19. September 2023
StartMagazinNeue Spiele bei Google Play

Neue Spiele bei Google Play

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen neue oder aktualisierte Spiele aus Google Play vor, die uns besonders gut gefallen.

Abgedrehtes Fischen – so könnte man den Titel des Spiels übersetzen. Genau das trifft auch zu: Was zunächst wie ein harmloses Angelspiel aussieht, entpuppt sich ganz schnell als verrückter Mix aus Geschicklichkeit, ein wenig Action und motivierendem Upgrade-System.

Zuerst werfen Sie die Angelschnur aus und sorgen per Tilt-Steuerung dafür, dass Sie so lange wie möglich keinen Fisch berühren. Komisch, oder? Eigentlich wollen Sie doch so viele Fische wie möglich sammeln. Das machen Sie aber erst auf dem Weg nach oben, und wenn der erste Fisch berührt wurde, kann man nicht mehr tiefer abtauchen. Also muss man zunächst allen Fischen ausweichen und erst auf dem Weg nach oben möglichst viele davon fangen, indem man sie mit dem Angelhaken berührt. Das ist gar nicht so leicht, in beide Richtungen nicht. Fische huschen davon, greifen an, reihen sich auf, und zwischendurch erscheinen immer wieder zahlreiche Quallen, die gar nicht gut sind, denn sie ziehen Ihnen Geld ab.

Oben angelangt, kann der ganze Fischhaufen im Fischerboot verschwinden. Tut er aber nicht, der Angler hat eine andere Idee: Die Fische werden mit Dynamit gesprengt und fliegen in die Luft, und jetzt müssen Sie alle Fische abknallen. Das Spiel ist also wie ein Überraschungsei: drei Sachen in einem Spiel. Damit das Ganze auf Dauer nicht langweilig wird, gibt es ein kluges Upgrade-System. Zunächst fischen Sie nur in einem Gebiet, mit kurzer Angelschnur und kleiner Waffe. Je mehr Geld Sie verdienen, desto mehr können Sie sich leisten: Eine längere Angelschnur, bessere Waffen und viele coole Items, die das Leben unter Wasser erleichtern. Haben Sie genügend Fischsorten mindestens einmal gefangen, schalten Sie neue Angelreviere frei. So können Sie viele Stunden mit dem Spiel verbringen und trotzdem immer weiter gelangen. Einen Kritikpunkt haben wir leider doch: Das Spiel besitzt eine charmante Grafik, die eigentlich nicht gerade performancehungrig sein dürfte. Und trotzdem läuft Ridiculous Fishing selbst auf dem aktuellen Nexus 7 nicht ganz flüssig, weshalb die Angelschnur nicht ganz so leicht zu steuern ist. Auch das Item-Menü im Shop, durch das man scrollen kann, ist ganz schön hakelig. Wir hoffen, dass das mit einem Patch bald ausgebessert wird, denn auf iOS Geräten läuft das Spiel perfekt.

2,25 Euro

Englisch|Version 1.2.2.1|39 MByte

★★★★★

Wenn Sie ein Nexus 7, ein Tegra-Tablet oder ein aktuelles Smartphone besitzen und Ihren Freunden und Bekannten zeigen wollen, wie gut mobile Spiele mittlerweile aussehen können, dann ist Anomaly 2 der vermutlich beste Titel, den Sie als Vorzeigemodell wählen können. Das Spiel sieht einfach atemberaubend aus! Glücklicherweise spielt es sich auch sehr gut, sodass Sie eigentlich für die vier Euro nichts falsch machen können.

Anomaly 2 ist der Nachfolger des Hits Anomaly Warzone Earth, der das Tower-Defense-Genre auf den Kopf gestellt hat: Sie setzen nicht die Türme, sondern kontrollieren die Panzer, die an den angreifenden Türmen vorbei müssen. Dazu können Sie verschiedene Panzer einsetzen, Upgrades kaufen und die Positionen der Panzer ändern. Wie schon im Vorgänger, platzieren Sie auch hier Reparaturfelder, welche die durchfahrenden Panzer reparieren. Sehr nützlich sind auch die Ablenkungsfelder, die die Gegend davon abhalten, auf Ihre Panzer zu feuern. Diese Felder sind begrenzt, lassen sich aber im Spiel immer wieder durch vernichtete Türme aufsammeln.

Die taktische Ansicht aus dem Vorgänger ist ebenfalls beibehalten worden und immer noch ein wichtiger Teil der Gesamtstrategie. Durch den Wechsel in die taktische Ansicht können Sie nämlich die Route der Panzer im Voraus planen. Das ist wichtig, da Sie damit Angriffswinkel beeinflussen und besser abstimmen können, durch welche Gefahrengebiete Sie Ihre Panzer zuerst schicken wollen.

Neu ist die Möglichkeit, die Panzer durch Doppeltippen in einen Mech mit anderen Fähigkeiten verwandeln zu können. Der fernangriffsstarke Hammer zum Beispiel wird dann zu einem Mech mit Raketenangriff. So reagiert man dynamisch auf unterschiedliche Türme und Situationen.

Das Sahnehäubchen ist der äußerst spannende Multiplayer-Modus. In diesem darf man Türme bauen, diese upgraden und klug positionieren. Der Multiplayer-Modus hat im Test hervorragend funktioniert und gibt dem Spiel eine ganz neue Dimension.

Anomaly 2 ist ein grandioses Spiel! Die Grafik ist atemberaubend, die Story überzeugend, der Multiplayer-Modus eine Wucht und das Gameplay verfeinert. Wenn Sie nur ein wenig auf Action und Strategie stehen, dann ist dieses Spiel ein Pflichttitel!

3,99 Euro

Deutsch|Version 1.1|1,44 GByte

★★★★★

Meltdown

Meltdown ist ein feines Spiel, mit toller Cell-Shading-Grafik und gutem Gameplay. Aus isometrischer Perspektive rennt man durch futuristische Level, schießt automatisch auf feindliche Roboter und muss immer darauf achten, in Deckung zu gehen. In jedem Level muss man bis zum Ausgang gelangen, dann geht es weiter in die nächste Runde. Zwischendurch kann man Waffen und Ausrüstung verbessern. Extra-Leben, einen Erfahrungs- oder Münzdoppler und Münzpakete können allesamt per In-App-Kauf besorgt werden, sind aber nicht unbedingt nötig. Das wird auf Dauer etwas langweilig, aber zum Glück gibt es einen fantastischen Multiplayer-Modus, der aus einem guten ein sehr gutes Spiel macht.

kostenlos

Englisch|Version 1.3|92 MByte

★★★★

Strata

Strata sticht aus der Menge der Puzzlespiele heraus, weil es wunderschön gestaltet und angenehm zu spielen ist. Es ist weder hektisch noch überfordernd, sondern von Anfang an einladend und steigert seinen Schwierigkeitsgrad nur langsam. Im Spiel soll man mit Wischbewegungen von zwei Seiten farbige Linien auf dem Spielfeld platzieren. Es ist wie eine Tabelle aus Quadraten aufgebaut, deren Farben vorgeben, welche Linienfarbe im jeweiligen Quadrat oben liegen soll. Nach und nach füllt man die Zeilen und Spalten der Tabelle mit den Linien, und damit die vorgegebenen Regeln eingehalten werden, muss man die farbigen Bänder in der richtigen Reihenfolge aufs Feld bringen. Das Interface lässt sich sehr intuitiv bedienen, die Klavierklänge im Hintergrund wirken beruhigend und versetzen in eine angenehme Rätselstimmung, bei der unbemerkt Stunden vergehen können.

2,20 Euro

Deutsch|Version 1.1.1|15 MByte

★★★★★

Vampire Ventures

Die Entwickler von Vampire Ventures haben zuvor Kitten Sanctuary und Puppet Sanctuary unter iOS herausgebracht, unter Android sind sie eher bekannt für die Spiele Pyracubes und Mirror Mixup. Vampire Ventures besitzt die gleiche gewohnte Qualität. Auf der Suche nach ihrem entführten Vater begleitet man die Vampirin Val auf der Reise durch verschiedene Welten, legt sich mit Vampirgegnern an, sammelt Talismane und wird immer stärker. Wer mag, kann auch entspanntere Spielmodi wählen. Die Kombination aus tollem Match-3-Spiel und interessanter Story ist es, was dieses Spiel von anderen Vertretern wie Bejeweled abhebt.

1,76 Euro

Englisch|Version 1.02.0|46 MByte

★★★★

Arkeon

Dieses Spiel ist sehr schwer zu verstehen, weil es kein interaktives Tutorial gibt, sondern nur den Verweis auf eine Webseite, auf der die Regeln erklärt werden. Arkeon ist eine Art abstraktes Brettspiel, in dem man Knotenpunkte mit einer begrenzten Zahl von Figuren besetzt, die unterschiedliche Eigenschaften haben. So ergibt sich ein strategisches Gefecht, das entfernt an Schach erinnert. Jedenfalls sind taktische Attacken und defensive Züge gleichermaßen wichtig. Das Spiel zieht einen nicht sofort in seinen Bann, und leider gibt es nicht besonders viele Spielmodi. Doch die originellen Symbole und der gesamte Look machen Arkeon für jeden Strategen interessant – ob auf Dauer, das muss sich zeigen.

1,99 Euro

Englisch|Version und Größe variieren je nach Gerät

★★★★

Tank Battles

Tank Battles ist ein Freemium-Spiel von Gameloft. Das lässt vermuten, dass man an jeder Stelle von In-App-Käufen nur so erschlagen wird. Zum Glück ist das Spiel dahinter einigermaßen unterhaltsam, wenn auch nicht besonders originell. Man steuert einen Panzer über ein Feld mit einem virtuellen Steuerkreuz und schießt per Fingertipp mit Kanonen. In der Kampagne geht es von Mission zu Mission, viel spannender sind jedoch die Onlinegefechte. Leider ist die Steuerung recht hektisch und das Zielen mit den Kanonen sehr ungenau. Als kostenloses Spiel ist es einen Blick wert, aber mehr auch nicht.

kostenlos

Deutsch|Version 1.1.2a|12 MByte

★★★★★

Boson X

Boson X kann Ihnen den Verstand rauben! Das Spiel gehört in die Kategorie der potenziellen Frustspiele – wie Super Hexagon: Das bedeutet, dass Sie immer wieder sterben werden. Ihre Figur rennt durch eine Art Tunnel und kann nach links oder rechts hüpfen. Durch permanentes Drücken können Sie den Sprung etwas größer machen, was oft nötig ist, um breite Abgründe zu überwinden. Boston X wird sehr schnell schwer, denn Ihre Reaktionen müssen auf die Millisekunde genau passen. Die Level variieren auch jedes Mal, sodass es nichts hilft, sich den Ablauf zu merken. Pro Level müssen Sie so oft über die blauen Ebenen laufen, bis Sie 100 Prozent erreicht haben, dann schalten Sie den nächsten Abschnitt frei. Hardcore!

kostenlos

Englisch|Version 1.0.26|14 MByte

★★★★★

Luxuria Superbia

Was für ein Spiel! Man traut sich kaum, ein paar Zeilen zu schreiben, ohne zu erröten. Beschreiben wir es mal so: Sie schweben durch mehrere rosafarbene Tunnel, deren Wände mit Blumen geschmückt sind. Sie sollen nun die Blumen berühren, an ihnen entlangstreichen und damit Punkte sammeln. Wie das genau funktioniert haben wir nicht wirklich herausgefunden, zu sehr abgelenkt wurden wir von den Reaktionen im Spiel: „That’s good!“ oder „Kiss me“ waren da nur die harmlosesten Äußerungen. Luxuria Superbia ist entweder ein erotisches Spiel mit offensichtlicher Kulisse oder ein Anreiz für die eigene Fantasie – eine Ausrede, hinter der sich das Spiel ganz unschuldig verstecken kann. Wie auch immer: Höchst interessant und stimulierend ist es in jedem Fall!

2,95 Euro

Englisch|Version 1.01|100 MByte

★★★★

Chicken Boy

Chicken Boy ist ein sehr unterhaltsames Spiel, bei dem Zielgenauigkeit gefragt ist. Auf der Flucht vor Monstern und anderen Tieren hat der Möchtegern-Superheld Chicken Boy ein Küken zurückgelassen, das nun schutzlos am Ende des Stegs steht. Deshalb ballert man mit einem Baseballschläger Früchte auf die Monster, um sie davon abzuhalten, das Küken zu klauen. Die Steuerung ist kinderleicht: Einfach irgendwo gedrückt halten und am besten dann loslassen, wenn der halbrunde Balken ganz gefüllt ist, dann sind die Schüsse besonders wirksam. Tolle Grafik und viel Abwechslung!

kostenlos

Englisch|Version 1.2.0|46 MByte

★★★★

GT Racing 2

GT Racing 2 ist ein Versuch von Gameloft, eine Art Gran Turismo auf Mobilgeräte zu bringen. Und tatsächlich: Das Spiel kann als braves Autorennspiel ohne wüste Verfolgungsjagden und Spielereien wie etwa Nitro und Boost voll überzeugen. Es ist, als hätte Gameloft versucht, Real Racing 3 so gut wie möglich nachzuahmen, ohne das Spiel vollends zu kopieren. Die Kampagne ist abwechslungsreich, wenn auch etwas linear. Die Grafik ist auf entsprechenden Geräten großartig anzuschauen, und die über 60 Automodelle und 13 Strecken bieten genügend Abwechslung, auch wenn die Rede von „über 1400 Events“ etwas übertrieben ist. Wermutstropfen sind die Timer, die auch schon bei Real Racing 3 buchstäblich als Spaßbremse gewirkt haben. Hier liegt es an Ihnen, ob Sie warten oder zahlen.

kostenlos

Deutsch|Version 1.0.2|978 MByte

★★★★

Star Wars: Tiny Death Star

Kennen Sie Star Wars? Mit Sicherheit! Und kennen Sie Tiny Tower? Bestimmt. Dann kennen Sie auch Star Wars: Tiny Death Star, denn dieses Spiel ist nichts anderes als Tiny Tower im Star-Wars-Gewand. Aber ist das schlimm? Im Gegenteil! Tiny Tower ist ein prima Spiel, und Star Wars eine tolle Marke. Zusammen ergibt das ein sehr gutes Spiel mit außergewöhnlich gutem Humor und jeder Menge interessanter Aufgaben. Auch hier heuern Sie „Bitizens“ an, verschaffen ihnen Arbeit, bauen den Todesstern aus, nehmen Geld ein und erweitern Ihr Imperium Schritt für Schritt. Wenn Sie mit diesem Genre nicht viel anfangen können, wird Ihnen das Spiel eher wie eine Beschäftigungstherapie vorkommen, alle anderen werden ganze Wochen damit füllen können. Vorsicht jedoch vor den verlockenden In-App-Käufen, die können sich ganz schnell summieren.

kostenlos

Deutsch|Version 1.1.2|47 MByte

★★★★

10

10 ist ein Spiel, das wie die abstrakte Version von Pudding Monsters wirkt. Auf einem Raster schiebt man Zahlenfelder in alle vier Himmelsrichtungen. Stoßen dabei zwei Zahlen zusammen, werden sie addiert. So soll man am Ende alle Zahlen derart auflösen, dass sich immer die Summe 10 ergibt. Das ist anfangs leicht und wird später immer schwerer – und genau so sollte ein gutes Puzzlespiel sein. Die Lernkurve steigt ebenfalls angemessen an, ohne den Spieler zu über- oder unterfordern. In den schweren Rätseln tendiert man jedoch manchmal dazu, viele Spielzüge auszuprobieren. Das ist nicht weiter schlimm, da man den letzten Zug immer zurücknehmen kann, doch mehr Denksport und weniger Austesten tun diesem Genre immer gut.

0,99 Euro

Englisch|Version 1.1.2|12 MByte

★★★★★

Dead Trigger 2

Dead Trigger 2 ist hübscher als der Vorgänger und in wenigen Bereichen anders. Der alte, langweilige Kern des Spiels ist jedoch bestehen geblieben: herannahende Zombies ummähen und überleben. Ein Spiel mit solch toller Grafik verdient eigentlich ein besseres Gameplay. An der Steuerung gibt es nichts zu meckern, und über die Tatsache, dass man nun automatisch schießt, wenn man das Ziel per Fadenkreuz erfasst hat, kann man streiten. Doch nach dem x-ten Zombie ohne künstliche Intelligenz verkommt das Spiel zur Schießbudenballerei. Unverständlich ist auch der Onlinezwang, obwohl es keinen Multiplayer-Modus gibt. Ein wenig Abwechslung bietet immerhin das Versteck, wo man Upgrades erwerben kann, auch wenn das Ganze nur dazu dient, die In-App-Käufe zu maskieren, die zum Glück nicht nötig sind.

kostenlos

Deutsch|Version und Größe variieren je nach Gerät

★★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE