9. Juni 2023
StartMagazinNeue Android-Apps bei Google Play

Neue Android-Apps bei Google Play

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen besonders interessante Apps vor, die neu auf Google Play sind oder ein Update erhalten haben.

Pin Drop


Waren Sie vor Kurzem an einem besonders interessanten oder schönen Ort? Wenn Sie diesen auf jeden Fall wiederfinden möchten, ist Pin Drop die perfekte Anwendung für Sie. Wie der Name der App schon verrät, lassen sich mit ihr Pins in einer Karte verteilen, um Plätze und Orte zu markieren. Nach dem Start der App legen Sie zunächst ein Benutzerkonto an. Dazu verwenden Sie entweder einen Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse oder Sie melden sich über Ihren Facebook-Account an. Danach öffnet sich direkt ein Schnellstart-Fenster. Darin können Sie zwischen mehreren Optionen wählen. Unter anderem gehören Freunde finden oder Pin droppen dazu.

kostenlos

Bewertung: ★★★★★


Das Haushaltsbuch


Das Haushaltsbuch führt Ihnen vor Augen, wofür Sie Ihr Geld ausgeben und wie viel Sie noch übrig haben. Dazu richten Sie nach dem Start der App einfach einen persönlichen Account ein, in dem Sie Ihren aktuellen Kontostand sowie alle Einnahmen und Ausgaben eintragen. Das Eingeben der Werte funktioniert ganz einfach: Mit einem Klick auf das Pluszeichen am oberen Bildschirmrand öffnet sich ein Fenster mit dem Titel Eintrag erstellen. Dort geben Sie Eintragsart, Datum, Kategorie, eine dazu passende Subkategorie und den Betrag ein. Handelt es sich um einen Dauerauftrag, lässt sich auch das in der App einstellen.

kostenlos

Bewertung: ★★★★★


Glo Full: Icon Pack


Wenn Sie genug von den immer gleichen langweiligen Icons haben, dann sollten Sie schleunigst für Abwechslung auf Ihrem Smartphone sorgen. Mit Glo Full holen Sie sich ein frisches Icon Pack auf Ihr Smartphone, das viele bekannte Launcher unterstützt. Die Pro-Version der Anwendung bringt über 580 hochauflösende Icons sowie sechs Wallpaper mit. In der kostenlosen Version gibt es immerhin über 150 verschiedene Icons und ein Wallpaper. Sollten Sie Probleme mit der Anwendung haben, hilft der Entwickler in einem Video-Tutorial.

1,20 Euro

Bewertung: ★★★★


AllCast Premium


Mit der App AllCast lassen sich Videos vom Smartphone auf DLNA-fähige Geräte wie Smart-TVs, PlayStation oder Xbox streamen. Die Handhabung der Anwendung ist sehr einfach, denn die AllCast-App integriert sich automatisch in das Sharing-Menü aller Medieninhalte. Alle verfügbaren Empfangsgeräte tauchen per Knopfdruck automatisch in einem separaten Fenster auf. Klicken Sie eines der Geräte an, startet das Streaming. Die Anwendung gibt es in zwei Versionen: Die Basisversion ist kostenlos, die Premium-Version die Werbefrei ist und mit der Sie Videos in beliebiger Länge streamen können, kostet 3,65 Euro.

3,65 Euro

Bewertung: ★★★★


richtig-tanken.de


Mit der App richtig-tanken.de finden Sie die Tankstelle mit den niedrigsten Spritpreisen in Ihrer Umgebung. Ihren Standort ermittelt die Anwendung mit Hilfe von GPS. In den Suchoptionen geben Sie ein, welchen Kraftstoff (Diesel, Super oder Super E10) Sie tanken möchten. Die App filtert die Tankstellen in Ihrer Umgebung dann nach diesem Kriterium. Die Tankstellen im Umkreis lassen sich anschließend entweder nach dem Preis (von günstig nach teuer) oder der Entfernung sortiert anzeigen.

kostenlos

Bewertung: ★★★★★


Datei Manager Pro


Der Datei Manager verwaltet Ihre Ordner und Dateien bequem auf Ihrem Smartphone. Um sich auf dem Display Dateien anzeigen zu lassen, verwenden Sie meistens die Galerie oder die Musik-App. Wenn es aber darum geht, mehrere Bilddateien in eine ZIP-Datei zu packen, sind die Grenzen dieser Anwendungen erreicht. Für solche Fälle gibt es den Datei Manager. Diese App zeigt den Speicher in Ordnern an – ähnlich wie unter Windows. Mit der integrierten Oberfläche lassen sich Dateien ganz einfach kopieren, ausschneiden, verschieben oder in ZIP-Ordnern zusammenfassen.

1,99 Euro

Bewertung: ★★★★


Der große Mondkalender


Der große Mondkalender informiert Sie darüber, in welcher Phase und in welchem Sternzeichen der Mond gerade steht. In der Anwendung schlagen Sie nach, welche Arbeiten in Haus und Garten Sie in der momentanen Phase erledigen sollten oder wann Sie sich am besten um Ihre Gesundheit kümmern. Nach dem Start landen Sie direkt in der Tagesansicht. Neben der Information, in welchem Sternzeichen der Mond gerade steht, erfahren Sie die Auswirkungen des Mondstands auf 120 Aktivitäten in den Lebensbereichen Allgemeines, Gesundheit, Haushalt & Garten, Beziehung & Geschäftliches.

1,99 Euro

Bewertung: ★★★★


Bring! Einkaufsliste


Apps, mit denen man Einkaufslisten führen kann, gibt es viele im Play Store. Aber mit wohl keiner Anwendung geht das einfacher als mit Bring! Einkaufsliste. Nach dem Start wählen Sie einfach eine Kategorie aus, in die der Artikel gehört, den Sie einkaufen wollen. Mit einem Klick auf die Kategorie öffnen sich Bilder der betreffenden Produkte. Sobald Sie das Gewünschte anklicken, erscheint es auf Ihrer Liste. Tippen Sie länger auf den gewünschten Artikel, öffnet sich ein zusätzliches Fenster, in dem sich die benötigte Menge eintragen lässt. Sollte ein Produkt, das Sie brauchen, nicht vorhanden sein, fügen Sie es einfach manuell hinzu. Eine weitere praktische Funktion: Die Liste lässt sich an Familienmitglieder oder Mitbewohner versenden.

2,69 Euro

Bewertung: ★★★★


Keepy – Die Bilder Ihrer Kleinen


Kinder werden viel zu schnell groß. Am liebsten würde man jeden Sprechversuch und jedes Kunstwerk der Kleinen für die Ewigkeit konservieren, damit man sich auch noch Jahre später an die schöne Zeit erinnern kann. Um so viele Erinnerungen wie möglich zu bewahren, gibt es die App Keepy. Mit ihr halten Sie in Bildern, Videos und Audioaufnahmen die ersten Geh- oder Sprechversuche und andere wichtige Ereignisse Ihrer Kinder, Enkel oder Nichten und Neffen auf Ihrem Smartphone fest. Nach dem Start der App legen Sie ein Konto an. Auch eine Anmeldung mit den Zugangsdaten Ihres Google+- oder Facebook-Accounts ist möglich.

kostenlos

Bewertung: ★★★★


Jelly


Jelly ist eine Anwendung, deren Nutzer sich gegenseitig helfen. Mit dieser App können Sie Ihre Freunde aus sozialen Netzwerken mit Fragen zu verschiedensten Themen löchern. Nach der Anmeldung über Ihren Twitter- oder Facebook-Account kann es gleich losgehen: Nun haben Sie die Möglichkeit, über Jelly eine Frage an Ihre Freunde bei Twitter und Facebook zu richten. Im Mittelpunkt dieser App stehen Bilder. Sie posten zum Beispiel ein Foto einer Pflanze oder eines Gegenstands und stellen dazu eine Frage, die Ihre Freunde beantworten sollen.

kostenlos

Bewertung: ★★★★



Infos

  1. Pin Drop – Orte merken: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.caffeinehit.pindrop
  2. Das Haushaltsbuch: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gebware.www.dashaushaltsbuch
  3. Glo Full: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.alimhaque.glo.icons.full
  4. AllCast Premium: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.koushikdutta.cast.license
  5. richtig-tanken.de: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tekaris.richtigtanken
  6. Datei Manager: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rhmsoft.fm.pro
  7. Der große Mondkalender: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.nineyards.lunarcalendar
  8. Bring! Einkaufsliste: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.publisheria.bring
  9. Keepy – Die Bilder Ihrer Kleinen: https://play.google.com/store/apps/details?id=me.keepy
  10. Jelly: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.jellyhq.starfish

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION