27. November 2023
StartMagazinNeue Android-Apps bei Google Play

Neue Android-Apps bei Google Play

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen besonders beliebte Apps vor, die neu auf Google Play sind oder ein Update erhalten haben.

Theke

Mit „Theke“ hat sich eine Konkurrenz-App zur ZDF-Mediathek bei Google Play eingefunden, mit der man ebenfalls Zugriff auf sämtliche Sendungen des Zweiten Deutschen Fernsehens erhält und die optisch und funktionell deutlich besser ist als das Original. Lesen Sie dazu auch unseren ausführlichen Testbericht weiter hinten.

kostenlos

deutsch|Version 0.9.2.4|856 KByte

Bewertung: ★★★★★

PushBullet

PushBullet ist Chrome to Phone in Grün – und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn die App ist in hübschen Grüntönen gehalten. Mit der App kann man im Handumdrehen Dateien, Links, Notizen, Listen, Adressen und mehr aus den Browser an das eigene Tablet oder Smartphone oder das von Freunden schicken.

kostenlos

deutsch|Version 8|784 KByte

Bewertung: ★★★★★

flinc

Die flinc-App hat das Zeug dazu, die Mitfahrgelegenheit-Szene zu revolutionieren. Die App ist zum einen intuitiv zu bedienen, zum anderen ermöglicht sie dank „instantnavi“, einer selbst entwickelten Echtzeit-Navigation für mobile Endgeräte, ein noch schnelleres Zusammenfinden von Fahrer und Mitfahrer.

kostenlos

deutsch|Version 2.0.1|3,1 MByte

Bewertung: ★★★★

CONRAD

Bei der Erwähnung von Conrad Electronic gehen vielen Elektro-Tüftlern die Ohren auf. Die App ist ein mobiler Verkaufsberater: Sie hält mehr als 350.000 Produkte im Webshop bereit, mit einem Scanner kann man sich im Nu im Laden Produktdetails anzeigen lassen. Darüber hinaus gibt die App noch Informationen zur nächstgelegenen Conrad-Filiale und hält einen Routenplaner bereit.

kostenlos

deutsch|Version 1.0|3,7 MByte

Bewertung: ★★★★

Eintracht Frankfurt

Fußballfans wollen hauptsächlich eins: Ihr Team unterstützen und sich über die erzielten Erfolge freuen. Die Entwickler von Tobit.Software haben sich diese Tatsache zu Herzen genommen und für viele deutsche Vereine Apps entwickelt, die einen informativen Rundumschlag bieten und dabei noch ganz gut aussehen.

kostenlos

deutsch|Version 1.353|1,4 MByte

Bewertung: ★★★★★

meteosphere

Gute Idee – wenn auch ausbaufähig: Meteosphere bietet weltweite Wettervorhersage-Animationen und will damit den langweiligen tabellarischen Wetterbericht durch eine grafisch ansprechende und selbsterklärende Darstellung ersetzen. Die etwas vollmundig angekündigte App hat jedoch noch ein paar Mängel. So ist die Datenlage nicht immer auf dem neuesten Stand.

2,69 Euro

deutsch|Version 1.0.4|9,8 MByte

Bewertung: ★★★★★

Ski the World

„Ski the World“ bietet umfangreiche Informationen zu mehr als 2000 Skigebieten weltweit. Nachdem man einzelne Favoriten ausgewählt hat liefert die App tagesaktuelle Informationen wie beispielsweise geöffnete Pistenkilometer, Schneehöhen und die Wettervorhersag. Dazu bietet sie noch Zugriff auf Webcams. Der Skigebiet-Konfigurator hilft dabei, die Skigebiete mit den aktuell besten Bedingungen zu finden.

kostenlos

deutsch|Version 1.0.0|2,4 MByte

Bewertung: ★★★★

Unity Launcher

Unity ist wohl eine der gelungensten Benutzeroberflächen, die Linux je gesehen hat. Mit dieser App holen Sie sich die Unity-Optik auf das Smartphone. Der Launcher bietet vielerlei Funktionen und Anpassungen. So kann man beispielsweise Apps durch Wischgesten öffnen, Farben und Hintergründe ändern und vieles mehr. Die Entwickler wollen den Funktionsumfang weiter ausbauen.

0,74 Euro

englisch|Version 2.1|200 KByte

Bewertung: ★★★★

Kniffel Gewinnkarte

Kniffel ist mehr als nur ein Verlegenheitsspiel, Kniffel ist Kult. Das Würfel-Vergnügen hat jedoch einen entscheidenden Nachteil: Ist der Kniffel-Block voll, ist der Spielspaß vorbei. Nicht so mit dieser App. Sie ersetzt den Schreibblock – und wird noch die ein oder andere Revanche herausfordern und Spielabende verlängern.

1,00 Euro

deutsch|Version 1.0.0|3,3 MByte

Bewertung: ★★★★★

EverClip Pro

Mit EverClip Pro schneiden Sie schnell und zuverlässig Web-Inhalte wie Bilder oder Textschnipsel aus und übertragen diese auf EverNote auf dem Androiden. Fällt einem während dem Surfausflug etwas wichtiges auf, was man archivieren und später erneut betrachten möchte, ist EverClip Pro eine praktische Sache.

2,19 Euro

englisch|Version 1.0.5|1,5 MByte

Bewertung: ★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE