25. Mai 2023
StartMagazinNeue Spiele im Google Play Store

Neue Spiele im Google Play Store

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen jeden Monat ein paar neue oder aktualisierte Spiele aus dem Google Play Store vor, die uns besonders gut gefallen.

Yesterday ist ein tolles Adventure, und die meisten Fans des Genres wissen, dass es davon nicht allzu viele für Smartphones gibt. In Yesterday steuert man Henry White und seinen Freund Cooper, die beide versuchen, eine unheimliche Mordserie an Obdachlosen aufzuklären. Später steuert man noch eine dritte Figur – doch dazu soll nichts verraten werden!

Wie man sich denken kann, ist das Abenteuer mit Hindernissen gespickt. Also muss man in klassischer Adventure-Manier Rätsel lösen, Dialoge führen und Gegenstände sammeln und kombinieren. Die Rätsel sind dabei durchgehend fordernd, wenn auch manchmal einen Tick zu unlogisch. Auch nicht ganz so optimal gelöst ist das Aufspüren der Gegenstände. Meist muss man die Helligkeit des Smartphones ganz hochregeln, damit man die überwiegend düsteren Kulissen gut erkennen kann. Und auch die Hotspot-Anzeige, sprich die kleinen Kreise rund um interaktive Objekte, ist nicht immer leicht auszumachen. Etwas ungewöhnlich ist auch, dass sich in fast allen Fällen bei interaktiven Objekten ein zusätzliches Fenster mit einer detaillierteren Ansicht und oft auch interaktiven Szenen öffnet. Je nachdem, was das Fenster anbietet, kann man zwischen verschiedenen Aktionen wie Benutzen, Sprechen, Nehmen oder gehen wählen. Eine zusätzliche Aktionsleiste dafür entfällt völlig,

Yesterday zeichnet sich vor allem durch die professionelle Gestaltung aus. Die Grafiken sind sehr gelungen, und das eigentlich zweidimensional dominierte Genre wird oft durch Zeichentrickähnliche Animationen aufgepeppt. Auch die Sprecher überzeugen auf ganzer Linie und geben so der Story viel Atmosphäre und Glaubhaftigkeit, die bei anderen Spielern schon nach wenigen Minuten durch schwache Synchronsprecher ruiniert wird. Übrigens: Die Vertonung ist in englischer Sprache, die Untertitel und die Menüs sind jedoch in deutscher Sprache umgesetzt.

Alles in allem ist Yesterday eines der besten Adventures für Android. Es ist zwar mit fünf bis sieben Spielstunden etwas kurz geraten, doch dafür bekommt man ein hochwertiges Spiel, das den Preis von fünf Euro mehr als rechtfertigt.

4,99 Euro

deutsch/englisch|Version 1.3|981 MByte

★★★★★





Rail Rush


In Rail Rush geht es ab auf die Schienen. In einer Lore, also einem Güterwagen, mit dem man eigentlich Kohle und ähnliches transportiert, düst euer Protagonist los. Wobei "düsen" nicht ganz richtig ist: Es geht eher gemächlich los. Das ist ziemlich angenehm, da man so das ansteigende Tempo viel besser spürt und so mehr Spannung aufkommt. Durch seitliche Fingerwischen springt man mit der Lore von Schiene zu Schiene. Drei Bahnen hat man zur Verfügung, wobei es immer wieder Unterbrechungen und Hindernisse gibt. Dann muss man entweder drüberhüpfen, sich ducken oder eben die Schiene wechseln.

Interessant ist die Möglichkeit, die Lore durch Neigen des Telefons zu kippen, sodass der Charakter an Goldbrocken (Nuggets) herankommt. Die werden benötigt, um Einkäufe im Ingame-Shop zu tätigen. Dort gibt es allerhand zu kaufen wie etwa weitere Charaktere mit Spezialfähigkeiten viele einsetzbare Fähigkeiten (die leider verbraucht werden und bei Bedarf neu erworben werden müssen) oder besondere Extras wie etwa Dynamitstangen, die die nächsten Hindernisse auf einer festgelegten Distanz automatisch wegsprengen.

Zwar winken die In-App-Käufe an jeder Ecke, doch das sollte bei einem solchen Geschäftsmodell bekannt sein. Das Spiel ist nämlich kostenlos und keiner der Käufe zwingend. Wie bei allen solchen Titeln dauert es ohne In-App-Käufe nur etwas länger, bis man die nötige Kohle für die Items zusammen hat. Wer nicht möchte, dass man aus Versehen einen Kauf tätig, kappt am besten die Internetverbindung – immer ein guter Tipp, wenn man das Handy seinen Kindern zum Spielen überlässt. Es empfiehlt sich auch, die streng verdienten Nuggets immer gegen Items einzutauschen, bevor man 3000 Goldstücke erreicht hat. Sonst sind bei einem falschen Fingertip alle 3000 Stücke weg.

Rail Rush ist ein wirklich unterhaltsames Spiel. Es fordert viel mehr Geschicklichkeit als ähnliche Spiele und bietet mit all den Extras, Missionen und Leveln sehr viel Umfang, die man sich aber mit den üblichen Begleiterscheinungen des Free-2-Play-Geschäftsmodells erkauft.

kostenlos

englisch|Version 1.1.2|17 MByte L:★★★★





Shapes & Sounds: The Shape Shooter


Bei diesem Spiel fällt sofort der klare, minimalistische Look auf – hier waren richtige Designer am Werk. Ihre Aufgabe ist es, alle ankommenden Formen durch Tippen abzuschießen, die nicht ihrer eigenen Form in der Mitte entsprechen. Natürlich ist das zu Beginn noch leicht, wird aber immer schwerer, da die Formen schneller und größer werden. Alle Formen rasen auf die Figur in der Mitte zu, und wenn Sie zu oft getroffen werden, ist das Spiel vorbei. Sie können die Form durch Wischbewegungen ändern und so zwischen den drei Formen Kreis, Quadrat und Dreieck hin- und herwechseln. Aufgabe: So lange wie möglich am Leben zu bleiben. Ein netter Highscore-Titel für zwischendurch mit tollem Look und schöner Musik.

0,74 Euro

englisch|Version 1.1|8 MByte

★★★★



Wer wird Millionär 2013 HD


Wer wird Millionär gab es schon vor einigen Jahren als Umsetzung für den PC: Blaue Menüs, die "Wer wird Millionär"-Sounds und eine Menge Fragen haben gereicht, das Feeling der TV Sendung rüberzubringen. Heute reicht das nicht mehr, doch leider hat diese Smartphone Fassung auch nicht mehr auf dem Kasten: Keine Animationen für Joker, keine Studioatmosphäre, keine Avatare oder Moderatoren. Dadurch wird das Spiel zu einem x-beliebigen Quiz. Schade. Da retten auch der Hinweis auf 2013 und eine HD-Version nicht die schwache Umsetzung.

2,99 Euro

deutsch|Version 1.0.1|19 MByte

★★★★★



Super Hexagon


Wenn Sie gerne pro Minute 10 bis 20 mal "Game Over" hören wollen, dann ist Super Hexagon genau das richtige Spiel für Sie. Es ist gerade zu Beginn absurd schwer, doch irgendwann macht es Klick und es wird deutlich leichter. Sie müssen das Dreieck in der Mitte so drehen, dass die einstürmenden hexagonalen Linien Sie nicht treffen. Also immer schön durch die Lücke. Sie halten einfach kurz die linke oder rechte Seite des Bildschirms gedrückt, schon saust das Dreick auf einer kleinen unsichtbaren Kreisbahn herum. Tolles Spiel für Hartgesottene mit Tunnelblick-Faktor.

