Eine der größten Enttäuschung beim Launch von Android 4.4 „KitKat“ war der fehlende Support für das Galaxy Nexus. Allein von den Hardware-Specs her, hätte das GN problemlos mit KitKat zusammengearbeitet, doch Treiberprobleme und das Alter sorgten bei Google dafür, dass man es nicht weiter unterstützen wollte.
Wie üblich sprangen schnell alternative ROM-Küche in die Bresche, doch der Texas-Instruments-Chipsatz erwies sich als härtere Nuss als gedacht. Im Juli gab es zum ersten Mal einen KitKat-Kernel für das Galaxy Nexus, der die neuen GPU-Treiber für den TI-Chipsatz implementierte, doch noch fehlten aktuelle Treiber für die Low-Power Ducati-Kerne des SoCs. Diese sind nun ebenfalls implementiert, sodass auch sämtliche Kamerafunktionen entsprechend arbeiten. Damit arbeitet nun nicht nur KitKat problemlos auf dem Galaxy Nexus, sondern es ist auch bestens auf Android L vorbereitet. Wenn du ein Galaxy Nexus besitzt und die neuen Möglichkeiten ausprobieren willst, dann ab zu xda-developers.com und hol dir das ForkMyLife-ROM von MWisBest für das Galaxy Nexus (GSM-Version „maguro“). Falls du die LTE-Variante „toro“ besitzt, dann gibt es hier die passende LTE-Version des FML-ROMs.
Quelle: xda-developers.com via androidpolice.com