24. September 2023
StartMagazinNeue Tegra-Spiele für Geräte mit Nvidia-Chipsatz

Neue Tegra-Spiele für Geräte mit Nvidia-Chipsatz

Aktuell mangelt es nicht an Neuheiten in der Tegrazone von Nvidia. Wir stellen die besten vor. Wie immer befinden sich darunter auch einige, die es nicht nur für Tegra-Geräte gibt.

Diese Ausgabe der Tegra-News stellt Ihnen die Spiele Reaper, Space Ark THD, Fractal Combat und Arc Squadron: Redux vor. Drei der vier Titel gibt es auch für Nicht-Tegra-Geräte.

Reaper

Sie mögen Super Mario, japanischen Kampfsport und Rollenspiele? Dann werden Sie mit Reaper [1] Ihren Spaß haben. Das Spiel ist eine Mischung aus den genannten drei Elementen, wobei Super Mario am wenigsten zum Tragen kommt, denn über Hindernisse zu hüpfen, ist die einfachste der Herausforderungen, die in diesem tollen Spiel auf Sie warten. In Reaper stecken Sie in der Rolle eines kleinen Ritters, der auf einer Reise durch einen Urwald ist. Dort trifft er auf allerlei Gestalten und muss sich entscheiden, ob er ihnen freundlich oder feindlich gesonnen ist. Reaper überzeugt durch die sehr schön gemachte Story, die allerdings nur auf Englisch verfügbar ist. Das Spiel lässt sich mit Freunden auch via Google Play Games zocken und ist zudem lediglich 28 MByte groß. Die ersten zehn Level sind gratis, die Vollversion gibt es in drei Versionen ab 1,99 Euro als In-App-Kauf. Die App ist nicht an Tegra-Geräte gebunden.

gratis|englisch|Version 1.2.4|28 MByte

★★★★★

Abbildung 1: In Reaper kämpfen Sie als junger Ritter gegen allerlei Kreaturen.
Abbildung 1: In Reaper kämpfen Sie als junger Ritter gegen allerlei Kreaturen.

Space Ark THD

Wie der Titel bereits verrät, ist Space Ark THD [2] nur für Tegra-Handys und -Tablets verfügbar. Bei diesem eher für Kinder gedachten Spiel geht es darum, mit einem hüpfenden Zebra diverse Gegenstände in der Luft zu erreichen. Das Zebra benutzt dabei eine Art Schildkröte als Trampolin, das Sie wiederum über den Neigungssensor des Android-Geräts steuern. Zu Beginn sind die Aufgaben recht einfach, je länger Sie spielen, desto mehr entwickelt sich Space Ark THD aber zu einem echten Breakout-Spiel, und Sie brauchen ein wirklich gutes Reaktionsvermögen, um alle Items zu erreichen. Space Ark THD ist gratis, man kann aber via In-App-Käufe schneller voran kommen. Dafür, dass das Spiel recht simpel gestrickt ist, sind die 114 MByte Downloaddaten etwas viel.

gratis|englisch|Version 1.0.2|114 MByte

★★★★★

Abbildung 2: Space Ark TDH ist eine Mischung aus Circus Atari und einem Breakout-Game.
Abbildung 2: Space Ark TDH ist eine Mischung aus Circus Atari und einem Breakout-Game.

Arc Squadron: Redux

Arc Squadron: Redux [3] ist das mit Abstand grafikintensivste Spiel dieser Runde. Der Download des Unreal-basierten Spiels fällt mit rund 550 MByte recht üppig aus, er lohnt sich aber. Das Besondere an Arc Squadron: Redux ist die Steuerung: Für einen Shooter etwas ungewöhnlich, nutzen Sie nicht etwa das Gyroskop, um sich nach oben oder unten zu bewegen, sondern Sie schieben Ihr Flugzeug einfach mit dem Finger auf dem Touchscreen hin und her. Geschossen wird automatisch, sobald sich der Feind im roten Fadenkreuz befindet. Lediglich spezielle Raketen müssen Sie von Hand abfeuern.

Während Sie also so vor sich hin fliegen, begegnen Ihnen allerlei Gegenstände und Flugkörper. Einigen davon gilt es unbedingt auszuweichen, andere müssen Sie wiederum einsammeln, um an Energie und Punkte zu gelangen. Und natürlich müssen Sie sich dabei auch fleißig auf die feindlichen Raumschiffe konzentrieren. Obwohl die Steuerung anfangs etwas ungewohnt ist, das Tutorial nicht unbedingt Lust auf mehr macht (und auch nur kurz erwähnt, wie man eine Eskimorolle macht), empfehlen wir Ihnen: Nehmen Sie sich die Zeit für die ersten paar Level, denn Arc Squadron macht richtig Spaß, vor allem mit einem Controller! Arc Squadron: Redux gibt es auch für Nicht-Tegra-Geräte, das Spiel finanziert sich über In-App-Käufe und unterstützt auch Google Play Games.

gratis|englisch|Version und Download je nach Gerät

★★★★

Abbildung 3: Nach beendeter Mission begrüßt Sie der Heimathafen wieder.
Abbildung 3: Nach beendeter Mission begrüßt Sie der Heimathafen wieder.

Fractal Combat

Bei Fractal Combat [4] dürfen Sie einmal mehr die Welt retten. Dieses Mal in der Rolle eines Kampfpiloten, der allerlei Flugzeuge und Basisstationen zerstören muss. Die ersten paar Missionen führen Sie zunächst sanft in die Kampftechnik ein, bevor Sie in den fortgeschritteneren Leveln auch auf anderen Planeten Ihre Flugkunst beweisen müssen. Dabei helfen die Lenkwaffen ungemein, sodass Sie nicht jedem Flieger hinterherrasen müssen, sondern einfach mal eine Rakete auf gut Glück abfeuern können.

Fractal Combat ist gratis, und obwohl die Grafik zu Beginn etwas altbacken wirkt, macht das Spiel recht schnell Spaß, wenn Sie das Genre mögen. Einzig die recht fleißig erscheinenden Werbeanzeigen zu Beginn jeder Mission stören den perfekten Spielspaß. Fractal Combat lässt sich komplett via Controller spielen und ist auch für Nicht-Tegra-Geräte verfügbar.

gratis|englisch|Version 1.5.0.0|35 MByte

★★★★★

Abbildung 4: Bei Fractal Combat schlüpfen Sie in die Rolle eines Kampfpiloten, der die Welt retten soll.
Abbildung 4: Bei Fractal Combat schlüpfen Sie in die Rolle eines Kampfpiloten, der die Welt retten soll.
Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE