24. September 2023
StartMagazinNeue Spiele im Google Play Store

Neue Spiele im Google Play Store

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen jeden Monat ein paar neue oder aktualisierte Spiele aus dem Google Play Store vor, die uns besonders gut gefallen.

Rovio ist eine kleine Überraschung gelungen: Anstatt einen weiteren Ableger oder sogar einen zweiten Teil von Angry Birds zu entwickeln, veröffentlichen die Finnen mit Bad Piggies ein ganz anderes Spiel. Das spielt zwar immer noch im Angry Birds Universum, doch Sie spielen aus der Sicht der grünen Schweine, die den Vögeln die Eier klauen wollen

Jeder Level startet mit einem vorgegebenen Set aus Gegenständen. Das sind etwa Kisten, Propeller, Luftballons, Reifen oder Flaschenraketen. Auf einem quadratischen Raster mit mehreren Feldern platzieren Sie die Gegenstände und basteln so ein Gefährt, in das Sie am Ende das grüne Schwein setzen. Wichtig sind die physikalischen Kräfteverhältnisse, denn die bestimmen, ob sich das Gefährt während der Fahrt neigt, abhebt oder gänzlich auf der Strecke bleibt. Jetzt geht es erst richtig los. Sitzt das Schwein im Gefährt, bestätigen Sie den Aufbau mit einem Tippen auf den Haken. Jetzt können Sie manche der Gegenstände steuern, wie etwa die angebrachten Luftballons platzen lassen, die Propeller ein oder ausschalten oder die Flaschenraketen zünden. Frei nach der Formel Timing + Physik = Antrieb saust das Gefährt nun über Hügel, schwebt über Berge oder fällt in den Abgrund. Ziel ist es, die nächste Karte zu erreichen, die den Schweinen den Weg zu den Eiern der Vögel weisen soll. Pro Level sind die Anforderungen für die einzelnen der drei zu ergatternden Sterne unterschiedlich. Fast immer müssen Sie eine Kiste mit einem Stern einsammeln oder dürfen eine bestimmte Zeit nicht überschreiten, aber den dritten Stern gibt es für verschiedene Bedingungen, wie etwa dann, wenn Sie auf den Einsatz eines bestimmten Gegenstandes verzichten, oder etwa wenn Sie die TNT-Kiste im Level nicht zur Explosion bringen.

Der Umfang auf Android Geräten ist übrigens immens, und das für lau! Es gibt zwar ein wenig Werbung, aber die wird nur in den Menüs, nicht etwa im Spiel eingeblendet. Und wer gar nicht weiter weiß, der kann sich per In-App-Kauf die Lösungen besorgen. Nötig ist das aber nicht.

Fazit: Bad Piggies ist ein tolles Spiel, das sich anfangs als Puzzle-Spiel tarnt, sich dann aber als verrückter Flugsimulator entpuppt. Für Null Euro ein Pflicht-Download!

[kostenlos|Sprache|Version 1.0.0|34 MByte]

★★★★★

Organ Trail: Direcor’s Cut

Wenn uns Spiele Apps eines gelehrt haben, dann ist es, dass man selbst hinter der schwächsten Optik ein tiefgründiges Spiel mit großem Umfang verstecken kann. Genau das macht Organ Trail. Als Überlebender einer Zombie-Apokalypse schleppen Sie sich mit Mitstreitern von Stadt zu Stadt, erledigen Aufträge in Form von Minispielen und haushalten mit Ihrem spärlichen Inventar. Ein tolles Spiel, dass anfangs etwas schwer und unübersichtlich wirkt.

[2,46 Euro|englisch|Version 1.0.3|47 MByte]

★★★★

The Curse

Anstatt Sie nur mit ein paar Knobelaufgaben zu fordern, bettet das The Curse in eine stimmungsvolle Geschichte ein. Eine mysteriöse Figur namens Mannequin verlangt, dass Sie alle 100 Aufgaben, die sämtliche bekannten Origami-, Schiebe- und Rechenaufgaben beinhalten, lösen. Erst dann dürfen Sie sich an die Hauptaufgabe wagen. Ein aufgepeppter Knobelspaß, der lediglich mehr Abwechslung vertragen könnte.

[0,77 Euro|englisch|Version 1.0.2|37 MByte]

★★★★

Blind Ninja: Sing

Und noch so ein Endless Runner! Als japanischer Ninja rennen Sie über Häuserdächer und müssen über Abgründe springen und Feinde vernichten. Wie sich das für ein solches Spiel gehört, rennt Ihre Figur zunehmend schneller. Dabei ist das Spiel schon von Beginn an nicht leicht, da der Ninja nicht sehr hoch springen kann und seine Wurfsterne nur so weit fliegen, wie es durch einen transparenten Kreis um die Figur angezeigt wird.

[0,81 Euro|englisch|Version 1.1.0|17 MByte]

★★★★★

Critter Escape!

Critter Escape ist ein spannendes Spiel, bei dem Sie Ihre Figur aus der isometrischen Perspektive aus mehreren Gebäuden zur Flucht verhelfen. In jedem Level versuchen Sie, den Aufsehern zu entkommen. Dabei können Sie Edelsteine und verschiedene Power-Ups einsammeln. Pro Level gibt es mehrere Ziele, wie etwa alle Edelsteine einsammeln oder eine bestimmte Zeit nicht zu unterschreiten. Die Basis-Variante ist kostenlos, mit dem günstigsten In-App-Kauf werden Sie die Werbung los.

[kostenlos|englisch|Version 1.9|50 MByte]

★★★★

G-Jump

G-Jump ist eine richtige Entdeckung. Es ist ein toll gestaltetes Physik-Puzzle-Spiel, in dem Sie einen Ball durch einen geometrischen Raum zum Ziel, eine Art Wurmloch, katapultieren. Sie ziehen vom Ball ausgehend mit dem Finger, und dann sehen Sie schon die kalkulierte Flugbahn. Mit immer mehr Hindernissen und Gravitations-Spielereien wird das immer schwerer. Tolle Musik, tolle Optik, tolles Spiel, aber nicht ganz 5 Sterne, da Werbung mitten im Spiel stört.

[kostenlos|englisch|Version 1.007|15 MByte]

★★★★

Subway Surfers

Subway Surfers ist ein Endless Runner, wie er von Temple Run begründet wurde, allerdings in deutlich hübscherer Optik. Das Gameplay aber ist gleich: Ihre Figur, ein jugendlicher Sprayer, wird von einem Polizisten beim Sprayen erwischt und rennt drauflos, und Sie steuern ihn durch Fingerwischen nach links oder rechts auf die richtige der drei Bahnen. Sie weichen Zügen aus, springen über Absperrungen und sammeln Münzen ein, die Sie dann für Upgrades im Shop ausgeben können. Leider ist die Werbung zwischendurch sehr aufdringlich.

[kostenlos|englisch|Version 1.0.3|22 MByte]

★★★★

Plague Inc.

Plague Inc. hat nicht gerade das schönste Thema. Es geht um die Vernichtung der Erdbevölkerung durch Krankheitserreger, und erst wenn der letzte Mensch indiziert ist, gewinnen Sie das Spiel. Ganz schön morbide, aber zum Glück gibt es weder Leichen zu sehen, noch müssen Sie das Leid der Menschheit mit ansehen. Im Gegenteil: Plague Inc. ist eine Simulation, die auf der Weltkarte stattfindet, und damit ist dem morbiden Thema eine nüchterne Maske aufgesetzt.

Jede Partie beginnt damit, dass Sie einen Krankheitserreger in einem Land Ihrer Wahl aussetzen und dann erst einmal abwarten. Immer mehr Menschen werden sich nun anstecken, und Sie erhalten Disease-Punkte – das Spiel ist leider noch nicht in deutscher Sprache, wie man sieht. Diese Punkte geben Sie dann für Upgrades der Krankheit aus: Anfangs sollten Sie die Punkte für eine stärkere Verbreitung (Transmission) ausgeben, später dann für Symptome und Fähigkeiten (Abilities). Die Schwierigkeit besteht nun darin, eine Balance zwischen rasender Verbreitung und Todesrate der Bevölkerung zu finden. Sterben die Menschen zu schnell, kann sich die Krankehit nicht verbreiten. Benötigen Sie zu lange für die Ausbreitung, entwickeln manche Nationen ein Gegenmittel. Deswegen müssen Sie die Punkte gut verteilen und den Gegebenheiten anpassen. Ein in Afrika gestarteter Virus profitiert von Punkten im Hitzewiderstand, und wenn die Krankheit in den Industrienationen angelangt ist, sind Punkte in der Medikamentenresistenz wichtig.

Das Spiel kennt für jede der Krankheiten, die nacheinander freigeschaltet werden müssen, etwas unterschiedliche Fähigkeiten-Bäume. Zudem kann in der Android-Version schon vorab eine genetische Modifizierung der Krankheit vorgenommen werden – ein Feature, auf das iOS Spieler derzeit noch warten müssen. Die kostenlose Basis-Version des Spiels verfügt über den ganzen Spielumfang, allerdings können Sie damit die Zeit nicht beschleunigen, keinen genetischen Code manipulieren und müssen mit dem Werbebanner am unteren Bildrand leben.

