28. Mai 2023
StartAktuellNeue Funktionen für Google Präsentationen-, Tabellen-App und Datenmigrationsservice

Neue Funktionen für Google Präsentationen-, Tabellen-App und Datenmigrationsservice

Gute News für Fans von Google Drive und der zugehörigen Office-Apps: Google spendiert den Office-Anwendungen Präsentation und Tabellen einige neue Funktionen. Zudem können Administratoren nun einfacher Kalenderereignisse von Konten in Google Apps migrieren.

Google ist ständig dabei seine Dienste zu verbessern und mit neuen Funktionen auszustatten. Diesmal dürfen sich Nutzer der Office-Apps Slides und Sheets für Android auf neue Features einstellen. Die Präsentationen-App erhält zwei neue Optionen. Zum einen ist der User jetzt in der Lage eine Präsentation ganz bequem über die Benachrichtigungsleiste zu steuern. Vor allem praktisch ist, dass dies auch über den Sperrbildschirm klappt. Somit fällt das Entsperren des Geräts weg und man kann sich auf das Wesentliche, der Präsentation, konzentrieren. Die zweite Funktion betrifft Hangouts. Wenn du gerade eine Präsentation über Hangouts vorträgst und dein „Publikum“ dabei sehen möchtest, dann kannst du mit einem Tippen auf das Videokamera-Symbol am oberen Bildschirmrand Hangouts-Teilnehmer in die Präsentation einbinden. Weiter geht es mit der Tabellen-App. Mit Google Sheets können Daten mit einer Vielzahl von Diagrammen einfacher und verständlicher dargestellt werden. Dank der neuesten Version kannst du mit der App nun auch Diagramme einfügen und ihre Form verändern.

Präsentationen komfortabel über den Sperrbildschirm steuern. (Bild: Google)
Präsentationen komfortabel über den Sperrbildschirm steuern. (Bild: Google)

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.docs.editors.slides&hl=de“ appname=“Google Präsentationen“]
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.docs.editors.sheets&hl=de“ appname=“Google Tabellen“]

Administratoren erhalten eine neue Funktion für den Datenmigrationsservice. Mit dem Tool können Admins ohne zusätzliche Software Daten wie E-Mails, Ordner oder Kontakte aus anderen Konten in Google Apps-Konten einpflegen. Durch den neuesten Release können diese über die Admin-Konsole auch Kalenderdaten von Microsoft-Accounts wie Office 356 oder Exchange 2007 und höher in die Google Apps-Konten migrieren. Weitere Einzelheiten gibt es auf der Hilfe-Seite.

Mit dem Datenmigrationsservice Kalendereinträge von anderen Konten in die Google Apps-Konten migrieren. (Bild: Google)
Mit dem Datenmigrationsservice Kalendereinträge von anderen Konten in die Google Apps-Konten migrieren. (Bild: Google)

Quelle: Pressemitteilung per E-Mail

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE