18. September 2023
StartMagazinNeue Spiele im Android Market

Neue Spiele im Android Market

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen jeden Monat ein paar neue oder aktualisierte Spiele aus dem Android Market vor, die uns besonders gut gefallen.

Wenn es nach den Entwicklern von Angry Birds geht, dann sind deren katapultierende Vögel und die bösen, grünen Schweine bald so erfolgreich wie es Mickey Maus im letzten Jahrhundert war. Das Selbstbewusstsein ist verständlich: Mit zirka 600 Millionen Downloads auf sämtlichen Plattformen hat die Marke Angry Birds nicht nur einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde, sondern ist bereits Teil der mobilen Alltagskultur. Egal ob iOS, Android, Facebook, Chrome oder auf dem PC – nirgends ist man vor den bunten Vögeln sicher.

Mit Angry Birds Space schickt Rovio nach den Ablegern Angry Birds Seasons und Angry Birds Rio den vierten Teil ins Rennen. Das besondere an Angry Birds Space ist seine neue Spielmechanik: Zwar bleibt das Prinzip der katapultierenden Vögel bestehen, doch diesmal sind die Flugbahnen bestimmt durch Gravitationszonen der Planeten. Diese sind mal schwächer und mal stärker und beeinflussen so die Flugbahn auf unterschiedliche Weise. Man mag es kaum glauben, aber das sorgt für richtig viel Abwechslung: Mal sausen die Vögel wie wild um die Planeten, mal schweben die zerbrechlichen Gegenstände langsam Richtung Riesenplanet. Und taktisch wird es auch, wenn man die Umlaufbahn nutzt, um von verschiedenen Seiten anzugreifen.

Eine tolle Sache sind die Eggsteroids: Über in den Leveln versteckte Eier schaltet man bei Berührung Easter Egg Level frei, die dann in der Levelübersicht ausgewählt werden dürfen.

Optisch hat das Spiel ebenfalls zugelegt. Vor allem durch die knackscharfen Texturen auf Android Geräten mit großen Displays sieht Angry Birds Space toll aus. Kleinere Meckereien muss sich das Spiel jedoch gefallen lassen. Da wäre zum einen der geringe Umfang, der im Vergleich zum Originalspiel stark auffällt. Und dann gibt es da noch das Level Danger Zone, das auf nicht-Samsung-Geräten per In-App-Kauf erworben werden muss. Und noch etwas: Die kostenlose Variante mit Werbung ist zwar nett, doch wenn die Werbung so penetrant ins Spiel ragt, vergeht einem jeglicher Spielspaß.

0,75 Euro|englisch|Version 1.0.1|23 MByte

★★★★★

Temple Run

Temple Run gehört zu den paar Spielen, die man mit 20 Millionen Downloads in acht Monaten getrost als Phänomen bezeichnen darf, und endlich gibt es das Spiel auch für Android. Das Spielprinzip ist simpel: In einem Tempel rennt ein Mann selbständig los, und Sie müssen ein paar seiner Bewegungen steuern. Per Fingerwischen hüpfen Sie über Hindernisse, rutschen durch Öffnungen hindurch oder wählen bei Ende des Pfades schnell die linke oder rechte Abzweigung. Durch Neigen bewegt man den Mann seitlich, um Münzen einzusammeln. Je höher die Distanz, desto mehr Punkte erhält man. Achievements und Upgrades tun ihr Übriges, um die Langzeitmotivation hoch zu halten. Klingt einfach, macht aber unglaublichen Spaß. Unbedingt mal ausprobieren!

kostenlos|Englisch|Version 1.0.1|26 MByte

★★★★★

Draw Something

Und noch ein Phänomen: Draw Something ist Mal- und Ratespiel, dass die mobilen Geräte im Sturm erobert hat. Zu Beginn wählt man aus drei Begriffen, die unterschiedlich schwer zu malen sind, einen aus und beginnt mit dem Finger zu malen. Ist das Bild fertig, darf ein anderer Spieler das Kunstwerk erraten. Wenn man will, kann man sich entweder mit seinen Facebook-Freunde vernetzen oder zufällige Mitspieler auswählen. Das Ganze ist ein Riesenspaß, wird aber durch zwei Dinge getrübt: Zum einen ist das Spiel auf Englisch, so dass die Begriffe nicht immer leicht sind. Und zum anderen ist das Arsenal an Farben beschränkt, und man muss sich zusätzliche Farben durch Münzen, die man entweder durch Spiele erwirbt oder als In-App-Kauf erhält, verdienen.

0,74 Euro|Englisch|Version 1.3.6|5,2 MByte

★★★★

Swerve and Destroy

Dieses Spiel ist eine offensichtliche Kopie des Spiels Tilt to Live aus Apples AppStore. Was eigentlich nicht so schlimm ist, doch leider macht das Spiel es nicht besser, sondern hängt dem Original meilenweit hinterher. Bei diesem Spiel steuert man einen Punkt ausschließlich per Til-Funktion, also durch Kippen und Neigen des Telefons. Man muss den roten Punkten auswichen und Powerups einsammeln, um die Punkte zu zerstören, abzuwehren oder sich sonst wie zu schützen. Die Grafik versucht minimalistisch zu sein, wirkt aber einfach nur schwach. Zwar kennt das Spiel ein paar Powerups mehr als das Vorbild, doch das allein genügt nicht, um zu überzeugen. Fast schon unverständlich ist die wirklich alles andere als flüssige Performance des Spiels, und das selbst auf Android-Phones mit sehr guter Prozessorleistung.

kostenlos|Englisch|Version 1.1.8|3,2 MByte

★★★★★

Canabalt HD

Canabalt ist einer der bekanntesten Endless-Runner, also ein Spiel, bei dem die Figur eigenständig rennt und man lediglich durch Springen Hindernisse überwinden muss. Insofern gibt es eine Ähnlichkeit zu Temple Run, doch die Optik des Spiels ist eine völlig andere. In einem futuristischen Setting rennt man über Dächer und springt durch Fenster in Gebäude hinein und wieder heraus. Die Schwierigkeit besteht darin, genau einzuschätzen, wann und ob man springt oder ob man die Figur einfach ins das Fenster laufen lässt, ob man das Tempo durch Auflaufen auf Gegenstände wie Kisten absichtlich abbremst oder ob die Geschwindigkeit dann nicht mehr für große Sprünge reicht. Ein Spiel, das einen immer wieder zu einer neuen Partie reizt. Der Umfang ist für heutige Verhältnisse und den Preis jedoch mager: keine Upgrades oder Achievements sorgen für weniger Langzeitmotivation. Schade.

2,49 Euro|Englisch|Version variiert je nach Hardware|14,8 MByte

★★★★

Azkend

Match 3-Spiele gibt es zuhauf im Play Store. Azkend ist da eine Ausnahme, denn das Spiel verbindet das Spielprinzip mit einer leicht angedeuteten Geschichte um einen geheimnisvollen Tempel und Talismane, was eine wirklich tolle Atmosphäre erzeugt. Im Spiel müssen Sie mindestens drei gleiche Objekte mit dem Finger aneinanderreihen. Das färbt das Feld darunter blau, und die Gegenstände werden ersetzt. Ziel ist es, alle Felder blau zu färben, um so an den Teil eines Talismans zu gelangen. Viele Extra-Gegenstände, Achievements und Boni machen das Spiel sehr abwechslungsreich, und die Level unterscheiden sich ebenfalls fortwährend. Ist ein Talisman erbeutet, schalten Sie den Survival-Modus frei, in dem Sie mit Hilfe der Talismane Runden überstehen. Im Play Store gibt es eine kostenlose Demoversion mit Werbung, falls Sie immer noch skeptisch sind.

kostenlos|Deutsch|Version 1.0|27 MByte

★★★★★

Farm Invasion

In diesem abgedrehten Spiel rasen Sie als amerikanischer Farmer über Ihr Maisfeld, sammeln Maiskolben ein und überfahren Aliens, die Ihren Mais klauen wollen. Dabei können Sie mit dem Maishäcksler von einer zur anderen Feldbahn wechseln. Sie müssen sperrigen Plumsklos oder Bäumen ausweichen und können per Schusswaffe auf Aliens schießen. Dabei rasen Sie immer schneller über das Feld, bis Ihre Lebensenergie bei Null angelangt ist. Pro Level erhalten Sie Geld und Popcorn, dass Sie im Shop für zig Upgrades und Items ausgeben können. Die nächsten Schwierigkeitsgrade müssen ebenfalls mit Popcorn freigeschaltet werden. Das Spiel ist kurzweilig und macht dank der vielen freischaltbaren Gegenstände auch nach vielen Spielstunden noch eine Menge Spaß, auch wenn das Spielprinzip einfach bleibt.

kostenlos|Englisch|Version 1.1.1|188 MByte

★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE