9. Mai 2023
StartAktuellNeue Android-Funktionen im September

Neue Android-Funktionen im September

Android bekommt durch zahlreiche Updates immer neue Funktionen. Google hat nun in einem Blog-Eintrag weitere neue Funktionen angekündigt, wie das einfache Teilen, Kommunizieren oder Unterhaltungen auf allen Geräten, neue Apps und Uhren und mehr.

Erledige mehr auf deinen Geräten

Mit Nearby Share teilst du Dateien einfach, sicher und schnell zwischen Android-Geräten, Tablets und Chromebooks. In den nächsten Wochen kannst du Nearby Share verwenden, um mühelos Dateien zwischen deinen eigenen Geräten zu übertragen. Dazu wählst du Android-Geräte, die in deinem Google-Konto angemeldet sind, aus dem Freigabemenü aus, um Dateien schnell zwischen ihnen zu teilen. Und sobald Sie sich angemeldet haben, werden Übertragungen zwischen Ihren Geräten automatisch akzeptiert – selbst wenn Ihr Bildschirm ausgeschaltet ist.

Auch wurde kürzlich ein neues Design eingeführt und die Google Workspace-Apps eingeführt. Google optimiert bevorzugte Apps auf Tablets, um Multitasking zum Kinderspiel zu machen. Als Erstes gibt es neu gestaltete Widgets für Google Drive und Google Keep.

YouTube video

Verbinde 🤝und drücke 🤭 dich 🥹 voll aus

YouTube video

Es ist manchmal einfacher, sich mit Emojis auszudrücken als mit Text. Daher gibt es auchhier neue Funktionen.

Mit Gboard kannst du Nachrichten jetzt „emojifizieren“. Gib deinen Satz ein und klicke auf die Schaltfläche ✨Emojify✨, wähle das bevorzugte Emoji aus und drücke auf Senden. Die Funktion ist in der Gboard Beta-App auf Englisch verfügbar.

Ebenfalls wurden neue Emoji-Kitchen-Mashups hinzugefügt. Dieses sind als Sticker über Gboard erhältlich. Es handelt sich dabei um ein saisonales Herbst-Update mit Kürbis gewürztes Emoji 🎃☕️

Auch Google Meet erhält neue Funktionen. Mit Live-Sharing-Funktionen kannst du YouTube-Videos sofort gemeinsam ansehen und klassische Spiele (wie UNO!™ MobileKahoot! oder Heads Up!) mit bis zu 100 Freunden und Familienmitgliedern gleichzeitig spielen. Diese Funktion wird auf Android-Smartphones und -Tablets eingeführt.

Google Meet erhält Multi-Pinning. Damit passt du deinen Bildschirm an, um dich auf bestimmte Personen zu konzentrieren.

Barrierefreiheitstools – Sound Notifications

YouTube video

Sound Notifications in Live Transcribe & Notifications wurden in Zusammenarbeit mit Gehörlosen und Schwerhörigen entwickelt und können kritische Haushaltsgeräusche wie Feueralarme, fließendes Wasser und Türklopfen erkennen und dich auf deinem Smartphone oder deiner Uhr mit Vibration oder Blinken benachrichtigen. Auch können benutzerdefinierte Sounds hinzugefügt werden, bei denen du eine Benachrichtigung wünscht.

Um TV-Sendungen und Filme für blinde oder sehbehinderte Menschen besser zugänglich zu machen, erzählen Audiodeskriptionen auf Google TV visuelle Live-Informationen, während einer Sendung. Ab sofort kannst du eine kuratierte Bibliothek von Filmen mit Audiodeskription auf Google TV finden – drücke einfach die Google Assistant-Schaltfläche und sage „Filme mit Audiodeskription suchen“, um mit der Suche zu beginnen.

WearOS Uhr personalisieren

Mit Kacheln auf Wear OS wählst du mit einem Wisch aus, welche Informationen du im Laufe des Tages benötigst. Mit der neuen Notizen-Kachel diktierst du eine neue Notiz oder Checkliste direkt über dein Handgelenk.

Bitmoji kommt bald auf dein Wear OS-Zifferblatt, um deine Stimmung den ganzen Tag zu verbessern. Nachdem du deinen eigenen persönlichen Avatar auf Snapchat, Bitmoji.com oder der mobilen Bitmoji-App entworfen und das Bitmoji-Zifferblatt installiert hast, kannst du dein persönliches Bitmoji an deine Uhr senden, wo es je nach Tageszeit, Wetter oder deiner körperlichen Aktivität den Ausdruck ändert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE