24. September 2023
StartMagazinNeue Android-Apps bei Google Play

Neue Android-Apps bei Google Play

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen besonders interessante Apps vor, die neu auf Google Play sind oder ein Update erhalten haben.

Allgemeinwissen Geschichte

Wer sich für Geschichte, Philosophie, Kunst oder Literatur interessiert und sein Wissen in diesen Fachrichtungen vertiefen möchte, ist bei der App Allgemeinwissen Geschichte genau an der richtigen Adresse. Acht Fachgebiete bereitet diese Anwendung für Sie optisch ansprechend auf. Nach dem Start der App wählen Sie entweder einen Themenbereich (Musik, Kunst, Fortschritt, Philosophie etc.) oder eine Epoche, zum Beispiel die Römische Antike oder das Mittelalter. Sie erhalten dann einen hübsch gestalteten und vor allem informativen Überblick über das jeweilige Fachgebiet.

3,99 Euro

Bewertung: ★★★★★

SBF SKS Sportbootführerschein

Mit dieser App bereiten Sie sich optimal auf Ihre SBF-Prüfung vor. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den ganzen Stoff oder nur einzelne Themen wiederholen möchten. Nach dem Start der App wählen Sie aus den Themenbereichen Knoten, SBF See (Sportbootführerschein See), SBF Binnen (Sportbootführerschein Binnen Motor und Segel), FKN Seenotsignale (Fachkundenachweis Seenotsignale) und SKS (Sportküstenschifferschein) die Themen aus, zu welchen Sie Fragen beantworten möchten. In den Einstellungen legen Sie fest, wie oft jede Frage richtig beantwortet werden muss, damit diese als bearbeitet gilt.

0,69 Euro

Bewertung: ★★★★★

YouSnap

Mit YouSnap fotografieren Sie bequem Tafeln oder Whiteboards ab. Die App erscheint auf den ersten Blick wie eine normale Kamera-App. Zur Aufnahme richten Sie wie gewohnt Ihr Handy aus und tippen auf den Auslöser. Optionen zur Beeinflussung der Aufnahme gibt es nur wenige, rechts oben lässt sich der Blitz deaktivieren oder in den Auto-Modus schalten, links oben unter dem Zahnrad-Icon können Sie die Auflösung der Aufnahme bestimmen. Der eigentlich Sinn von YouSnap ergibt sich erst nach einer Aufnahme. Die App versucht aus Ihrem Foto ein rechteckiges Whiteboard oder eine per Beamer an die Wand geworfene Folie zu erkennen, die Aufnahme automatisch auf dieses Detail zurechtzuschneiden und das Bild perspektivisch zu entzerren.

kostenlos

Bewertung: ★★★★

Thingiverse

Haben Sie den neuen Trend – das Drucken in 3D – auch schon für sich entdeckt? Dann liegen Sie mit dieser Anwendung goldrichtig. Denn hinter Thingiverse verbirgt sich die weltweit größte 3D-Print-Community. In dieser Community erhalten Sie kostenlose 3D-Druckvorlagen. Nach der Installation müssen Sie sich zunächst registrieren. Anschließend landen Sie auf Ihrem persönlichen Dashboard. Über den Menü-Button in der linken oberen Ecke navigieren Sie innerhalb der App. Von dort aus gelangen Sie zurück zu Ihrer Startseite und zu den vier Kategorien Newest, Featured, Made und Popular. Die jeweilige Kategorie öffnen Sie, indem Sie darauf klicken.

kostenlos

Bewertung: ★★★★

HomeSlice

Das Zusammenleben in einer WG macht meistens Spaß. Wenn aber mal wieder der Kühlschrank leer ist oder Aufgaben nicht erledigt wurden, gibt es oft Ärger. Damit alle Mitbewohner wissen, was zu erledigen ist, werden sie mit HomeSlice Teil eines privaten sozialen Netzwerks. Nach der Anmeldung haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder treten Sie einem bereits existierenden Netzwerk bei (Join home) oder Sie gründen ein neues (Create home). Wenn Sie sich entschieden haben, landen Sie direkt auf Ihrem Whiteboard. Dort erscheinen alle Meldungen (Einkäufe, Aufgaben), für jedes Mitglied sichtbar. Auch Rechnungen lassen sich zum Whiteboard hinzufügen. Wollen Sie Ihren Mitbewohnern etwas mitteilen? Dann hinterlassen Sie einfach eine Nachricht in der App.

kostenlos

Bewertung: ★★★★

Smile Mom

Damit junge Mamas (oder auch Papas) nicht ihren gesamten kinderlosen Freundeskreis verprellen, weil Sie nur noch von den lieben Kleinen sprechen, gibt es jetzt ein neues soziales Netzwerk, in dem sie sich austauschen können. Um bei Smile Mom mitzumachen, erstellen Sie im ersten Schritt ein Konto oder melden sich mit Ihrem Facebook-Account an. Im zweiten Schritt geben Sie die Stadt ein, in der Sie leben, fügen ein Foto hinzu und geben an, ob Sie eine Working mom, eine Stay-at-home mom oder eine Part-time/Work-at-home mom sind. Jetzt fehlen nur noch Informationen zu Ihrem Kind. Dazu gehören der Name, das Geburtsdatum und das Geschlecht. Wie auch auf anderen Plattformen können Sie Kommentare abgeben, einen Post liken oder Nachrichten verschicken.

kostenlos

Bewertung: ★★★★

SpotTune Beta

SpotTune verbindet Aktionen mit bestimmten Orten. Nachdem Sie sich via E-Mail, Facebook oder Google+ angemeldet haben, ortet die App via GPS Ihren Standort. Jetzt legen Sie auf Ihrem Smartphone verschiedene Profile an. Vielleicht soll Ihr Smartphone automatisch eine Nachricht losschicken, wenn Sie sich auf dem Nachhauseweg befinden. Oder Sie weisen die App an, Ihr Handy immer dann stumm zu schalten, wenn Sie eine Kirche oder ein Theater betreten. Um ein Profil anzulegen, klicken Sie auf eines der Icons am rechten Bildschirmrand. Ein neues Fenster öffnet sich. Hier legen Sie nun fest, wann und wo die entsprechende Aktion ausgeführt werden soll.

kostenlos

Bewertung: ★★★★

Berühren, sehen, hören

Bestimmt kennen Sie noch die Aufklappbücher aus Ihrer eigenen Kindheit. Die App „Berühren, sehen, hören“ bringt 3D-Aufklappbücher auf Ihr Smartphone. Konzipiert wurde die Anwendung für Kinder, die gerade die ersten Wörter erlernen. Nach dem Start klicken Sie einfach das virtuelle Aufklappbuch an, um es zu öffnen. Im Buch wurden verschiedene Themen, zum Beispiel Tiere auf dem Bauernhof, Farben oder Lebensmittel, umgesetzt. Jede Seite beginnt mit einem Reim, der zum Thema passt. Wenn Ihr Kind auf eines der Bilder tippt, wird das entsprechende Wort angezeigt und vorgelesen. Am Ende des Buchs müssen die Kinder Aufgaben erfüllen. Zum Beispiel muss die Kuh oder das Sofa auf einem Bild gefunden und angetippt werden.

1,99 Euro

Bewertung: ★★★★

EvolveSMS

Seitdem es WhatsApp gibt, verschicken immer weniger Smartphone-Besitzer SMS oder MMS. Trotzdem tauchen immer wieder sehr schöne Alternativen zur vorinstallierten SMS-App auf. So auch EvolveSMS. Die Anwendung punktet mit Top-Design und lässt auch bei den Funktionen kaum Wünsche offen. Mit einem Wisch von links nach rechts öffnen Sie die Liste Ihrer bisherigen Konversationen. Alle Nachrichten, die Sie in Ihrer bisherigen SMS-App geschrieben oder empfangen haben, werden von EvolveSMS ohne Ihr Zutun übernommen. Die Anwendung gibt es zum einen in der kostenlosen Basisversion, zum anderen lässt Sie sich durch den Kauf von zwei Paketen für insgesamt 1,81 Euro zur Pro-Version upgraden.

1,81 Euro

Bewertung: ★★★★

CamFind – Visual Search Engine

Herkömmliche Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo kennt jeder und nutzt auch fast jeder täglich. Um eine Suche zu starten, tragen Sie einen Suchbegriff ein. CamFind geht einen anderen Weg: Um mit dieser Anwendung eine Suche zu starten, nehmen Sie einfach ein Foto auf. Nach dem Start der Anwendung könne Sie sofort mit Ihrer ersten Suche beginnen. Wenn Sie ein Foto aufgenommen haben, durchsucht die App automatisch das Web und listet die Treffer im Anschluss daran auf. Mit einem Klick auf den Treffer werden Sie, wie auch bei den anderen Suchmaschinen, auf die passende Seite weitergeleitet. Mit einem Klick auf die Uhr links neben dem Auslöser rufen Sie die Suchhistorie auf.

kostenlos

Bewertung: ★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE