erfolgs-Tablets verraten – wir sind gespannt, wie es sich im Vergleich zur Amazon-Konkurrenz schlägt.
Quelle: androidcommunity.com