In dieser Rubrik stellen wir Ihnen ein paar neue Spiele oder aktualisierte Spiele aus Google Play vor, die uns besonders gut gefallen.
Terraria ist kein Spiel für zwischendurch. Es ist ein Spiel, auf das man sich ganz einlassen muss, erst dann entfaltet es die Sogwirkung und den Erkundungsdrang, die für Minecraft-ähnliche Spiele so typisch sind. Lassen Sie sich nicht von der 8-Bit-Grafik täuschen: Terraria bietet eine Spieltiefe, von der andere Titel nur träumen können. Und das, obwohl alles ganz harmlos anfängt: Man erstellt einen Helden, wird in eine zufällig generierte Welt gestoßen, und los geht das Abenteuer. Mit einer Spitzhacke entfernt man Blöcke im Boden und findet so besondere Erze oder Edelsteine. Mit der Axt fällt man Bäume, da man Holz für Leitern, Möbel und anderes Inventar benötigt. Mit dem Schwert schlägt man feindliche Monster zu Klump und erbeutet immer wieder interessante Items.
Das ist der Anfang des Spiels, und ab hier geht es immer so weiter. Man findet interessante Gegenstände, lernt neue Gegenstände und Rüstung herzustellen, entdeckt immer mehr in dieser Welt und kann irgendwann gar nicht mehr mit dem Spielen aufhören. Es erfordert aber auch Geduld: Nicht alles ergibt sich aus dem Tutorial, nicht jede Spielmechanik ist offensichtlich. So kann es etwas dauern, bis man die Herstellung von Gegenständen begreift und in der Lage ist, seinem Charakter eine Behausung zu bauen.
Grafisch haut das Spiel nicht unbedingt vom Hocker, besitzt aber einen ganz eigenen Charme und immerhin flüssige Animationen. Obwohl Terraria eine Portierung der PC-Version ist, ist die Steuerung ziemlich gut gelungen: Mit dem linken virtuellen Stick steuern Sie die Figur, und mit dem rechten führen Sie je nach aktivem Gegenstand eine Aktion aus, schlagen also den Gegner mit dem Schwert oder hacken Holz.
Terraria konzentriert sich stärker auf Kämpfe und Entdeckungen als alle Minecraft-Klone, und daher bleibt es auch nach vielen Spielstunden noch spannend. Es ist vor allem ein Spiel, bei dem man viele Dinge entdecken kann, über die man hier besser nichts erzählt, um die Spannung nicht vorwegzunehmen. Zum Preis von 3,74 Euro ist Terraria ein sensationelles Schnäppchen. Doch Achtung: Wer einmal damit anfängt, wird keine Zeit mehr für andere Spiele haben.
3,74 Euro
Deutsch|Version 1.02|38 MByte L:
Angry Birds Star Wars II
Wenn es ein Spiel gibt, das mit der Ära der mobilen Spiele eng verknüpft ist, dann ist es Angry Birds. Das Spiel hat Ende 2009 iPhones und Android-Geräte im Sturm erobert. Letztes Jahr gingen die wütenden Vögel dann eine Hochzeit mit der Star-Wars-Franchise ein, und das Spiel Angry Birds Star Wars war geboren und konnte auf ganzer Linie überzeugen. Jetzt wurde Teil II dieser Kooperation veröffentlicht. Gehen den Entwicklern nicht langsam die Ideen aus? Pustekuchen! Angry Birds Star Wars II ist so frisch wie die heißen Brötchen beim Bäcker. Nur wer weder Angry Birds noch Star Wars mag, wird mit diesem Spiel nichts anfangen können.
In Star Wars Angry Birds II werden die jüngeren Episoden der Star-Wars-Reihe aufs Korn genommen. Somit sind auch die Charaktere aus diesen Episoden im Spiel enthalten wie etwa Qui-Gon Jinn, Anakin Skywalker, General Grievous oder Darth Sidious. Überhaupt konzentriert sich das Spiel ganz stark auf die Fähigkeiten seiner Protagonisten: Zwar hat man in jedem Level eine bestimmte Anzahl an Charakteren zur Verfügung, doch über das Menü am oberen Bildrand holt man sich einfach Spezialfiguren ins Spiel, mit deren Fähigkeiten sich die Level viel leichter bewältigen lassen.
Die Figuren sind schnell aufgebraucht, und wer neue möchte, muss diese mit einer Ingame-Währung bezahlen. Die erhält man zwar beim Erreichen bestimmter Errungenschaften, trotzdem geht das Geld schnell zur Neige. Rovio hat die Level geschickt so gestaltet, dass man die drei Sterne oft erst dann erhält, wenn man genau diese Spezialfiguren einsetzt. Natürlich funktioniert das alles auch ohne drei Sterne und ohne weiteres Geld ausgeben zu müssen. Das Spiel ist dennoch ein Kracher: Die Level sind allesamt herrlich abwechslungsreich und voller verrückter Ideen. Toll ist auch, dass man das erste Mal auf der dunklen Seite der Macht spielen darf, nämlich indem man mit den Schweinen auf Vögel schießt. Wenn das Ganze dann nach nur zwei Welten vorbei ist, wünscht man sich ganz fix neue Level per Update. Und welches Lob für ein Spiel könnte besser sein?
0,93 Euro
Englisch|Version 1.0.2|42 MByte L:
Autumn Dynasty
Autumn Dynasty zeigt, dass gute Strategietitel auch auf mobilen Geräten möglich sind. Das Spiel punktet mit einer tollen Kampagne, einzigartigem Grafikstil und überzeugender Spieltiefe. Davon kann sich so mancher Aufbauklon mit In-App-Käufen eine Scheibe abschneiden!
In Autumn Dynasty zeichnen Sie die Befehle auf den Bildschirm! Dieser Punkt kann nicht stark genug betont werden, denn das ist nicht nur cool, sondern bedeutet auch, dass Sie sich überhaupt nicht mit Menüs, Untermenüs und vielen Buttons herumschlagen müssen. Mit dem Pinsel wählen Sie mehrere Einheiten aus, und mit einem Fingerwisch zeichnen Sie den Weg der Einheiten nach, den sie entlanglaufen sollen. So einfach ist das.
Das Spiel erzählt eine wirklich überzeugende Geschichte vom Aufstand der Rebellen gegen ein (fiktives) feudales China. Sie wechseln während der Kampagne die Seiten, kämpfen mal auf der einen und mal auf der anderen. Die Geschichte wird zwar nur in comicartigen Zeichnungen erzählt, doch sie ist überzeugend, und die Dialoge sind alles andere als abgedroschen.
Autumn Dynasty glänzt aber vor allem im Gameplay. Die Gefechte sind schon sehr früh fordernd, aber immer abwechslungsreich. Oft sind Sie in der Unterzahl und müssen eine Siedlung verteidigen. Oder Sie greifen in Schleichmissionen an, dürfen nicht entdeckt werden und müssen die Spezialfähigkeiten der Einheiten geschickt einsetzen. Dabei setzt das Game auf die typischen Schlachteinheiten so vieler Strategiespiele, wie etwa Soldaten, Reiter, Bogenschützen, Katapulte und Türme.
Das Spiel sieht traumhaft aus, alles wirkt wie eine animierte kalligrafische Zeichnung und wird dem Setting völlig gerecht. Mit einem Preis von nur 3,70 Euro und ganz ohne In-App-Käufe ist es außerdem ein absolutes Schnäppchen, das viele Stunden lang für strategische Unterhaltung sorgt. Lediglich blutige Anfänger werden schon ab der dritten oder vierten Mission Probleme bekommen.
3,70 Euro
Englisch|Version 1.0.6|112 MByte
Help me Fly
Help me Fly ist ein kluges und vor allem schön gestaltetes Knobelspiel, das mit seinem Look das Potenzial hat, in einem Atemzug mit Cut the Rope, Girls like Robots oder Puzzle Retreat genannt zu werden. Ein Flugzeug benötigt Energie aus der Batterie, und Sie sollen die vorhandenen Gegenstände auf dem Spielfeld so arrangieren, dass ein Kontakt entsteht. Wenn Sie dabei auch alle Sterne berühren: noch besser! Das Spiel täuscht mit der niedlichen Grafik, es wird nämlich schnell sehr fordernd, denn manche Elemente lassen sich nicht versetzen oder drehen. Achtung, hier raucht der Kopf!
0,99 Euro
Englisch|Version 0.98|22 MByte
Pocket Trains
NimbleBit ist bekannt für kostenlose Aufbausimulationen mit Pixelgrafik, die im Gegensatz zu anderen Spielen ähnlicher Machart nicht versuchen, nach wenigen Spielminuten die In-App-Kauf-Masche abzuziehen. In diesem Spiel koordinieren Sie verschiedene Züge und die Aufträge, Waren zwischen den Städten auf einer Karte zu transportieren. Wer geduldig ist, zahlt keinen Cent und kann zuschauen, wie die Aufträge immer lohnenswerter, die Züge zahlreicher und der logistische Aufwand größer werden. Ein Spiel ohne Ende, aber mit viel Spielspaß und einem fairen Freemium-Modell. Lediglich ein Multiplayermodus fehlt!
kostenlos
Englisch|Version 1.0.4.1|36 MByte
Incredipede
Was für ein irres Spiel! Zunächst könnte man denken, es entstamme einem kranken Künstlerhirn, doch nach wenigen Leveln wird klar, worin hier die Aufgabe besteht. In den verschiedenen Leveln steuern Sie ein seltsames Wesen, das lediglich aus einem Auge und starren Beinen besteht. In jeder Spielrunde sieht es anders aus. Sie aktivieren seine Muskeln mit zwei Buttons, und das "Ding" setzt sich physikalisch korrekt in Bewegung. Sie sollen Früchte einsammeln und ans Ende gelangen. Das wird immer schwieriger, immer verrückter, aber es ist großartig umgesetzt und zieht einen schnell in seinen Bann. Ein gutes Beispiel für ein Spiel, bei dem die Screenshots kaum Aussagekraft haben.
2,86 Euro
Englisch|Version 1.71|28 MByte
Pivvot
Mögen Sie Super Hexagon, Hundreds oder Groove Coaster? Dann werden Sie Pivvot lieben! Sie steuern einen Punkt, der mit einer Linie verbunden ist, auf der er entlangfährt. In rhythmischen Abständen erscheinen Hindernisse, und Sie müssen den Punkt nach rechts oder links bewegen. Dabei ist der Kontakt von Verbindung und Linie das imaginäre Zentrum des Kreises, um den Sie rotieren können. Klingt etwas konfus, ist aber supereinfach und hypnotisch. Manchmal verflucht man das Spiel, aber dann nimmt man es doch wieder in die Hand und probiert es weiter. Toller Look, mitreißende Sounds, einfach toll.
2,26 Euro
Englisch|Version 1.0|27 MByte
Totem Runner
Totem Runner ist kein Endless Runner, wie man vermuten könnte, nur weil die Figur automatisch durch die Spielwelt rennt. Je nach Hindernis oder Gefahr verwandeln Sie sich in einen Adler, fliegen durch die Luft und sammeln Kristalle ein, oder Sie greifen Gegner und dornige Wälder als wildes Tier an und bahnen sich so Ihren Weg. Optisch und spielerisch überzeugt der Titel vollkommen, und es ist erfrischend, dass er eine Kampagne hat und keine reine Highscorejagd ist. Dennoch fehlt es dem Spiel etwas an Spritzigkeit, die Figur ist recht träge unterwegs, und der Mangel an Abwechslung fällt spätestens nach einer halben Stunde auf. Schade.
kostenlos
Englisch|Version 1.0.1|48 MByte
Siegecraft Defender
Es vergeht keine Woche ohne ein neues Tower-Defense-Spiel im Google Play Store. Das schon etwas ausgelutschte Genre hat mit Siegecraft Defender Zuwachs bekommen, und der kann sich sehen lassen: Eine tolle Grafik und ein offenes Gameplay (Sie bestimmen, wo Sie die Türme hinstellen), das an Fieldrunners erinnert, sorgen für viele unterhaltsame Stunden. Die Hintergrundstory wirkt etwas aufgesetzt, das Spiel jedoch ist sehr gut ausbalanciert. Die Krönung ist ein toller Multiplayermodus, in dem bis zu vier Spieler gegeneinander antreten können.
2,23 Euro
Deutsch|Version 1.0.4|156 MByte
Cavemania
Cavemania versucht sich an der süchtig machenden Verknüpfung von Match-3-Spiel und RPG-Elementen, wie es die Spiele Puzzle Quest oder Sei mein Held vorgemacht haben. Und das mit Erfolg: Nach einem etwas langen Tutorial, in dem man die Grundlagen lernt, gelangt man von Level zu Level, stößt auf immer schwierigere Gegner auf dem Spielfeld, die man dort auch besiegen muss, sammelt Ressourcen, bewältigt Herausforderungen und entwickelt seinen Charakter. Das Match-3-Gameplay ist sehr gelungen, da man durch eine überschaubare Zahl an Ressourcen viel häufiger Kombinationen erreicht. Die Entwickler haben angenehm viel Abwechslung in die Level gebracht, sodass man immer wieder gefordert ist. Der perfekte Zeitvertreib!
kostenlos
Deutsch|Version 1.0.9|47 MByte
Zombie Gunship
Es gibt unzählige Arten, wie Zombies in Videospielen sterben sollen. Bei Zombie Gunship greift man sie aus einem Kampfflugzeug heraus an, das nachts über einem Bunker kreist, den es zu beschützen gilt. In der Nacht kann man nur schwer erkennen, wo die Zombies laufen, denn sie werden dunkel dargestellt. Flüchtend und mit weißer Silhouette sieht man die Menschen, die vor den Zombies fliehen. Der Spieler muss nun die Zombies abschießen und dabei den Bunker und die Menschen beschützen. Im Laufe des Spiels können Sie das Flugzeug und dessen Waffen stark verbessern. Das motiviert und wirkt dem leicht eintönigen Gameplay etwas entgegen.
0,75 Euro
Englisch|Version 1.9.1|49 MByte
Heroes of Loot
Dieses Spiel wird oft als Rogue-like bezeichnet, einfach weil man von Level zu Level huscht, immer den Ausgang finden muss und das Spiel vorbei ist, wenn man gestorben ist. Alles, was ein Rogue-like aber sonst etwas schwerfällig macht, wurde hier weggelassen: Heroes of Loot hat eine Menge Tempo und viele Gegner. Kurios: Ihre Figur schießt von alleine auf Monster, Sie müssen sie lediglich steuern. Die Steuerung könnte etwas präziser sein, und mehr Beute wäre bei dem Spieltitel auch nicht schlecht. Trotzdem ein wirklich toller Titel, der immer wieder motiviert.
1,99 Euro
Englisch|Version 1.3.0|5,1 MByte
Joining Hands 2
Joining Hands 2 ist ein Puzzlespiel, bei dem Sie die Figuren in einem Raster so arrangieren sollen, dass sich alle anfassen können. Die Figuren haben nämlich Hände – manche mehr, manche weniger. Dann muss man kombinieren, oft aber auch einfach nur ausprobieren. Etwas Abwechslung kommt durch verschiedene Figuren ins Spiel, die unterschiedlichen Einschränkungen unterliegen wie etwa "kann die Hände nicht bewegen", "kann nur auf Steinen sein" oder "muss von anderen Figuren umgeben sein". Das Spiel ist dank des hohen Niedlichkeitsfaktors auch etwas für Kinder, die genügend Geduld haben.
2,99 Euro
Englisch|Version 1.0|36 MByte
FIFA 14
Ein neues Jahr, ein neues FIFA. Dieses Jahr gibt es allerdings zwei große Neuigkeiten: Zum einen ist FIFA 14 ein Free-to-play-Spiel. Für EA-Verhältnisse sind die In-App-Käufe aber sehr moderat ausgefallen, denn abseits der kostenpflichtigen Turniermodi kann man mit den Matches und dem Ultimate-Team-Modus viel Spaß haben. Die zweite Neuigkeit ist eine komplett neue Steuerung per Wischgesten. Die erfordert allerdings sehr viel Umgewöhnung und ist manchmal ganz schön frustrierend. Zum Glück kann man die klassische Steuerung in den Optionen reaktivieren. Das Spiel an sich ist gewohnt gut und sieht auf hochauflösenden Displays fantastisch aus.
kostenlos
Deutsch|Version 1.3.0|1,3 GByte
Giant Boulder of Death
Einmal als riesige Steinkugel den Abhang hinunterrollen und dabei alles verwüsten! Wer sich das jemals gewünscht hat, der kann das mit Giant Boulder of Death nun nachspielen. Sie rollen einen Hügel hinab, pflügen Bäume und nervige Nussknackersoldaten um. Ein cooles Upgrade-System und ständig neue Ziele motivieren enorm, hier haben die hervorragenden Entwickler von adult swim ganze Arbeit geleistet. Ein Spiel, das viel mehr Spaß bietet, als man auf dem ersten Blick ohnehin schon glaubt. Nur die ständige Werbung nervt, bei der nicht klar genug kommuniziert wird, ob sie sich durch einen In-App-Kauf beseitigen ließe oder nicht.
kostenlos
Englisch|Version 1.0|32 MByte
He-Man
Bei He-Man ist alles beim Alten: Skeletor ist der Bösewicht, der He-Man alle Kräfte rauben will. He-Man schwingt sich auf zur Jagd nach Skeletor, der ihm permanent gegenübertritt, fies lacht und wieder verschwindet. Eine Story gibt es zwar, aber die ist für das Gameplay irrelevant. Das sieht nämlich wie folgt aus: immer feste druff. Mit dem Steuerkreuz links bewegt man He-Man vertikal durch die Level, auf der rechten Seite sind die Angriffstasten. Das macht trotz des geringen Anspruchs viel Spaß, wird aber auf Dauer etwas eintönig, auch wenn es unzählige Waffen und Combos freizuschalten gibt.
0,89 Euro
Englisch|Version 1.0.3|210 MByte
Don’t Run With a Plasma Sword
Don’t Run with a Plasma Sword ist mit knapp zwei Jahren Verzögerung auf Android-Geräten angekommen. Dem kultigen Spiel sieht man sein Alter an, und auch wenn Endless Runner in Mode sind, kann dieser Titel weder mit Umfang noch mit Features mithalten – und grafisch schon gar nicht. Trotzdem kann man mit diesem Titel seinen Spaß haben. Die Figur rennt wie gewohnt selbstständig los, und Sie müssen mit dem Plasmaschwert gezielt zuschlagen, über Abgründe hüpfen und Power-ups einsammeln. Levelabschnitte und die vielen Referenzen zu Filmen und Comics geben dem Spiel einen gewissen Charme und heben es von anderen Endless Runnern ab, bei denen es nur um Highscores und Ingame-Währung geht.
0,75 Euro
Englisch|Version 1.0.2|46 MByte
Layton Brothers Mystery Room
Bei diesem Spiel müssen Sie nicht nur gute Englischkenntnisse besitzen, sondern auch bereit sein, viel Text zu lesen. Schließlich handelt es sich um ein Detektivspiel, in dem Sie Kriminalfälle lösen sollen. Ist ein Fall vorgestellt, müssen Sie in 3D-Räumen, die den Tatort nachstellen, Beweise finden und Informationen sammeln. Das Spiel ist übrigens eher als Ableger der Professor-Layton-Serie zu verstehen, die sich spielerisch von diesem Game unterscheidet. Die ersten Kapitel sind kostenlos, danach muss man den Rest zum Preis von 4,48 Euro freischalten. Leider sind gerade die ersten Kapitel die schwächeren.
kostenlos
Englisch|Version 1.0.3|100 MByte
Total Conquest
Gameloft hat bereits viele Spiele kopiert, doch diese Nachmache von Clash of Clans ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Selbst ganze Spielmechaniken und Menüs sind identisch. Doch wie ist das Spiel davon abgesehen? Unterhaltsam, aber voller Wartezeiten. Man gründet eine Siedlung, rekrutiert Soldaten und muss sämtliche Gebäude upgraden, was Ressourcen und Wartezeit kostet. Diese Bremsen greifen schon so früh, dass der Spielspaß drunter leidet. Und warum man bereits bei aufgezwungener Wartezeit schon nach Minuten vom Server fliegt, wenn man das Tablet zur Seite legt, ist ein großes Rätsel. Durchwachsen.
kostenlos
Deutsch|Version 1.0.3|150 MByte
Reaper
Reaper ist ein Spiel der tollen Entwicklerschmiede Hexage, die bereits mit Robotek und Radiant Defense punkten konnte. Reaper ist ein RPG mit leichter Steuerung und einfach gehaltenen Levelabschnitten. Das ist leichte Kost, aber mit toller Präsentation. Sie steuern einen Schwertkämpfer durch eine wilde Welt, treffen immer wieder auf Questgeber oder Gegner und starten dann kurze Levelabschnitte, in denen es zur Sache geht. Viele Upgrademöglichkeiten und ein toller Grafikstil machen das Spiel sehr unterhaltsam. Reaper bietet drei Stufen, das Spiel freizuschalten: je teurer die Edition, desto mehr Inhalte gibt es. Ein interessantes und gleichzeitig faires Geschäftsmodell.
kostenlos
Englisch|Version 1.2.4|28 MByte
Prince of Persia Shadow & Flame
Prince of Persia Shadow & Flame gelingt, was der Serie nicht immer geglückt ist: das alte Prince-of-Persia-Feeling zu bewahren. Das Spiel setzt nämlich weder auf eine künstlich aufgesetzte Falle, noch auf komplexe Kämpfe mit hunderten Kombis wie bei den PC-Versionen. Stattdessen durchschreitet man ganz wie im Original die mit Fallen gespickte Welt, was durch kurze, einfach gehaltene Kämpfe immer wieder unterbrochen wird. Grafisch ist der Titel ebenfalls ganz stark unterwegs. Wer Plattformer mag, der wird mit diesem Spiel viel Spaß haben. Lediglich die Tatsache, dass das Wiederbeleben verbrauchter Fläschchen etwas kostet, hinterlässt einen faden Beigeschmack.
2,69 Euro
Deutsch|Version 1.0|69 MByte
Infos
- Terraria: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.and.games505.TerrariaPaid
- Angry Birds Star Wars II: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rovio.angrybirdsstarwarsii.premium
- Autumn Dynasty: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.touchdimensions.autumndynasty
- Help me Fly: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.funtomic.helpmefly
- Pocket Trains: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nimblebit.pockettrains
- Incredipede: https://play.google.com/store/apps/details?id=air.com.northwaygames.Incredipede
- Pivvot: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.whitakr.Pivvot
- Totem Runner: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.chillingo.totemrunner.android.rowgplay
- Siegecraft Defender: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.crescentmoongames.siegecraftdefender
- Cavemania: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bonusxp.cavemansmash
- Zombie Gunship: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.limbic.ac130
- Heroes of Loot: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.orangepixel.dungeon
- Joining Hands 2: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.the10tons.joininghands2
- FIFA 14: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ea.game.fifa14_row
- Giant Boulder of Death: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pikpok.gbod
- He-Man: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.chillingo.heman.android.rowgplay
- Don’t Run With a Plasma Sword: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.XperimentalzGames.drwap
- Layton Brothers Mystery Room: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Level_5.MysteryRoomENG
- Total Conquest: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gameloft.android.ANMP.GloftKIHM
- Reaper: https://play.google.com/store/apps/details?id=net.hexage.reaper
- Prince of Persia Shadow & Flame: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ubisoft.princeofpersia.shadowandflame.ggp