Nun ist es offiziell: Ab Mitte November kommen das Nexus 4, das Nexus 7 mit HSDPA-Modem und das Nexus 10 auf den deutschen Markt. Auch wenn zu den heute vorgestellten drei Nexus-Geräten bereits praktisch alle Details bekannt waren, gelang es Google dennoch, für eine große Überraschung zu sorgen.
Mit den neuen Nexus-Modellen heizt Google den Markt vor Weihnachten noch einmal kräftig an. Das hängt in erster Linie mit den sehr günstigen Preisen zusammen. So gibt es das neue Nexus-Smartphone mit Quad-Core-Prozessor, 2 GByte-RAM, hochauflösendem Super-LCD-Display und 8 GByte internem Speicher berereits ab 299 Euro. Auch für die Version des LG Nexus 4 mit 16 GByte Speicher verlangt Google lediglich 349 Euro. Angesichts der technischen Daten ein Schnäppchen.
Wenig zu berichten gibt es zum Nexus 7. Hier bringt Google eine 3G-Version mit 32 GByte Speicher für 299 Euro. Anstelle des 8-GByte-Modells gibt es nun die 16-GByte-Variante für 199 Euro, das Modell mit 32 GByte (ohne 3G) kostet 249 Euro.

Komplettiert wird die neue Nexus-Reihe durch das Nexus 10 von Samsung. Das Tablet verfügt über das aktuell hochauflösendste Display für 10-Zoll-Tablets mit unglaublichen 2560×1600 Pixeln, was eine Pixeldichte von 300 dpi entspricht. Auch die restlichen technischen Daten des Nexus 10 wissen zu gefallen, so verfügt das Samsung-Tablet über die aktuell beste Dual-Core-CPU von Qualcomm auf Cortex A15-Basis, unterstützt von einer Mali-T604-GPU. Eine 3G-Variante scheint es vorerst allerdings nicht zu geben.
Nachdem Google den heutigen Event aufgrund des Wirbelsturms "Sandy" abgesagt hatte, kam die Ankündigung für viele recht überraschend. Beachtet man jedoch, dass die Produkte bereits in zwei Wochen zum Verkauf stehen werden, blieb Google wohl nichts anderes übrig, als heute an die Öffentlichkeit zu gehen.
Die neuen Nexus-Geräte kommen mit Android 4.2, das nachwievor den Codenamen "Jelly Bean" trägt, aber dennoch ein paar interessante Änderungen mitbringt. Unter anderem einen neuen Panoramafoto-Modus (der komplette Kugelpanoramen zulässt), Support als Mehrbenutzer-System und eine neue Quicksettings-Leiste).
Preise und Verfügbarkeit
Sämtliche Nexus-Produkte sind bereits ab 13. November direkt über Google Play in den EU-Ländern Deutschland, England, Frankreich und Spanien sowie den USA, Canada, Japan und Australien verfügbar. Von LG ist zudem bekannt, dass das Nexus 4 Ende November auch in weiteren Länder in Europa sowie Mittel- und Südamerika, Asien, den GUS-Staaten und im Mittleren Osten verfügbar sein wird. Die Preise (direkt bei Google Play) gestalten sich folgendermaßen:
- Nexus 4, 8 GByte, 299 Euro
- Nexus 4, 16 GByte, 349 Euro
- Nexus 7, 16 GByte, 199 Euro
- Nexus 7, 32 GByte, 249 Euro
- Nexus 7 mit 3G, 32 GByte, 299 Euro
- Nexus 10, 16 GByte, 399 Euro
- Nexus 10, 32 GByte 499 Euro