2. Oktober 2023
StartMagazinNeue Android-Apps bei Google Play

Neue Android-Apps bei Google Play

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen besonders beliebte Apps vor, die neu auf Google Play sind oder ein Update erhalten haben.

ZDFheute

Nachdem das ZDF mit seiner Mediathek-App bisher auf ein eher geteiltes Echo stösst, ging der Start der Heute-App deutlich besser über die Bühne. Sie bietet einen Überblick über News aus der Online- und TV-Redaktion des Mainzer Fernsehsenders, dazu gibt es Livestreams, Kurznachrichten und Hintergrundberichte. Bald soll eine Tablet-Version der App folgen.

kostenlos

deutsch|Version 1.0|2,8 MByte

Bewertung: ★★★★★

Sidebar Pro

In einer vor kurzem durchgeführten Umfrage haben wir herausgefunden, dass die meisten unserer Leser mehr als 50 Apps auf ihren Smartphones oder Tablets installiert haben. Die Sidebar Pro bietet App-Sammlern schnellen Zugriff auf ihre beliebtesten Apps – und das ganz ohne lästige Sucherei im App Drawer.

1,49 Euro, Testversion kostenlos

englisch|Version 3.1.0.5|270 KByte

Bewertung: ★★★★

Opera-Browser beta

Die norwegischen Entwickler bei Opera wollen an die Erfolge von Chrome und Safari anknüpfen – und haben die Beta-Version ihres Browsers auf Google Play zur Verfügung gestellt, die ebenfalls auf der Webkit-Engine basiert. Darüber hinaus kann man gegenüber der Konkurrenz mit den bekannten Vorteilen von Opera punkten: schöne Übersicht über die Top-Seiten und eine hohe Datenkomprimierung.

kostenlos

englisch|Version variiert|Größe variiert

Bewertung: ★★★★

Device Info Ex Live Wallpaper

Lassen Sie sich vom langen Namen dieser App nicht abschrecken, denn sie bringt kurz und prägnant alle wichtigen Gerätedaten als Wallpaper auf den Bildschirm. Im Gegensatz zu anderen kitschig-verschnörkelten Kollegen hat diese App eine kühle und coole Optik, uns hat sie an ein Head Up-Display (HUD) erinnert.

0,83 Euro, Testversion kostenlos

englisch|Version 5.0.0|1,1 MByte

Bewertung: ★★★★

Skype WiFi

Auf iOS gibt es diese App ja (fast) schon seit der Steinzeit, nun endlich auch auf Android: Skype ermöglicht es Account-Inhabern, an weltweiten WiFi-Hotspots für günstiges Geld im Internet zu surfen. Die App wendet sich klar an Vielreisende und Skype-Fans, die am Flughafen schnell online gehen wollen ohne ihre Roaming-Gebühren in die Höhe zu treiben.

kostenlos

deutsch|Version 1.0.0.8|3 MByte

Bewertung: ★★★★

Mein Wecker

Weck-Apps auf Smartphones sind ein leidiges Thema. Entweder sie sind geradezu omnifunktional und überfordern den Nutzer durch vielerlei Funktionen, Menüs und Klingeltöne, oder sie sind klanglich einfach nur unter aller Kanone. „Mein Wecker“ geht einen erfolgreichen Mittelweg, das Design beschränkt sich auf das Wesentliche und gefällt.

0,75 Euro, Testversion kostenlos

deutsch|Version 1.0|16 MByte

Bewertung: ★★★★

Bosch fun2drive

Mit der Bosch fun2drive-App wagen Sie einen tiefen Blick unter die Motorhaube ihres PS-Boliden oder Opel Corsa – sie liest alle möglichen Motorwerte von D wie Drehzahl bis K wie Kraftstoffdruck aus. Zur Nutzung der App muss ihr Fahrzeug über eine OBD-Buchse verfügen, zudem benötigt man einen Bluetooth-fähigen OBD-Adapter, der ungefähr 15-25 Euro kostet.

kostenlos

deutsch|Version 1.1.1|6,6 MByte

Bewertung: ★★★★

Bußgeldrechner

BLITZ! – und schon ist es zu spät, die Radarfalle hat zugeschnappt. Wer sich im Vor- oder Nachhinein über die Höhe des Bußgeldes informieren will, findet in dieser App einen nützlichen Helfer. Sie teilt sich in die Rubriken Bahnübergang, Ladung, Gurtpflicht, Handy, Kennzeichen, Licht, Radfahrer, Rechtsfahrgebot, Reifenprofil, Stoppschild, TÜV/AU und Winterreifen ein.

kostenlos

deutsch|Version 1.95|218 KByte

Bewertung: ★★★★★

Schiffeversenken

Wer kennt dieses Spiel? Bitte Hand heben! An alle, die es noch nicht kennen, geht ein klarer Download-Befehl, denn diese Version des Schulspiel-Klassikers hat es in sich. Zum einen hat uns die witzige Kritzel-Optik sehr gut gefallen, zum anderen ist die brachiale Sound-Untermalung nicht von schlechten Eltern.

kostenlos

deutsch|Version 1.0.3|11 MByte

Bewertung: ★★★★

Draft

Draft ist ein nagelneuer, an Dropbox gekoppelter Texteditor, mit dem sich Notizen und Dokumente organisieren, bearbeiten und mit anderen teilen lassen. Die Dokumente lassen sich anschließend in Ordnern und Unter-Ordnern ablegen, der Entwickler hat in der App zudem eine umfassende Suchfunktion eingebaut. Eine praktische Dropbox-Erweiterung!

1,49 Euro

englisch|Version 0.3|1,2 MByte

Bewertung: ★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE