4. Dezember 2023
StartAktuellNeue Android-Zahlen: Gingerbread vorne, ein Zehntel Jelly Bean

Neue Android-Zahlen: Gingerbread vorne, ein Zehntel Jelly Bean

Es ist wieder Zeit für die neuesten Android-Verteilungszahlen, die Google in den letzten zwei Wochen, endend mit dem 01. Januar 2013, ermittelt hat. Quintessenz: 2.3 Gingerbread lässt sich (noch) nicht vom Sockel werfen, 4.1/2 Jelly Bean macht jedoch massiv an Boden gut.

Vorhang auf für die neuen Android-Zahlen! Erste Erkenntnis: Die Verkaufserfolge der aktuellen Nexus-Serie mit dem Nexus 4, 7 und 10 spiegeln sich auch in den Verteilungs-Graphen wieder, Updates tun ihr Übriges. Im Handumdrehen hat Android 4.1 Jelly Bean einen Verteilungs-Wert von 9,0 Prozent erreicht, die aktuellste Version 4.2 läuft bereits auf 1,2 Prozent aller Androiden. Damit ist Jelly Bean rund ein halbes Jahr nach seiner Präsentation bereits auf einem Zehntel aller Android-Smartphones und -Tablets installiert.

Gingerbread vorne, ICS Platz zwei, Jelly Bean Platz drei (zur Vergrößerung bitte anklicken).
Gingerbread vorne, ICS Platz zwei, Jelly Bean Platz drei (zur Vergrößerung bitte anklicken).

Das gut zwei Jahre alte Android 2.3 Gingerbread schnappt sich allerdings erneut den Löwenanteil und lässt sich nur schwer verdrängen. Zwar erreicht es nicht mehr die 50-Prozent-Marke, läuft mit 47,6 Prozent Anteil jedoch immer noch mit großem Abstand auf der Mehrheit aller Android-Smartphones. Auf dem zweiten Platz landet, wie nicht anders zu erwarten, Android 4.0 Ice Cream Sandwich, das auf 29,1 Prozent der Geräte installiert ist.

Gingerbread macht allen anderen Versionen eine lange Nase – aber wie lange noch?

Die Riege der Android-Oldtimer führt 2.2 Froyo an, das im Mai 2010 präsentierte Betriebssystem erreicht 9 Prozent. Die Schlusslichter bilden schließlich 2.1 Eclair mit 2,4 Prozent und 1.6 Donut mit 0,2 Prozent. Letzteres hat sage und schreibe bereits 3 Jahre und 4 Monate auf dem Buckel – bei Smartphones sind das geradezu Äonen. Noch ältere Versionen wie 1.5 Cupcake tauchen in der offiziellen Statistik der Android Developer gar nicht mehr auf, sie werden in der Tortengrafik nur mehr unter „Eclair&older“ geführt.

Eine Android-Version, die noch einen erwähnenswerten Anteil erreicht, wollen wir an dieser Stelle noch nennen. Das ehemals als reines Tablet-Android entwickelte 3.x Honeycomb nutzen immerhin noch 1,5 Prozent aller Android-Besitzer.

Fazit: Das inzwischen altbackene Gingerbread erreicht erstmals weniger als die Hälfte aller Nutzer. Damit ist der Weg für den Siegeszug von ICS und Jelly Bean frei, der steile Aufstieg der neueren Betriebssysteme beweist es.

Quelle: androidcentral.com, developer.android.com

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE