26. September 2023
StartSpieleNeue Games im Market

Neue Games im Market

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen jeden Monat ein paar neue oder aktualisierte Spiele aus dem Android-Market vor.

Zoombie Digger World Tour

Die Zombie-Tierchen der russischen Software-Schmiede CrazyBit gehen bei diesem Spiel auf Weltreise und erkunden 12 Schauplätze von Moskau bis Sidney. Zoombie Digger World Tour [1] führt gleich beim Start durch ein fesselndes Tutorial in das Spiel ein und lässt Sie dabei nicht zur Ruhe kommen.

Die Aufgabe ist relativ leicht erklärt: diverse miese Viecher (Zoombies) nähern sich einer der zwölf Sehenswürdigkeiten und Sie müssen mit allen Mitteln verhindern, dass zu viele der Monster das Kultobjekt erreichen. Welche Mittel Ihnen dazu zur Verfügung stehen, hängt von der Geschicklichkeit und vom Geldbeutel ab, den obwohl Zoombie Digger gratis ist, landen Sie nach jedem Level im Shop, der geradezu verführt, zum Beispiel für 99 Cent einen Amboss zu kaufen, der dem Endgegner ein für allemal den Garaus bereitet. Doch mit viel spielerischem Können lassen sich die meisten Monster auch so besiegen, zumal man einige Waffen auch über die gesammelten Punkte kaufen kann. Zoombie Digger macht definitiv süchtig, auch wenn die Musik schon beim dritten Level nervt. Und noch etwas: Dieses Spiel sollten Sie definitiv nicht vor dem Schlafengehen spielen.

[kostenlos|englisch|Version 1.0.6|20 MByte] 5 Sterne

Über 12 Schauplätze mit jeweils vier Leveln müssen Sie sich durchkämpfen.
Über 12 Schauplätze mit jeweils vier Leveln müssen Sie sich durchkämpfen.
Bei diesem Pseudopuddel handelt es sich um einen der ersten und einfach zu besiegenden Endgegner.
Bei diesem Pseudopuddel handelt es sich um einen der ersten und einfach zu besiegenden Endgegner.
Einige der Monster müssen zunächst abgeschossen werden, bevor man sie unter die Erde bringen kann.
Einige der Monster müssen zunächst abgeschossen werden, bevor man sie unter die Erde bringen kann.
Je länger das Spiel dauert, umso mehr werden Sie sich auf diesen Bildschirm freuen.
Je länger das Spiel dauert, umso mehr werden Sie sich auf diesen Bildschirm freuen.

Beerdroid

In Beerdroid [2] schieben Sie eine Bierkiste hin und her, um herabfallende Bierflaschen aufzufangen. Für jede aufgefangene Flasche bekommt man 100 Punkte, nach drei Leben ist Game Over. Was auf den ersten Blick sehr einfach aussieht, wird schon beim dritten und vierten Level recht schwierig, weil immer mehr Flaschen gleichzeitig herunterfallen. Neben der Gratisversion, die ohne Werbung auskommt, gibt es auch eine kostenpflichtige Variante für 70 Cent. Sie bietet mehr Levels und Themes sowie eine Möglichkeit, den Punktestand zu speichern. Gut gemachtes Spiel, allerdings könnte die Grafik etwas besser sein und die aufgefangenen Flaschen im Bierkasten anzeigen, bzw. nicht aufgefangene zerplatzen lassen.

[kostenlos|englisch|Version 1.0|3,7 MByte] 3 Sterne

Wipe Block

Bei Wipe Block [3] müssen Sie mindestens drei Blöcke der gleichen Farbe miteinander verbinden. Dadurch lösen sich die Blöcke auf und bieten Platz für weitere. Während es bei Tetris und anderen Blocks-Spielen mehrheitlich auf die Geschwindigkeit ankommt, ist es bei diesem Spiel essentiell, die richtigen Blöcke zu löschen, sodass kein Turm zu hoch wächst. Zwei Spielmodi (Survival und 15 Stufen) sorgen für die nötige Abwechslung. Wipe Block ist werbefinanziert, die Werbung stört jedoch beim Spielfluss nicht. Möchten Sie den Entwickler unterstützen gibt es auch eine Werbefreie Variante „Wipe Block (Ad Free)“.

[kostenlos|deutsch|Version 1.3|3,7 MByte] 3 Sterne

Monster Defense Strategy

In Monster Defense Strategy [4] müssen Sie Ihr Dorf vor herumwandelnden Skeletten und anderen Ungeziefern beschützen. Dazu bauen Sie Türme und statten diese mit diversen Festungsmechanismen aus. Neben den Türmen stehen Ihnen auch Krieger zur Verfügung, die mit den Monstern den Kampf aufnehmen. Das Spiel bietet sehr viele Schwierigkeitsgrade an, sodass auch komplette Defense-Anfänger auf Ihre Kosten kommen. Zudem gibt es eine detaillierte Anleitung in Englisch, die die ersten Schritte erleichtert. Monster Defense Strategy ist werbefinanziert. Stören Sie die Anzeigen, gibt es für 2,04 Euro eine Premium-Version. Für Tablets gibt es zudem mit Defense Craft Strategy HD eine Variante mit hochauflösenden Grafiken.

[kostenlos|englisch|Version 2.26|3,8 MByte] 4 Sterne

Drunk Man David

David ist wieder einmal betrunken und torkelt nach Hause [5]. Da seine Frau heute Geburtstag hat, möchte er ihr noch etwas mitbringen. Doch David ist dermaßen blau, dass er es nicht einmal bis zur nächste Ecke schafft. Hier kommen Sie ins Spiel und greifen dem Betrunkenen unter die Arme bzw. stützen ihn über ein Antippen des Touchscreens auf der richtigen Seite. Dabei gilt es sehr viel Geschicklichkeit an den Tag zu legen, damit der David sich nicht über die Maßen auf die andere Seite legt und auf die Straße kippt. Zudem genehmigt sich der Kerl nach ein paar Metern einen Schluck aus seiner Flasche, was ihn zunehmend ins Schwanken bringt. Lösen Sie Ihre Aufgabe gut, dann bekommen Sie dafür für jeden Meter einen Punkt, mehr Motivation bietet das Spiel trotz der interessanten Hintergrundstory nicht.

[kostenlos|englisch|Version 1.0| 0.91 MByte] 4 Sterne

Balltrap Zone

In Balltrap Zone [6] gibt es gelbe und schwarze Bälle. Ihre Aufgabe besteht darin, mit dem Finger Rechtecke auf den Touchscreen zu zeichnen, die die gelben Bälle einfangen und diese für eine bestimmte Zeit gefangen zu halten. Aber Vorsicht: Sobald ein schwarzer Ball das Rechteck berührt, müssen Sie wieder von vorne anfangen. Balltrap Zone ist das ideale Spiel für Zwischendurch. Es besitzt Suchtfaktor, ohne aber wirklich süchtig zu machen und die Level nehmen langsam aber sicher an Schwierigkeit zu. Schade, dass die Grafik etwas zu kurz kommt, sonst würde das Spiel klar mehr als vier Sterne verdienen.

[kostenlos|englisch|Version 1.0|0,16 MByte] 4 Sterne

Dragon, Fly!

Das Spielprinzip von „Dragon Fly!“ [7] dürfte bereits aus einigen anderen Apps bekannt sein. Mit einem Fingertip zur richtigen Zeit und mit dem passenden Schwung schickt man einen kleinen Drachen auf Fahrt, der dann je nach Geschicklichkeit über mehr oder weniger Hügel fliegt. Das besondere an Dragon Fly sind die nette Hintergrundgeschichte mit der Drachen-Mami, die ihr Baby wieder einholt und die hübsche Grafik. Dank der stets wechselnden Aufgabenstellungen wird das Spiel auch nach längerer Zeit nicht langweilig. Auch die Musik und die Sound-Effekte machen das Spiel zum idealen Zeitvertreib. Tipp: Spielen Sie am Anfang das Tutorial durch, um sich möglichst schnell an die Bedienung zu gewöhnen.

[kostenlos|englisch|Version 1.5|2,8 MByte] 5 Sterne

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE