Der chinesische Hersteller Oppo ist immer wieder für eine Überraschung gut, präsentierte er doch schon einige Smartphones, die wir uns auch für den europäischen Markt gewünscht hätten. Auch sein neuestes Gerät, das Find 5, macht technisch eine gute Figur.
Oppos neueste Entwicklung, das Find 5, verfügt über einen kraftvollen Qualcomm Snapdragon S4 Pro-Prozessor mit vier Kernen, der auf 1,5 GHz getaktet ist. Das von LG hergestellte Display des mit Android 4.1 Jelly Bean ausgestatteten Geräts ist ein echter Hingucker: Es löst auf seinen 5 Zoll mit 1920×1080 Pixeln in Full HD-Qualität auf, das ergibt eine Pixeldichte von 441ppi.
13 Megapixel-Kamera mit HDR
Auch bei den Kameras lassen sich die Chinesen nicht lumpen und verbauen eine 13 Megapixel starke Hauptkamera und eine kleinere, 1,9 Megapixel große Videochat-Kamera. Oppo gibt an, bei der Hauptkamera den fortschrittlichsten CMOS-Bildsensor zu verbauen, der derzeit (für Smartphones) auf dem Markt zu haben ist. Die Kamera kann Videos und Fotos in HDR-Qualität zugleich aufnehmen, damit betritt Oppo Neuland auf dem Smartphone-Markt. Das Find 5 gibt zudem Musik in Dolby Surround-Qualität wieder und verfügt über Dirac HD, ein qualitativ hochwertiges Audio-System.
Das NFC-fähige Oppo Find 5 wird zunächst nur in einer 16 GByte-Version ohne microSD-Kartenschacht angeboten, zur Stromversorgung dient ein 2500mAh-Akku. Angeblich soll der Androide ab Anfang Januar auch in den USA zu haben sein, es ist ein Preis von 499 Dollar im Gespräch. Wir sind gespannt, ob Oppo das Gerät auch in Europa auf den Markt bringen wird – den Daten nach hat der Hersteller ein stimmiges Gesamtpaket geschnürt.