In dieser Rubrik stellen wir Ihnen in unregelmäßigen Abständen neue Spiele vor, die für Geräte mit einem Tegra-Chipsatz von Nvidia optimiert sind. Diesen Monat: Heroes Call THD, Dead Trigger und Puddle THD.
Die drei Spiele, die wir Ihnen diesen Monat vorstellen, könnten unterschiedlicher nicht sein. Bei Heroes Call handelt es sich um eine Art Action-RPG-Spiel, bei Dead Trigger um einen klassischen Shooter und bei Puddle um ein schön gemachtes Geschicklichkeitsspiel. Dead Trigger gibt es auch für Geräte ohne Tegra-Chipsatz.
Heroes Call
Bei einem sehr schön und aufwändig gestalteten Gratisspiel in Google Play kann es sich eigentlich nur um ein Game mit In-App-Käufen handeln. So verhält es sich auch mit Heroes Call [1]. Bei diesem Spiel rennen Sie als Ritter durch allerlei Landschaften und Gebäude immer auf der Suche nach – ja, was eigentlich? Genau diese Frage haben wir uns während des Spiels des Öfteren gestellt. So macht denn auch das Herumrennen, Feinde bekämpfen und Gegenstände-Auflesen bzw. -Finden nach einer gewissen Zeit keinen Spaß mehr.
Ebenfalls nicht unbedingt zum Spielspaß trägt bei, dass man gewisse Items nicht mehr einsammeln kann, weil das Lager bzw. die Waffenkammer voll ist. Um weitere Gegenstände anhäufen zu können, muss man eine größere Schatzkammer freischalten, was mindestens 1000 Spielgold kostet. Eine Logik dahinter – außer dem In-App-Payment – ist nicht ersichtlich, das ist schade. So haben wir denn das Spiel nach rund 40 Minunten wieder deinstalliert, Langzeitspielspaß wollte nicht wirklich aufkommen. Mögen Sie das Genre, lohnt sich allerdings ein Test – riskieren können Sie dabei nichts.
[gratis|englisch|Version 1.0|207 MByte]
Dead Trigger
Der neue Shooter von Madfinger Games [2] ist gleich in zweierlei Hinsicht nichts für schwache Nerven. Erstens muss man beim Spiel reihenweise Zombies abknallen, so dass das Blut nur so strömt und zweitens setzt Dead Trigger recht stark auf In-App-Käufe. Haben Sie die ersten drei Levels durchgespielt, geht nämlich wie durch Zufall Ihre Waffe kaputt, und um schnellst möglich an eine neue zu kommen, greift man nur allzu gerne zum Geldbeutel bzw. zur Kreditkarte. Insofern teilen sich auch die Kommentare bei Google Play in zwei Sektionen: Man gibt entweder vier bis fünf Sterne, weil das Spiel grafisch wirklich top ist oder man vergibt einen oder zwei, weil man sich über die zusätzlichen Kosten ärgert.
Auch wenn sich das Spiel ohne In-App-Käufe spielen lässt, müssen Sie dennoch zum Preis von aktuell 0,99 Euro noch drei bis vier Euro für weitere Items dazurechnen.
Ist man sich des günstigen Einstiegspreis bewusst, kann das Abschlachten losgehen. Viel mehr passiert im Spiel nicht mehr. Auch wenn nach jedem Level grafisch hübsch dargestellte Dialoge zur kommenden Challenge erscheinen geht es doch immer wieder primär darum, die Zombies abzuschießen.
Wir empfehlen, Dead Trigger mit einem Game Controller zu spielen, da man sonst recht schlecht an die Halbtoten herankommt, die einem im Nacken hängen. Gerade auf einem Tablet ist es recht schwierig, sich wirklich zu drehen, sodass die Zombies meistens ein leichtes Spiel haben. Abgesehen davon ist die Steuerung jedoch gelungen.
[0,99 Euro|englisch|Version und Dload je nach Gerät]
Puddle THD
Bei Puddle [3] handelt es sich um einen Titel, der aktuell nur für Geräte mit Tegra-3-Chipsatz verfügbar ist. Das Spielprinzip ist dabei recht einfach: Sie müssen eine Flüssigkeit von Punkt A zu Punkt B befördern, ohne dass dabei zu viel der Flüssigkeit verloren geht. Dazu bewegen Sie Ihr Tablet oder Smartphone dergestalt, dass die Flüssigkeit immer in die passende Richtung fließt. Dazwischen gibt es auch immer mehr Denkaufgaben zu lösen. So öffnen sich zum Beispiel bestimmte Schleusen nach einer gewissen Zeit automatisch, mit anderen muss man interagieren, damit man weiterkommt.
Puddle THD macht Spaß, auch wenn die Flüssigkeiten in unseren Tests nicht immer so reagierten, wie im Spiel beschrieben. Angebliches Wasser verhielt sich in etwa genauso träge, wie Quecksilber. Das Spiel gibt es zum Ausprobieren auch in einer kostenlosen Lite-Version [4].
[1,99 Euro|deutsch|Version 1.1|158 MByte]