2,32 Euro

englisch|Version 1.0.2|26 MByte

★★★★


Aralon: Sword and Shadow


Das Spiel hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, wurde aber erst kürzlich auf Android Geräten herausgebracht. Es ist ein episches Abenteuerspiel im Stil der Elder Scrolls Serie, spielt sich aber eher wie ein Singleplayer MMO – Widerspruch beabsichtigt. Man wählt einen Helden steigt im Level auf und erledigt tonnenweise Quests. Alles schon dagewesen und aufgrund des Alters nicht besonders hübsch, aber solide und mit großem Umfang. Auf dem PC wäre das Spiel höchstens Durchschnitt, doch eine solch große Spielwelt in der Hosentasche ist schon beeindruckend. Rollenspieler kommen voll auf ihre Kosten, ungeduldige Spieler lassen besser die Finger von Aralon.

3,69 Euro

englisch|Version 4.52|279 MByte

★★★★



Cubes vs. Spheres


Was für ein Spaß! Lauter rote Würfel kommen wie Zombies auf Sie zugekippt, und Sie müssen Bomben und später andere kaufbare Waffen auf die Würfel schleudern, bevor diese Sie erreichen. Treffen drei rote Würfel Ihre Sphäre, in der Sie sitzen, ist es vorbei. Die Variation der Waffen, die man verwenden darf, machen das Spiel zu einem Langzeitspaß mit viel Abwechslung, auch wenn das Gameplay dahinter relativ simpel ist. Ein originelles Spiel, das eine Menge Spaß macht, manchmal jedoch ganz schön hektisch werden kann.

0,74 Euro

englisch|Version 1.22|10 MByte

★★★★



7×7


In diesem Puzzle Spiel muss man farbige Rechtecke so aneinanderreihen, dass sie mit anderen der gleichen Farbe eine Reihe ergeben und sich dann auflösen. Match-4, quasi. Doch bei jedem Verschieben ohne Viererreihe kommen neue Rechtecke aufs Feld. Außerdem darf man nur dann verschieben, wenn der Weg zum Zielfeld frei ist, sprich man kann sich auch den Weg verbauen. Das Spiel zieht im Schwierigkeitsgrad an, indem immer mehr Rechtecke nachrücken. Ein gutes Spiel mit Knobelfaktor, bei dem man aber leider zu schnell in die Sackgasse gerät. Doch zum Glück gibt es einen Undo-Knopf.

kostenlos

englisch|Version 1.0.1|1 MByte

★★★★



ShaqDown


Der legendäre Shaquille O’Neal gibt sich die Ehre in diesem Zombie-Endless-Runner und enttäuscht doch auf ganzer Linie. Was für ein schwaches Spiel! Sie springen mit Shaq zwischen drei Ebenen hin und her und führen dadurch Uppercuts und Slamdowns aus, oder Sie laufen einfach direkt in die feindlichen Zombies rein. Stärkere Zombies müssen Sie zuvor einen Basketball an den Latz knallen, gegen die ganz starken Buschen haben Sie keine Chance. Miese Steuerung, schwache Grafik und generisches Gameplay versauen einem schon nach 5 Minuten den Spielspaß. Es sei denn, Sie lieben wirklich jedes Spiel, das mit Zombies zu tun hat.

0,76 Euro

englisch|Version 28|21 MByte

★★★★★



Beat the Beast


Dieser wirklich interessante Tower-Defense-Titel hat leider zwei Probleme: die Kameraperspektive und die Steuerung. Abseits davon finden Fans des Genres hier durchaus einen tollen Titel vor. Auf eine Art Turm von Babel rennen die feindlichen Monster nach oben, und Sie stellen verschiedene Türme an feste Positionen auf, um die Monster zu vernichten. Eine Besonderheit ist der magische Turm, der mehrere kräftige Zauber beherrscht, die Sie wie Spezialattacken aktivieren müssen. Schade nur, dass ständig mit der Suche nach einer optimalen Perspektive beschäftigt ist.

0,77 Euro

englisch|Version 1.0.7|32 MByte

★★★★



Paper Galaxy


Dieses Spiel scheint ganz harmlos, entpuppt sich dann aber als Zeitfresser, weil man gar nicht mehr aufhören möchte. Als erkälteter Mond – kein Scherz! – niest man sich von Planet zu Planet, dreht sich bei jedem im Kreis und schießt mit einem Fingertippen wieder los, immer auf der Flucht vor dem Ungeheuer, das vom unteren Bildschirmrand aus Jagd auf Sie macht. Wie bei Whale Trail kommt das Spiel erst in Fahrt, wenn man viele Upgrades freigeschaltet hat. Eine putzige Grafik, tolles Gameplay und hohe Motivation, den eigenen Highscore zu knacken machen das Spiel zu einem echten Dauerbrenner.

0,74 Euro

englisch|Version 1.0.1|18 MByte

★★★★★



The Great Fusion


The Great Fusion ist ein ganz interessantes Adventure im klassischen Stile eines Monkey Island oder Baphomet’s Fluch. Doch irgendwie wirkt das Ganze wie aus verschiedenen Federn zusammengeschustert. Die Hintergrundgrafiken sind wirklich toll, die Figuren aber eher nicht so. Die Rätsel sind Durchschnitt, aber am seltsamsten sind die Dialoge: Entweder wurde bei der Übersetzung geschlampt, oder die Texte stammen aus der Feder eines Teenagers. Ein interessantes, aber irgendwie auch seltsames Spiel. Einfach mal ausprobieren!

1,49 Euro

deutsch|Version 1.4|42 MByte

★★★★★



Zombie Smasher


Und schon wieder: Zombies. Bei diesem Spiel ist alles ganz einfach: Zombies rennen von oben nach unten, und Sie machen ihnen durch Fingertippen den Garaus. Anspruchsvoll wird es, wenn unterschiedliche Zombietypen erscheinen oder Sie fliehende Menschen zwischen den Zombies nicht antippen dürfen. Hier sind flinke Finger und schnelle Reaktion gefragt. Das Ganze ist ansprechend verpackt und wirkt professionell, und Spaß macht es auch noch. Was will man mehr?

kostenlos

englisch|Version 1.3|3,2 MByte

★★★★



Rise of the Blobs


Bei Rise of the Blobs hatten wir uns viel erhofft – schließlich stammt das Spiel von den Entwicklern von Wind-up Knight. Was aber als tolles Puzzlespiel angepriesen wird, entpuppt sich eher als langweiliger Match-3-Klon mit Drehwurm-Gefahr. Bunte "Blobs" türmen sich rundum auf, und Sie können das Ganze drehen. Das müssen Sie auch, denn von oben kommen farbige Früchte, die die entsprechenden Blobs treffen sollen. Nicht besonders originell und mehr Geschicklichkeits- als Knobelspiel, schade!

kostenlos

deutsch|Version 2.0|35 MByte

★★★★★



Infos

  1. Yesterday: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bulky.Yesterday.premium
  2. Rail Rush:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.miniclip.railrush
  3. Shapes & Sound: The Shape Shooter: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.arrg.theshapeshooter
  4. Wer wird Millionär? 2013 HD:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.glu.millionaire_de
  5. Super Hexagon:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.distractionware.superhexagon
  6. Aralon: Sword and Shadow:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.crescentmoongames.aralon
  7. Cubes vs. Spheres: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ShockPanda.CubesVsSpheres
  8. 7×7:https://play.google.com/store/apps/details?id=me.kiip.skeemo
  9. ShaqDown:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hiptic.ShaqDown
  10. Beat the Beast:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.beast.beat
  11. Paper Galaxy:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.liquidentertainment.papergalaxy
  12. The Great Fusion:https://play.google.com/store/apps/details?id=net.loadinghome.thegreatfusion
  13. Zombie Smasher:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.moistrue.zombiesmasher
  14. Rise of the Blobs:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.robotinvader.fooding