In dieser Rubrik stellen wir Ihnen jeden Monat ein paar neue oder aktualisierte Spiele aus dem Android Market vor, die uns besonders gut gefallen.
Es gibt nicht viele Spielegenres, bei denen das Ergebnis interessant ausfällt, wenn man das Spielprinzip auf den Kopf stellt. Doch genau das ist Anomaly Warzone Erde HD gelungen, und zwar mit dem Tower Defense Genre. Normalerweise müssen Sie bei dieser Art von Spiel Gegnerwellen abwehren, indem Sie Türme oder Verteidigungsanlagen bauen. Doch bei Anomaly Warzone Erde HD sind Sie der Angreifer. Mit einer Handvoll Einheiten ziehen Sie durch feindliche Straßen und müssen die Gegner attackieren oder zumindest deren Attacken überleben. Dazu stehen Ihnen verschiedene Fähigkeiten zur Verfügung. Sie können beispielsweise die Zonen, durch die Ihre Einheiten fahren, mit Reparaturkits versehen, so dass die Fahrzeuge beim Durchfahren repariert werden. Oder Sie legen Staubflächen, damit die Angreifer Sie häufiger verfehlen.
Das, was das Spiel wirklich ungewöhnlich macht, ist die Planungsphase vor Beginn des Spiels. Dann spielen Sie Kommandant und legen den Weg, den Ihre Einheiten zurücklegen, genau fest. Das hat taktische Gründe: Sie suchen sich so die Gegner aus oder können je nach Einheitenwahl aggressiver oder defensiver vorgehen. Außerdem hängt der eingeschlagene Weg davon, ob Sie Ihre Missionsziele erreichen können, denn manchmal müssen Sie bestimmte Zonen erreichen oder ganz spezielle Gegner ausschalten. Anomaly Warzone Erde HD ist visuell beeindruckend, gut ausbalanciert und umfangreich genug, um mehrere Stunden zu unterhalten. Trotz der taktischen Tiefe ist es auch für zwischendurch bestens geeignet, da die einzelnen Level nicht besonders lang sind. Alles in allem ist Anomaly Warzone Erde HD ein absoluter Top-Titel und eines der besten Spiele, die Sie bisher für Android Smartphones bekommen können.
2,99 Euro|englisch|Version 1.11|1,7 MByte + Daten
Naught
Naught ist ein kleiner Blender. Denn das Spiel, bei dem Sie eine Figur durch schwarz-weiße Szenarien steuern und die Gravitation durch Drehen der Spielwelt ändern, beeindruckt vor allem mit seiner ungewöhnlichen Grafik und Spielweise, und das kann schnell Bewunderung hervorrufen. Tatsächlich gibt es aber einige Dinge zu bemängeln. Die Figur lässt sich nicht präzise steuern, da beide Steuerungsarten sehr träge sind. Außerdem gefällt nicht jedem, dass man erst bei Erreichen von drei Diamanten in den nächsten Level kommt. Trotzdem: Als kostenloses Spiel ist es eine Probepartie wert.
kostenlos|englisch|Version 1.0.3|19 MByte
Saving Yello
Dieses Spiel geht ohne weiteres als Angry-Birds-Klon durch. Trotzdem besitzt Saving Yello genügend eigenen Charme. Ihre Aufgabe ist es, einen Fisch durch die Level zu katapultieren und dabei so viel Spielzeug wie möglich zu zerstören. Dabei fliegt der Fisch physikalisch korrekt durch die Spielzeugwelt, sammelt Power-Ups wie entzündende Flammen, Dynamitstangen oder Eiswürfel ein und sorgt so für Kombopunkte, die sich in der Punktzahl niederschlagen. Außerdem müssen Sie den Fisch am Ende jeden Levels in sein Goldfischglas befördern. Ein netter Zeitvertreib für zwischendurch, der allerding ab dem zehnten Level kostet.
0,94 Euro|englisch|Version 1.0|16 MByte
Tongue Tied
Zwei Hunde sind mit den Zungen verknotet und laufen selbständig durch die Level. Sie müssen nun die Hunde so steuern, dass Sie möglichst viele Knochen-Items einsammeln. Dabei wirken die verknoteten Zungen wie ein Gummiband: Ziehen Sie einen Hund beispielsweise nach links und lassen ihn dann los, fliegt er durchs Bild und zieht den anderen Hund nach sich. Nach diesem Spielprinzip funktioniert das ganze Spiel. Das ist meist lustig, aber leider lässt sich die Steuerung auch nach viel Spielzeit schwer vorhersagen, was manchmal zu Frust führt. Auch könnten die Level etwas abwechslungsreicher sein. Dennoch ist das Spiel ein lustiger Hingucker.
1,59 Euro|englisch|Version 1.0.0|16 MByte
Triple Town
Triple Town ist eines dieser Spiele, die den fatalen „Nur noch eine Runde“-Effekt auslösen, so viel Spaß macht es. Dabei besteht das Spiel aus nichts anderem als dem Setzen von Rasen- oder Baumflächen. Diese müssen Sie so geschickt anlegen, dass sie mit umliegenden Feldern, mindestens drei an der Zahl, eine höhere Kategorie ergeben. Sprich: Aus mindestens drei Rasenflächen werden – Büsche, aus Büschen werden Bäume, aus Bäumen werden Häuser und so weiter. So bauen Sie sich langsam Ihre Siedlung auf. Dabei müssen Sie Bären abwehren, die Felder besetzen, und mit weiteren besonderen Feldern wie Grabsteinen und Kristallen geschickt kombinieren. Ein fast schon süchtig machendes Spiel, das die Zeit vorbeirasen lässt.
kostenlos|englisch|Version und Größe je nach Gerät
Zombie Wonderland 2
Zombies sind immer noch in Mode. Daher gelangen wöchentlich Spiele in den Android Market, die sich mit den hirnlosen Untoten beschäftigen. Zombie Wonderland 2 ist am ehesten als Survival- Shooter zu bezeichnen. Sie beschützen aus isometrischer Perspektive ein Haus vor eindringenden Zombies. Durch Antippen schießen Sie mit der Schrotflinte. Das ist aber längst nicht alles: Sie können Fenster verbarrikadieren oder mit Selbstschussanlagen versehen, spezielle Munition laden oder Bärenfallen werfen. Und auch die Gegner sind unterschiedlich: Brennende Zombies, besonders schnelle oder wütende oder sogar Stieren müssen alle abgewehrt werden. Ein tolles, sehr abwechslungsreiches Spiel, das nur manchmal an der Kameraperspektive scheitert.
kostenlos|englisch|Version und Größe je nach Gerät
Finger Gravity
In diesem leicht Retro-angehauchtem Spiel ziehen Sie ein Raumschiff mit dem Finger über den Bildschirm, und zwar so, als hinge es an einem dehnbaren Faden. Durch die Schwerelosigkeit sind Sie also ständig bemüht, das Raumschiff zu kontrollieren. Sie müssen Gegenstände einsammeln und den Kontakt mit Wänden vermeiden, später kommen dann Hindernisse wie Laserstrahlen oder feindliche Raumschiffe dazu. Das macht zwar eine Weile Spaß, aber dem Spiel fehlt es eindeutig an frischen Ideen. Außerdem ließ es sich nicht mit dem Samsung Galaxy Nexus starten.
kostenlos|englisch/Version 1.0/14 MByte