15. Mai 2023
StartAktuellNeues Quad Core-Flaggschiff: HTC M7

Neues Quad Core-Flaggschiff: HTC M7

HTC will zurück an die Spitze: Erste Informationen zum neuen M7 lassen die Fachwelt aufhorchen. Der 4,7-Zöller wird mit einer besonders hohen Pixeldichte aufwarten.

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC wird 2013 von seiner One-Serie (hier im Bild) Abschied nehmen und mit seinem nächsten Flaggschiff M7 eine komplette Neuentwicklung vorstellen. Erste Skizzen lassen auf ein HTC-typisches, sehr dynamisches und schnittiges Design schließen.

Das M7 wird technisch neue Wege beschreiten – es ist das erste 4,7 Zoll-Phone mit einer Full HD Auflösung. Die 1080×1920 Pixel auf dem "kleinen" Display ergeben eine Dichte von 468ppi, das ist rund 40 Prozent mehr als ein iPhone 5. Zudem soll das sogenannte SoLux-Display optische Verbesserungen mitbringen und LCD2-Displays in Sachen Betrachtungswinkel, Farbdarstellung und Bilddarstellung bei starker Sonneneinstrahlung auf die Plätze verweisen.

Angetrieben wird das M7 von einem Qualcomm-Quad Core Prozessor mit 1,7 GHz Taktrate, dazu kommen 2 GByte RAM und 32 GByte interner Speicher. Das LTE-Phone ist mit Jelly Bean ausgestattet, wie üblich hat der Hersteller die neueste Version 5 seiner Sense-Oberfläche aufgespielt. HTC verbaut in dem Spitzen-Smartphone eine Hauptkamera mit 13 Megapixeln, dazu gibt es eine kleinere Frontkamera mit 2 Megapixeln.

Beats an Bord

HTC wird auch diesmal wieder sein Beats-Soundsystem verbauen, dazu gibt es die Funktion "Clear Words", die für eine deutlichere Sprachwiedergabe sorgen soll. Auch in Sachen Datenübertragung hat HTC seine Hausaufgaben gemacht. Das M7 wird mit der nächsten WiFi-Generation 802.11ac ausgestattet sein – damit ist (theoretisch) eine bis zu dreimal höhere Datenübertragungsrate als bei 802.11n WLAN-Netzwerken möglich.

Branchenkenner vermuten, dass HTC seinen neuen Quad Core-Boliden auf dem Mobile Word Congress Ende Februar in Barcelona präsentieren wird. Wir sind dort selbst vertreten und berichten direkt von den Geschehnissen am HTC-Stand.

Quelle: unwiredview.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE