24. September 2023
StartAktuellNeue Google-Kamera-App 2.3 bringt Android-Wear-Support und verbesserte Photo-Sphere-Aufnahme

Neue Google-Kamera-App 2.3 bringt Android-Wear-Support und verbesserte Photo-Sphere-Aufnahme

Wie praktisch jeden Mittwoch hat Google auch gestern eine Reihe kleiner Updates ausgerollt. Das unserer Meinung nach spannendste betrifft die Google Kamera App. Hier ist es ab Version 2.3 möglich, über ein gekoppeltes Android-Wear-Gerät Fotos zu schießen. Zudem gibt es einen leichter zu bedienenden Modus für Panoramas.

Wer oft und gerne Photo-Sphere-Aufnahmen erstellt, wird sich über das Update der Kamera-App am meisten freuen.  Anstelle der bisherigen sehr kleinen und gerade bei Gegenlicht kaum sichtbaren Pünktchen gibt es jetzt deutlich größere Punkte, um die Richtung zum nächsten Foto anzuzeigen. Eine weitere Neuerung der App, die erst ab Version 2.3 verfügbar ist, sind die nützlichen Tipps der Hilfedatei, die nun auch offline vorhanden ist. Google will auch weitere Apps mit einer Offline-Hilfe ausstatten.

Ebenfalls neu ist die Funktion für große quadratische oder kreisförmige Panoramen mit vielen Punkten zum einfacheren Verständnis, was bei der konkreten Auswahl bevorsteht. Die einzelnen Punkte sind hübsch animiert und liefern einen Vorgeschmack auf Android L.

Der blaue Punkt ist deutlich größer als bei früheren Versionen und somit auch einfacher zu erkennen.
Der blaue Punkt ist deutlich größer als bei früheren Versionen und somit auch einfacher zu erkennen.

Diese Hilfedatei ist nun auch ohne Internetverbindung verfügbar. Weitere Apps werden folgen.
Diese Hilfedatei ist nun auch ohne Internetverbindung verfügbar. Weitere Apps werden folgen.

Der neue Setup-Dialog für Panorama-Aufnahmen mit klar verständlichen Punkten und -- hier nicht zu sehen -- hübschen Animationen.
Der neue Setup-Dialog für Panorama-Aufnahmen mit klar verständlichen Punkten und — hier nicht zu sehen — hübschen Animationen.

Wer bereits eine Android-Wear-Smartwatch besitzt, wird sich über die Möglichkeit freuen, vom Android-Wear-Gerät aus den Auslöser betätigen zu können. Damit kann man zum Beispiel Fotos ohne Selbstauslöser schießen und bei Aufnahmen mit langer Belichtungszeit ein Verwackeln verhindern. Auch dieses Feature findet sich in der neuen Kamera-App mit der Versionsnummer 2.3.017, die ab sofort an alle Android-Geräte mit Android 4.4 verteilt wird. Wer nicht bis morgen oder heute Abend warten kann, findet die APK-Datei bei androidpolice.com zum Download.

Quelle: androidpolice.com

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE