11. Mai 2023
StartMagazinNeue Spiele im Android Market

Neue Spiele im Android Market

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen jeden Monat ein paar neue oder aktualisierte Spiele aus dem Google Play Store vor, die uns besonders gut gefallen.


Smartphones und Tablets sind eigentlich die idealen Wohnstätten klassischer Adventure Spiele. Doch bis auf das grandiose Machinarum hat es kaum ein Adventure auf Android Geräte geschafft, im Gegensatz zu iOS Geräten, die mit Monkey Island, Spielen von Telltale (Sam & Max, Wallace & Gromit, Puzzle Agent) und der Baphomets Fluch-Reihe verwöhnt sind. Von letztgenannter Reihe hat sich jetzt immerhin der erste Teil auf Android Geräte verirrt.

Baphomets Fluch ist ein ganz klassisches Point & Click Adventure, bei dem das Klicken dank moderner Touchscreens zum Tippen wird. Ein Abenteuer also, bei dem Sie die Figur durch Tippen laufen lassen, Dinge aufheben, ein Inventar an Rätselgegenständen mit sich herumtragen und Dialoge führen. Führen Sie Ihre Finger über die Szenerie, zeigen sich sogenannte Hotspots in Form von blauen Kreisen, die beim Antippen Aktionsmöglichkeiten wie Sprechen, Ansehen oder Benutzen offenbaren. Die Rätsel bestehen dann oft darin, die richtigen Dinge miteinander zu verbinden oder den entscheidenden Hinweis zu finden.

Sie steuern Nico Collard, eine französische Journalistin, die gleich zu Beginn des Spiels Zeugin eines Mordes wird und sich auf der Suche nach den Hintergründen immer mehr in Gefahr begibt. Auf der Spur des Mörders löst Nico Collard Rätsel, legt sich mit finsteren Widersachern an und und entdeckt geheimnisvolle Artefakte. Interessant ist, dass Sie streckenweise die Rolle eines anderen Protagonisten übernehmen dürfen, und zwar die von George Stobbart, einem amerikanischen Urlauber. Die Szenen mit Nico Collard sind übrigens in der ursprünglichen Fassung nicht enthalten – daher auch der Zusatz "Director’s Cut" in Namen des Spiels. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie das Adventure aus dem Jahre 1996 anders in Erinnerung haben.

Das Abenteuer führt Sie an verschiedene Orte, an denen die Rätsel meistens fair sind. Nur manchmal gelangt man erst durch Ausprobieren an die Lösung. Kleinigkeiten sorgen für Kratzer im sonst hervorragenden Abenteuerspaß: Manchmal schwanken die Vertonungen stark in der Qualität, und die Bewegungen der Figuren sind vorgerenderte Animationen, die ebenfalls etwas an Qualität vermissen lassen. Ansonsten ist das Spiel jedoch eine absolute Empfehlung, denn Stimmung, Story und Musik stimmen hier einfach. Wichtig: Kaufen Sie unbedingt die deutsche Version im Play Store, denn nur in dieser können Sie zusätzliche Sprachpakete herunterladen. Kaufen SIe versehentlich die englische Fassung ("Broken Sword"), stehen Ihnen lediglich deutsche Untertitel zur Verfügung.

[2,99 Euro|deutsch|Version 1.0|543 MByte] ★★★★★





Gyro


In Gyro ist es Ihre Aufgabe, einen Kreis, der wie ein Tortendiagramm in Farben aufgeteilt ist, zu drehen. So sammeln Sie die farbigen Punkte ein, die vom Bildschirmrand zum Kreis strömen. Die Punkte sind ebenfalls farbig und müssen den entsprechend gefärbten Kreisabschnitt treffen. Ein ganz einfaches Spielprinzip also, das aber durch viele kleine Features wie Schilde, Multiplikatoren und sonstige Boni erweitert wird. Es macht mehr Spaß, als man zu Beginn vermuten würde!

[kostenlos|englisch|Version 1.3|2,4 MByte]

★★★★



Spoing


Spoing heißt der schwarze Klecks, den Sie per Ziehen und Loslassen – Angry Birds lässt grüßen – durch die Level schießen. Sie müssen sich mit Spoing an gespannten Seilen emporarbeiten, die wie eine Schleuder funktionieren. Später müssen Sie diese Seile dann sogar selbst setzen. Ihr Ziel ist es, in den gut 50 Leveln Diamanten einzusammeln und Feinden auszuweichen. Das Spiel macht Spaß, ist aber in der Steuerung manchmal ungenau. Testen Sie doch die kostenlose Lite-Version, um sich einen Eindruck zu verschaffen.

[0,99 Euro|englisch|Version 1.0.3|27 MByte]

★★★★



Tiki Lavalawine


Tiki Lavalawine ist ein weiteres Spiel aus der Tiki-Reihe, dass schon fast als eigenes Genre zu sehen ist. In diesen Spielen passiert immer das Gleiche: Sie tippen Stein- oder Holzblöcke an, und die Physik tut ihr Übriges. Alles fällt entweder kontrolliert oder chaotisch zusammen. Ziel ist es, so viele Totems wie möglich zu retten. Fallen diese zur Seite in die Lava, werden die Götter sauer, bis sie bei drei verlorenen Totems den Vulkan ausbrechen lassen. Lustiges, manchmal unfaires Spielprinzip, das aber in der x-ten Fortsetzung zu wenig Neues zeigt.

[kostenlos|englisch|Version 1.1|14 MByte]

★★★★★



100Floors


100Floors ist ein kleines Phänomen. Das Spiel enthält 100 interaktive Türen, die sich anfangs noch kinderleicht öffnen lassen, doch später wird es immer kniffliger. Das Spiel ist am ehesten als Knobel- oder Rätselspiel zu verstehen: Bei jeder Tür müssen Sie herausfinden, wie sich diese öffnen lässt. Dabei geht Ausprobieren oft vor Logik, was manchmal für Frust sorgt. Dennoch macht das Spiel eine Menge Spaß, besonders wenn Sie es mit Freunden spielen, die sich ebenfalls an manchen Türen die Zähne ausbeißen.

[kostenlos|englisch|Version 2.2.0|27 MByte]

★★★★



Monsters Ate My Condo


Was für ein Spiel! Mit Monsters Ate My Condo brächten Sie selbst den Dalai Lama auf die Palme! Hektik und Stress sind allgegenwärtig, doch das schadet dem Spielspaß nicht im Geringsten. Sie blicken auf einen Turm mit bunten Etagen. Bringen Sie drei zusammen, gibt es Punkte. Um Etagen loszuwerden, schieben diese entsprechend der Farbei seitlich weg zum richtigen Monster. Unzählige Features, Boni und Ereignisse lassen den Bildschirm ständig bunt aufflackern, so dass man manchmal gar nicht weiß, was genau geschieht. Ein Heidenspaß!

[0,80 Euro|englisch|Version 1.0.0|26 MByte]

★★★★



Chin up


Mr. Chin ist ein Chinese, der auf einer Plattform aus Bambus Holz nach oben saust. Auf dem Weg nach oben kommen ihm dabei lauter Gegenstände entgegen. Um diesen auszuweichen, kann man die Plattform sowohl seitlich kippen als auch nach links oder nach rechts ziehen. Doch nicht alle Gegenstände sind schlecht: Power-ups und spezielle Items lassen sich einsammeln, um Mr. Chin einen Vorteil zu verschaffen. Chin up ist kurzweilig und trotzem umfangreich, doch für die etwas ungelenke Steuerung ist ein wenig Einarbeitung notwendig.

[kostenlos|englisch|Version 1.0.1|30 Mbyte]

★★★★


Infos

  1. Baphomets Fluch: https://play.google.com/store/apps/details?id=uk.co.revolution.bs1dc.de
  2. Gyro: https://play.google.com/store/apps/details?id=pl.submachine.gyro
  3. Spoing: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.games2be.spoing
  4. Tiki Lavalawine: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.noodlecake.lavalanche
  5. 100Floors: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tobiapps.android_100fl
  6. Monsters Ate My Condo: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pikpok.mamc
  7. Chin Up: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.touchvillage.chinup

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN