Bereits im März 2013 kommt mit dem LG Optimus L3 II ein neues Einsteiger-Phone von LG auf den deutschen Markt. Die zweite Ausgabe des L3 soll den Vorgänger an Bedienkomfort noch übertreffen, LG eröffnet mit ihm die zweite Optimus L-Serie.
LG gibt seinem neuen Optimus L3II gleich vier neue Funktionen mit auf den Weg: Seamless Layout, Laser Cut Control, Radiant Rear Design und eine Benachrichtigungs-LED auf dem Home-Button. Eine besonders clevere Neuerung ist das Feature "Quick Memo" mit Overlay-Modus. Anwender können damit Notizen auf einer Art transparenten ?Schicht? notieren; gleichzeitig sehen sie den normalen Hintergrund.
Auch technisch hat LG das L3 II generalüberholt. Das Gerät verfügt bereits über Android 4.1.2 Jelly Bean, für ausreichend Rechenpower soll ein 1 GHz schneller Single Core-Prozessor sorgen. Das 3,2 Zoll große QVGA IPS-Display verschafft dem Smartphone eine recht kompakte Größe, dazu spendiert LG 512MByte RAM und 4GByte internen Speicher. Eine kleine 3,0MP-Kamera reicht für die gelegentliche Fotopirsch aus, der 1540mAh-Akku soll dem Einsteiger-Handy zu ausreichend Energie verhelfen. Das LG Optimus L3 II wird es in einer Single- und einer Dual-SIM-Variante in schwarz, titansilber und weiß geben. Wo sich das neue Einsteiger-Phone preislich einordnen wird, hat LG noch nicht verraten – sein Vorgänger (LG E400 Optimus L3, Android 2.3) ist bei Amazon für rund 80 Euro zu haben.