24. September 2023
StartAktuellNexus 5: Geek baut eigene Variante mit 64 GByte Speicher

Nexus 5: Geek baut eigene Variante mit 64 GByte Speicher

Rund 30 Dollar kosten aktuell 64 GByte Flash-Speicher im „chinesischen Einzelhandel“. Zu diesem Preis lohnt sich bei entsprechender Erfahrung der Einbau auch in einem Gerät, das eigentlich gar nicht dafür vorgesehen war.

Der permanente Speicher im Smartphone befindet sich auf einem so genannten eMMC-Chip. Entsprechende Chips gibt es zum Beispiel bei aliexpress.com auch einzeln zu kaufen. Wer zudem noch etwas Erfahrung mit Leiterplatten und Löten besitzt, kann sich einen solchen Chip auch selbst in sein Handy einbauen und so ein Hardware-Upgrade durchführen.

Die Story von Kapetz aus der Ukraine ist nicht in ganzer Länge bekannt, und deshalb wissen wir nicht, ob der Flash-Speicher auf seinem Nexus 5 kaputt war oder er einfach Lust auf mehr Speicher hatte. Aber der Ukrainer hat auf seinem Nexus 5 den eMMC-Chip in jedem Fall ausgetauscht und anschließend im XDA-Forum um Hilfe gebeten, weil das Nexus 5 den 64-GByte-Speicher nur als 32 GByte erkennen wollte. Mit der richtigen Partitionierung hat es Kapetz dann aber doch noch hingebracht, sein Nexus 5 zu einer 64-GByte-Version hinzubekommen. Was er genau gemacht hat, verrät uns das Posting im XDA-Forum allerdings nicht.

Das Mainboard des Nexus 5 mit dem fehlenden eMMC Chip in der Mitte. (c) Kapetz

Den eMMC-Flashspeicher zu ersetzen, ist keine komplizierte Sache: Alten Chip entfernen, Löt- und Klebstoffrückstände entfernen, neuen Chip „ankleben“. Doch es benötigt Fingerspitzengefühl und das richtige Werkzeug, weshalb es üblicherweise nur eine Angelegenheit für den Service ist. Wer mit Leiterplaten kaum oder keine Erfahrung hat, sollte sich keinesfalls an die Arbeit machen!!

Wie man das Ganze als professioneller Servicemitarbeiter innerhalb von weniger als 20 Minuten durchführt, zeigt das folgende Video am Beispiel des Samsung Galaxy S3. Kapetz hat mittlerweile bereits einen 128 GByte eMMC-Speicher bestellt ;-)

YouTube video

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE