INRIX hat Version 5.0 seiner Traffic-App eingeführt. Die App ist kostenlos und hilft beschäftigten Pendlern dabei, Geld, Sprit und Zeit durch das Umfahren von starkem Verkehr zu sparen. Darüber hinaus kündigte das amerikanische Unternehmen den Start einer Google Glass-App an.
Laut INRIX belasten durch Stau bedingte Kosten deutsche Haushalte im Durchschnitt mit 511? im Jahr – es ist also höchste Zeit, etwas dagegen zu tun. Pünktlich zum Ferienende und zur Wiederbelebung des Berufsverkehrs rollt daher Version 5.0 der INRIX-App aus. ?Sie wollen wissen, wie lange es dauert vom Büro zum Fußballspiel Ihrer Kinder zu kommen? Sie benötigen eine kürzere Route, um rechtzeitig zum Abendessen zu Hause zu sein? Die INRIX Traffic App wurde konzipiert, um Autofahrern zu klügeren Reiseentscheidungen zu verhelfen. In der Folge wird der Autofahrer weniger Zeit darauf verwenden, sich um seinen Arbeitsweg zu sorgen und nach Feierabend mehr Zeit haben sich intensiv der Familie und Freunden zu widmen.?, so Jon Maron, Vize-Marketingchef von INRIX.
Highlights der App:
- Personalisierte Reisewarnungen: Autofahrer können eine personalisierte Verkehrsstartseite einrichten, die bevorzugte Routen beinhaltet und – auf Basis der aktuellen und prognostizierten Straßenbedingungen – die geschätzte Zeit zu jeglichem Zielort auf einen Blick erkennen lässt.
- Suchen Sie nach der schnellsten Route: INRIX versorgt Fahrer mit einer auf die Minute genauen Verkehrskarte für über 1,5 Millionen Kilometer an Autobahnen, Bundes- und Stadtstraßen deutschlandweit. Zusätzlich liefert die App Informationen über die schnellsten Routen, Reisezeiten und Ankunftszeiten auf dem Weg nach Hause oder zur Arbeit – und das von überall aus.
- Erhalten Sie die neuesten Verkehrswarnungen über Zwischenfälle auf Straßen, Verkehrsbehinderungen auf gespeicherten Strecken oder Verkehrswarnungen
- Teilen Sie Ankunftszeiten mit Kontakten mittels einer automatisch generierten E-Mail oder per SMS
Dieselben Verkehrshilfen, die führende Echtzeit-Navigationssysteme von Automobilherstellern wie Ford, Audi und Toyota verwenden, ermöglichen Autofahrern bei der Nutzung von INRIX Traffic 5.0 besser informierte Reiseentscheidungen. Erstmals kostenlos, sind Autofahrer, die INRIX Traffic 5.0 nutzen, nicht nur vor gegenwärtigen Verkehrsbehinderungen auf ihren bevorzugten Strecken gewarnt, sondern auch mit Hilfe des Zugangs zu Videoübertragungen von Verkehrskameras am Straßenrad in der Lage, die Schwere der verkehrstechnischen Situation selbst und aus erster Hand einzuschätzen.
INRIX arbeitet auch an einer Google Glass-Version seiner App.
Auch Google Glass-App geplant
INRIX Traffic 5.0 wird zudem auf Google Glass verfügbar sein und bietet damit Einblicke in die Zukunft von Reiseinformationen und Navigation in Echtzeit. Fortschrittliche Windschutzscheibendisplays – wie sie INRIX-Kunden wie BMW verwenden – haben diese Entwicklung inspiriert. Die INRIX Traffic App für Google Glass bietet Autofahrern die schnellste Route, Warnungen vor Unfällen und anderen Zwischenfällen sowie die Möglichkeit, Ankunftszeiten mit Freunden und Familie zu teilen und andere Autofahrer vor Unfällen und Verkehrsbehinderungen entlang des Weges zu warnen.