[kostenlos|englisch|Version 1.0.3|25 MByte]

★★★★★

Tiny Bang Story

Es ist gar nicht so einfach, dieses liebenswerte Spiel einzuordnen. Es ist eine Mischung aus Wimmelbild, Rätsel, interaktivem E-Book und Abenteuer. In verschiedenen Szenen suchen Sie nach Objekten wie Schrauben, Puzzleteilen oder Rohren, um so Zugang zu weiteren Szenen zu erhalten – das alles in einer stimmungsvollen Kulisse mit tollem Sound und malerischer Grafik. Es ist ein Spiel für Geduldige, das übrigens vor allem auf dem Tablet dank der höheren Auflösung voll zur Geltung kommt.

[2,22 Euro|englisch|Version 1.0.11|22 MByte]

★★★★★

Monster Shooter: Lost Levels

In diesem Dual-Stick-Shooter landen Sie mit Ihrer Alien-Figur auf feindlichen Planeten und beseitigen dort alle feindlichen Aliens. Die tauchen in Gegnerwellen auf, während Sie permanent in Bewegung sind, Health Packs einsammeln oder Power-Ups verwenden. Sie können außerdem Granaten werfen und Minen legen. Bessere Waffen und Items verdienen Sie sich durch InGame-Währung, die Sie aber auch per In-App-Kauf erwerben können. Greifen Sie unbedingt zu diesem Spiel und nicht etwa nur zum kostenlosen Monster Shooter, das ist nämlich im Spielfortschritt viel zäher und mit Werbung gespickt. Die 50 Cent sind ein mehr als guter Preis für diesen Nachfolger.

[0,50 Euro|englisch|Version 1.4|49 MByte]

★★★★

Stunt Bunnies Circus

Bei Stunt Bunnies Circus befördern Sie einen Superhasen in der Manege eines Zirkus‘ per Raketenrucksack durch die Luft. Er fliegt nur in einer geraden Linie, und Sie müssen so viele runterfallende Hasen wie möglich retten. Bis zu fünf können Sie tragen, dann müssen Sie zwischenlanden. Nach dem ersten kostenlosen Kapitel müssen Sie den Rest freischalten. Das hat dem Spiel zu Unrecht Kritik eingebracht, denn schließlich müssen Spieleentwickler auch Miete zahlen.

[kostenlos|englisch|Version 1.2.4|29 MByte]

★★★★

Turbo Kids

In Turbo Kids sind Sie eines von mehreren Kindern, dass auf Hausdächern um die Wette läuft. Dabei können Sie gelegentlich andere Kinder kurzzeitig in einen Eisblock einfrieren, erhalten einen Speed-Boost oder springen weite Sätze. Eigentlich ganz spaßig, doch die Möglichkeiten zum aktiven Eingreifen ins Geschehen sind begrenzt, die Optik dürftig, und die Entwickler spielen die Free2Play-Karte viel zu früh: Ab Mission 4 oder 5 geht ohne Ingame-Kohle nicht mehr viel.

[kostenlos|englisch|Version 1.0.6|13 MByte]

★★★★★

Bombshells: Hell’s Belles

Bombshells: Hell’s Belles ist ein ansehnlicher Action-Titel. Sie fliegen als Teil eines Teams von sexy Pilotinnen ein Kampfflugzeug und müssen in mehreren Missionen gegen die feindliche Organisation T.O.O.L. antreten. Das macht Spaß. Doch Bombshells ist ein Paradebeispiel für überladene Free2Play-Titel: Upgrades, Glu Credits, Xplodium, Deal Packs. Dahinter verschwinden dann Gameplay und Story. Das ist für das schnelle Spiel zwischendurch unübersichtlich und frustrierend.

[kostenlos|englisch|Version 1.0.3|405 MByte]

★★★★★

To-Fu 2

To-Fu 2 ist der Nachfolger des beliebten Geschicklichkeitsspiels To-Fu. Wie auch im Vorgänger ziehen Sie den To-Fu Klumpen in eine Richtung und lassen ihn los. So fliegt er in gerader Linie, muss Hindernissen umgehen und Chi-Bälle einsammeln. Das ist eigentlich ganz spaßig, aber der aufgezwungene Zoom nach der Landung verhindert oft, dass man den Level überblicken kann. Außerdem sind manche Level etwas frustrierend, und in einigen ist es unmöglich, alle Chi-Vorkommen in einem Rutsch einzusammeln. Irgendwie hat uns der Vorgänger besser gefallen. Aber da es kostenlos ist, können Sie gerne mal reinschnuppern.

[kostenlos|deutsch|Version 1.0.3|39 MByte]

★★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE