Google und Motorola haben heute das neue Nexus 6 vorgestellt. Das Android-5.0-Smartphone verfügt über ein riesiges 6-Zoll-Display mit Quad-HD-Auflösung und wird ab Ende Oktober bei Google Play erhältlich sein. Und das sind die restlichen Highlights:
Mehr Bildschirm, mehr Geschwindigkeit und mehr Kraft. Das sind die Hauptmerkmale des neuen Nexus-Smartphones. Das Nexus 6 verfügt über ein 5,96 Zoll großes Quad-HD-AMOLED-Display (2560 x 1440 Pixel, das durch Gorilla Glas 3 vor Kratzern geschützt ist. Für AMOLED haben sich Motorola und Google deshalb entschieden, damit sich die vom Moto X bekannten Active-Display-Funktionen auch unter Android 5.0 „Lollipop“ nutzen lassen.
Das Nexus 6 bringt zudem zum ersten Mal in der Nexus-Geschichte auch einen brauchbaren Akku mit. Die 3220 mAh reichen üblicherweise locker über den Tag, zudem verspricht Motorola durch die Schnelladefunktion, dass der Akku innerhalb von 15 Minuten wieder 6 Stunden Laufzeit bekommt. Auf drahtlos Laden via Qi muss man bei Nexus 6 allerdings verzichten, zumindest fehlt Auch auf drahtlos Laden via Qi musst du beim Nexus 6 nicht verzichten. Zwar fehlt dieses Feature auf der entsprechenden Nexus-6-Produktseite bei Google, Motorola führt es aber auf der eigenen Motorola-Produktseite für das Nexus 6 auf.
Für die nötige Kraft sorgt im Nexus 6 das Snapdragon 805 SoC von Qualcomm (Vier Krait 450 Kerne zu je 2, 7 GHz kombiniert mit einer Adreno 420 GPU). Ebenfalls mit an Bord sind 3 GByte RAM, WLAN 802.11ac 2×2 (MIMO), Bluetooth 4.1 (laut Motorola-Seite nur 4.0) und NFC. Mit einem Gewicht von 184 g ist das Nexus 6 kein Leichtgewicht.

Die 13-Megapixel-Hauptkamera mit f/2.0-Blende soll dank optischem Bildstabilisator und HDR+-Funktion für perfekte Fotos sorgen, auf der Front ist hingegen nur eine 2-Megapixel-Cam verbaut. Dafür haben Motorola und Google auch an den Musikgenuß gedacht: Stereolautsprecher auf der Vorderseite sorgen für fetten Sound.
Preis und Verfügbarkeit
Das Nexus 6 wird ab Ende Oktober zum Preis von 649 Dollar in den USA im Google Play Store verfügbar sein, später soll es auch über die Motorola-Homepage und einzelne Provider erhältlich sein. Laut Caschys Blog wird das Smartphone bei MediaMarkt/Saturn in der 32-GByte-Version 569 Euro kosten, in der 64-GByte-Variante 649 Euro. Im freien Handel soll das Smartphone allerdings erst zum Jahrende in rund 28 Ländern von Europa bis Asien verfügbar sein. Wir gehen davon aus, dass das Nexus 6 Ende Oktober auch in Europa im Play Store verfügbar sein wird, warten hier aber noch auf eine offizielle Bestätigung und die offiziellen Europreise.
Quelle: Blogposting von Motorola